Vampirfarbe

Vidar87

Erwählter
01. April 2014
694
1
9.313
Hallöchen.
Vorweg, ich hab zwar dazu schon was altes hier gefunden, jedoch natürlich auch mit den alten Farben, von daher würd ich die Frage hier nochmals stellen. Undzwar hab ich meine alte Vampirfürstentruppe entstaubt und mir fiel auf das nach all den Jahren die Bemalung doch nicht mehr an das reicht was ich mittlerweile von meinen Figuren gewöhnt bin. Man war halt damals noch nicht so bewandert im guten pinseln.^^

Jedenfalls möchte ich nun das ein oder andere Vampirmodell neu besorgen und hätte dazu gerne Tipps was das bemalen der Haut angeht. Früher hab ich einfach Elf Flesh oder sowas mit weiß heller gemacht, aber das schaut nicht so gut aus und ich hätte einfach gerne einige Anregungen zu einer schönen blassen Haut. Vielleicht auch mit Graustich. Wäre schön wenn ihr mir da helfen könntet. Gerne auch mit Bildern 🙂
 
Hallo.

Für eine grau-blasse Haut eignen sich mehrere Schichten grau in aufsteigender Helligkeit. Du kannst Dich ein bisschen an den Dämonetten orientieren. Schau Dir mal die Graustufen an und überleg Dir, welchen Farbton Du gerne hättest.

Das alte Elf-Flesh ist m.E. für Untote zu rosig. Problematisch ist bei mir immer, dass die reine weiße Farbe am Ende zu grob und zu rau ausfällt. Daher wirst Du hierbei nicht drumherumkommen, das Weiß in verdünnter Form in mehreren Schichten aufzutragen.

Ich habe aber auch mal ein schönes Ergebnis bei meinen Seuchenhütern erzielt (die ich traditionell NICHT in grün bemale). Dabei habe ich die Modelle erst mit einer Sandfarbe grundiert (Dessert Yellow von Army Painter). Dann bin ich mit immer weiteren Aufhellungen (und zuletzt mit weiß) bei einer schön deckenden bassen weißen Hautfarbe gelandet. Für Nurgle habe ich dann natürlich noch verschiedene Violett- und Rottöne an die Wunden und Geschwüre getuscht. MIr ist allerdings auch aufgefallen, dass violette Washes in Zusammenhang mit weißer Hautfarbe einen sehr schönen, morbiden Eindruck ergeben.