7. Edition Vampire

Yaso

Aushilfspinsler
20. September 2006
10
0
4.726
38
www.exodus-guild.de
Hallo an alle,

Ich habe letztens wieder mit Freunden geredet und von World of Warcraft kamen wir dann
auf die gute alten Warhammer40k Zeiten zu sprechen 🙂

(Ich habe Warhammer40k lange und oft gespielt, jedoch wegen Zeitmangel bzw. mangelnden Mitspielern
aufgehört, sozusagen hab ich Geld unnötig zum fenster raus geschmissen :<)

Da wir alle WoW geschädigte sind find ich Fantasy mittlerweile einfach viel stylischer 😉 und ich würde gerne damit anfangen, da auch Geld/Zeit/Lust bei mir gegeben ist ! Ich bin also ma auf die GW Seite gegangen und hab mir da ma so die Fantasy Armeen angeschaut und fand spontan die Vampire am coolsten 😀
Ich sage dazu ich hatte leider keine Codizes odersonstwas greifbar :<

Naja wie dem auch sei, ich möchte gerne paar Infos über Vamps. einholen 🙂

- Schwierigkeitsgrad ?
Wie schwer sind sie zu spielen ?

- Armeeaufbau ?
Sollte eine Vamp Armee eher aus Skeletten oder Zombies bestehen etc.

Und der gleichen mehr !

Ich hab auffer GW Seite nur soviel erfahren, dass die unterschiedlichen Vamp Clans sich zerstritten haben, d.h. also, dass ich keine Strigoi mit Necrach mischen kann ?!

So hab ich das zumindestens verstanden 🙂 und ich habe mir mal die Necrach ausgesucht, weil die irgendwie so totally fucked up aussehen 😀 im vergleich zu den Carsteins etc 🙂

Naja das wars auch schon 😉 hoffe ihr könnt mirn bissle helfen ne Armeeliste zu machen, oder mir ein paar Startertipps zu geben 🙂


P.S.

Ich hab gelernt, dass es schwachsinn is sich 3000 Punkte auf einmal zu kaufen, auch wenn man es kann, deshalb hab ich die Lust an W40k verloren 😛

So far

Yas😵
 
Vampire:

· Ganze Armee verursacht Angst
· Brauch keine Aufriebtests machen
· Nahkampfstarke Charaktermodelle
· Fast alle Charaktermodelle können zaubern und besitzen eigene Magielehre (Nekromantie)
· Mehrere Klans stehen zur Auswahl
· Armee wächst durch Anrufungen neuer Regimenter während der Schlacht

· Alle Einheiten sind recht teuer, aber nicht unbedingt gut im Nahkampf
· Kein Fernkampf
· Entscheidung über Sieg und Niederlage ist sehr vom Überleben des Generals abhängig
· Zwar fliehen sie nie aus dem Nahkampf, dafür verlieren sie aber Modelle
· Nur Einheiten in unmittelbarer Nähe um den General können marschieren
· Necrarch - Klan mit zweifelhafter Anwendung (extrem teure Zauberer)



oder für alle anderen armeen gleich mit:

http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=73130


durch diese darstellung konnte ich meine vorstellungen ziemlich gut zuordnen und habe mich dann richtig entschieden... 😛
 
Außerdem sind Vampire, sofern du nicht grad deinen General verschlampst, doch relativ fehlerresistent. Du kannst mal ne Misslungene Bewegung oder einfach mal Würfelpech in einer Runde meistens wieder ganz gut ausbügeln.

Was du genau aufstellst hängt dann am ende auch u.A. davon ab, welchen Vampirclan du nimmst. Aber relativ üblich ist bei 2k Punkten 1 großer VAmpier, 2 Necros, Gespenst oder Fluchfürst, 2 Einheiten Zombis oder Skelette, ein paar Wölfe, Ghoule, eine Einheit Fluchritter oder eine einheit Verlfuchte. Dann vielleicht noch ne Banshee oder eine Kutsche und die Punkte sind voll. Aber da gehen die Meinungen relativ weit auseinander. Ich persönlich find die Strigoy Infanterievariante mit Gespenst mit verfluchtem Buch und dann der einheit Verfluchten nicht schlecht, die dann als kompakter Block mit den 2 Skelett oder zombiregimentern mit dem Vampir drin stehen und nur sehr schwer rauszubekommen sind.
 
· Necrarch - Klan mit zweifelhafter Anwendung (extrem teure Zauberer)

Was soll ich darunter verstehen 🙂 geht mir generell um die Stelle mit der zweifelhaften Anwendung 😛
Extrem teure Zauber hmm k, aba wenn sie teuer sind, müssten sie ja auch was können, sonst wär ja kein balancing vorhanden 😛

Heisst das soviel wie, dass ihr mir ratet keine Necrach zu spielen ?
 
Spiel den Klan, der dir am besten gefällt.

Spielbar sind alle.


Necrachgrafen kosten viele Punkte, wie alle Vampirgrafen/-generäle, können dafür kämpfen und zaubern, wobei sie ihre Probleme mit gegnerischen Kommandanten haben, gegnerische Helden sollten sie idR. schaffen. Sie können halt besser zaubern als andere Vampirgenräle.
 
Falls du dir das Armeebuch schon gekauft hast stehen hinten optionale Armeen drin, die bei Necrarch sehr schön sind (musst deinen Gegner aber erst fragen, ob du die Liste verwenden darfst)

Ansonsten spielt man Necrarch viel auf Magie, d.h. wahrscheinlich weniger Vampirbarone.
Bei Spielen unter 2000 Punkten sind Necrarch ziemlicher Müll, weil die einzigen Vampire die du kaufen kannst, keine Zauberer sind, es sei denn du gibst ihnen für +45 Punkte Zauberstufe 1. (Necrarchfähigkeiten)
und dann kannst du keine anderen magischen Gegenstände mehr mitnehmen.

Das Problem ist, das selbst der stärkste Necrarch nur ein Zauberer der Stufe 3 (für +50 Punkte aufgewertet) ist, und um einen der Stufe 4 zu bekommen musst du halt die eine Stufe für 45 Punkte aus den Clanfähigkeiten kaufen, wodurch du nur noch 55 Punkte für andere Fähigkeiten/ oder Magische gegenstände zur Verfügung hast.

(Falls du nochmal in den Thread reingucken solltest, haste jetz endlich ne antwort =) )