7. Edition Vampirfürst mal anders

Ahoi, ich bin gestern beim überfliegen des Armeebuch auf ne Kombination gekommen und wüsste gerne, was ihr davon haltet:

Vampirfürst, Spektrale Gestalt, Dunkler Akolyth, Avatar d. Todes (ZHW)

Macht dann 305 Punkte für einen Stufe 3 Magier, der gut viel aushält (da er meistens eh nicht geschlagen werden kann 😉 )

Zusammen mit einem 4er Regiment Gespenster teilt er viel aus (immerhin 12 Attacken S5 und 4 Attacken S7), kann - wo es gebracht wird - zaubern und beschwören. Eine Möglichkeit wäre noch, den Dunklen Akolythen gegen 'Herrscher der Toten' zu tauschen und ihm für 50 P die zusätzliche Stufe zu geben, dann kann er noch Skelette vergrößern.

Was haltet ihr davon?
Vielleicht könnte man den Thread ja nutzen, über die verschiedenen Kombinationen zu schnacken...
 
Vampirfürst, Spektrale Gestalt, Dunkler Akolyth, Avatar d. Todes (ZHW)
Supi dann hast du 305+100 Punkte malk eben zum Fenster rausgeschmießen. Da reicht schon ne 5er Einheit Fluchritter mit einem Fluchfürsten oder 3 Geister mit KG7 um den General auszunocken. Andere Armeen schicken Wilde Jäger oder Chaosritter mit mag. Schwertern in die Einheit rein und zertretten dir die Gespenster (Tod durch zerfallen).

Sry., aber den General spektral zu machen (als einzigsten Vampirfürsten =>2000 Pkt.) halt ich für ein Geschenk an den Feind.

Gespenster sind eh schon meist Ziel Nr. 1 von magischen Einheiten und Zaubersprüchen, mit dem General da drin gibst du noch einen 2. Grund die plattzumachen.

Ein Vampir ok. Der kann da ruhig mal rein, aber nicht der General (das Herzstück) deiner Armee. -_-

Bitte nicht übel nehmen.😀
 
Naja, man kann ja Umlenker vor die Gespenster stellen und die Ritter/wilden Jäger irgendwie abblocken oder abfangen. Es geht ja hier nicht um ne nobrainer-Lösung. Chaosritter haben bestimmt mehr Angst vor Fluchrittern mit Todesstoß als umgekehrt 😉 Zaubersprüche kannst du auf den Trupp umleiten, wodurch der Chef erstmal geschützt ist.

Also ich denke, das ist mal was nicht alltägliches, wobei das nicht unbedingt besser sein muss, als das, was sowieso gespielt wird.
 
Bis vor Weilen habe ich einen solchen Vampirfürsten gespielt, der obendrein noch von 10 Gespenstern begleitet wurde. Die fette Einheit war der Hammer, konnte einen Drachen der Hochelfen mit Prinzen aufhalten und vernichten (aber nur, weil ich keine Herausforderung annahm), eine Einheit Ordensritter abfangen, ...,
Mein Fazit: zu teuer, zu langsam, nach den Aha-Effekt total nutzlos, da du mit Plänklern keine Glieder negierst und mit Magie von allen erdenklichen Richtungen beschossen wirst.
Ich habe kein einziges Spiel gewonnen. Ein unentschieden war schon das Höchste, da mir die anderen Einheiten fehlten wegen der intensiven Punktekosten.
Werde es nun mit Vampiren in spektraler Gestalt versuchen und berichte, wie sie sich machen.

Anbei die schrecklichen Helden:
Fürst Vlad von Carstein (oder das, was noch von ihm übrig ist) und seine Garde
 
Zuletzt bearbeitet:
Nen normaler Vampir kann dann zwar nichts mehr bekommen, aber der teilt dann besser aus als die Gespenster das tun und kostet nur 150 Punkte. Nen Flitzervampir ist dagegen zwar besser, aber den Versuch wär es wert. bei großen schlachten würd ich auch nen Vampirfürst mal so ausrüsten, aer solange er der General ist, würd ich lieber die Finger davon lassen.
 
Nen normaler Vampir kann dann zwar nichts mehr bekommen, aber der teilt dann besser aus als die Gespenster das tun und kostet nur 150 Punkte. Nen Flitzervampir ist dagegen zwar besser, aber den Versuch wär es wert. bei großen schlachten würd ich auch nen Vampirfürst mal so ausrüsten, aer solange er der General ist, würd ich lieber die Finger davon lassen.
Naja, selbst bei großen Schlachten wüsste ich noch nicht ob ich da einen Vampir in die Gespenster rein setzen würde. Ich meine immer: Der Einheit bringt ein Vampir nicht mehr Vorteile als ein normales Modell. Eher Nachteile sind der Fall: höhere Kosten, Herausforderungen könnten kommen, was die ganze Einheit schwächt, etc.! Und ein Fürst hat zu viele schöne Dinge im Peto als dass ich ihn mit 305 Punkten da rumrennen lassen würde. Wenn der Fürst oder der Vampir mit dem Helm in der Nähe ist hat das Modell der Einheit schon wesentlich mehr genützt, als wenn er sagt: Ich bin bei euch (Wenn ihr von Magie beschossen werdet)! Zudem: Greift eine Einheit Chaosritter des Nurgle die Einheit z.B. an, verlieren die Gespenster die LP´s und der General/Vampir zerplatzt womöglich oder steht in de nächsten Runde allein gegen die Einheit - na prost! Dann lieber noch den General auf ein Höllenros und vorwärts, dann kann ich mich noch wenigstens gut wehren...

€dit: immer diese "ä"´s neben dem "e"... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: