8. Edition Vampirfürsten & Magie

Vampire ohne Magie ist wie Kuchen ohne Milch. Es geht unter gewissen Umständen, das Ergebnis ist jedoch in jedem Fall schlechter, als das Original.

Der Nehek als DER Zauber wurde schon angerissen. Die minimale Aufstellung bei einem 2250P+ - Spiel sollten wohl 2 St2 mit der Hauslehre und der Fürst als zusätzlicher St1 sein.
Ohne Magie verlieren die meisten Einheiten ihr sehr gutes P/L-Verhältnis. Deswegen sind Zwerge mMn auch eines der schlechtesten MatchUps für die Bluter.
 
Ich sehe das auch so, dass Vampire zaubern sollten und wenn nicht, sei es dass es verhindert wird, oder sie nicht können, kann das schlimme Folgen für das Endergebnis haben. Die Sauger sind eben eine Nahkampfarmee und müssen ihre Verluste über die Magie- und Schussphase ausgleichen. Ich habe bisher selten versucht auf Magie zu verzichten und wenn habe ich keinen Sieg davon tragen können.

Deswegen sind Zwerge mMn auch eines der schlechtesten MatchUps für die Bluter.

Weil Zwerge einen Bannbonus haben und Magiewürfel klauen können um sie ihren Bannwürfel hinzu zu fügen?
 
Weil Zwerge einen Bannbonus haben und Magiewürfel klauen können um sie ihren Bannwürfel hinzu zu fügen?
Weil man bei ihnen sehr schwer die Zauber durchbekommt, die man haben will. Ja^^

habe allerdings auch schon echt schlechte erfahrungen mit zu viel magie gemacht. 2000 pkt casterfürst..erste runde hat sich meine vampirlady selbstgebrutzelt. scheiß totale Energie.​
Deswegen halte ich nichts vom Caster-Fürsten.^^
 
Man hat ja idR 2-3 CMs, die den General mittels Lehre ersetzen können.

Ich sehe das so, dass man ja dann nicht nur eine der stärksten Einheit verliert und ca. 1/4 der Gesamtpunkte ^^, sondern man darf dann am Ende der Rund auf den ohnehin schlechten Moralwert der Einheiten würfeln, ob sie bröseln. Zwar nur einmal, wenn man ein Backup hat, aber das kann schon reichen...
 
Das Leichentuch als Nachbarn zu haben ist nicht verkehrt, dass wird ich mir mal merken 😀

Der Fürst ist schon ein mächtiges Vieh, keine Frage! Aber gerade gestern gegen Hochelfen gespielt...

Mein Fürst:

Nachtmahr mit Harrnisch
Schwere Rüstung, Schild
Talsim. der Bewahrung
Schwert des Hades
Leichentuch
Ritter der Nacht
Rote Wut

Hochelfe:

Ich weiß nicht ob das ein Fürst war... auf jedenfall hatte der 8 KG, Stärke 4, Ini 7 und 3 Attacken. Ich glaube so war sein Profil...
2 + Rüstung (wiederholbar)
4+ Parieren


Es lief folgendermaßen ab... ich habe angegriffen, allerdings ohne unterstützende Einheit. Durch mein Würfelpech habe ich von 7 Attacken 1 Verwundung gerissen, die er mit einem 4 + Rüster gerettet hat. Er hat mir eine Wunde gerissen die ich nicht Rüsten, oder gerettet habe. Er hat das KE um 1 gewonnen, somit hatte mein Fürst nur noch 1 Lebenspunkt... das gleiche dann in seiner runde und so habe ich meinen General verloren ^^
 
Der Hochelfen Fürst hat kein KG 8 meine ich und 4 Attacken.
Nächstes mal kein Ritter der Nacht mitnehmen, dann musst du immer Herausforderungen aussprechen und dann geht schnell in die Hose!
Nimm rasendes Blut mit, damit darf der Hochelf keine trefferwürfe mehr wiederholen und ihr schlagt gleichzeitig zu. Gegen Elfen kann man das Attacken Schwert shcon mal mitnehmen, aber im normalfall nimmt man die Ogerklinge oder wenigstens das Schwert der macht um da mehr -RüW zu bekommen.
Mit der Scherbe muss er das Parrieren auch weiderholen, da es ein Rettungswurf ist.

Generell ist auch die Ausrüstung eher darauf ausgerichtet im Regiment enorm Schaden zu machen, in Duellen gibts es bessere Setups.
 
Es lief folgendermaßen ab... ich habe angegriffen, allerdings ohne unterstützende Einheit. Durch mein Würfelpech habe ich von 7 Attacken 1 Verwundung gerissen, die er mit einem 4 + Rüster gerettet hat. Er hat mir eine Wunde gerissen die ich nicht Rüsten, oder gerettet habe. Er hat das KE um 1 gewonnen, somit hatte mein Fürst nur noch 1 Lebenspunkt... das gleiche dann in seiner runde und so habe ich meinen General verloren ^^
Wer seinen Fürst alleine angreifen lässt, hat das auch gar nicht anders verdient! 😛
 
Der Hochelfen Fürst hat kein KG 8 meine ich und 4 Attacken.

Ja war auch kein Fürst sondern nur ein Held. Meine Erinnerung hat mich da etwas getäuscht...

Die Fähigkeit Ritter der Nacht, war hier auch keine gute Wahl, da geb ich dir recht! Ich finde der Fürst benötigt nicht unbedingt mehr Stärke gegen die Elfen, da die sowieso nur aus Haut und Knochen bestehen ^^ Verwunden tut man also bei 2 +... vielleicht was Rüstung negiert oder verschlechtert und die Scherbe ist da natürlich auch sehr gut angebracht. Alleine auch wegen deren Lehrenatribut.

Nimm rasendes Blut mit, damit darf der Hochelf keine trefferwürfe mehr wiederholen

Hatte ich erst auch drin, aber da hab ich mir gedacht, für 10 Punkte mehr das Leichentuch ein zu packen. Hat fast den selben Effekt + negiert jegliche Stärkeboni und Rüstung + 1. Heist der Elfe hätte damit nur Stärke 3 max. 4, Verwundet auf 5 oder 6 und muss dann gegen einen Rüster von 1+ bzw. 2+ bestehen zusätzlich Retter von 4 +

Das war der Hintergedanke des Leichentuchs... hätte auch funktioniert wenn...

Wer seinen Fürst alleine angreifen lässt, hat das auch gar nicht anders verdient!

Ich meinen Fürst nicht alleine los geschickt hätte ^^ Ich weiß das war fatal und werd ich nur noch machen, wenn ich genau weiß, dass der Gegner dann auch keine passiven Boni noch dazu bekommt 😉
 
Wenn du rasendes Blut hast darfst du gegen 2Händer aber die Trefferwürfe wiederholen und mit einem FF der neben dem Fürst steht mit dem Leichentuch hast du den selbsen Effekt mit dem Stärkeboni und auch mit dem ASL und kannst dann sogar gegen Einhänder als erstes zuschlagen und trefferwürfe wiederholen.

Ein Held der Elfen hat übrigens nur KG6, A3 und Ini6 glaub ich.
 
Ein Held der Elfen hat übrigens nur KG6, A3 und Ini6 glaub ich.

Ich glaube wir haben gleichzeitig zugeschlagen... Bin mir aber auch nicht mehr so ganz sicher!

Wenn du rasendes Blut hast darfst du gegen 2Händer aber die Trefferwürfe wiederholen und mit einem FF der neben dem Fürst steht mit dem Leichentuch hast du den selbsen Effekt mit dem Stärkeboni und auch mit dem ASL und kannst dann sogar gegen Einhänder als erstes zuschlagen und trefferwürfe wiederholen.

Ist aber auch eine recht teure Kombi, wenn man das so haben will... Aber ist schon nett und wird ich mal ausprobieren! Vor allem, weil ich den Fluchfürst sehr gerne spiele 😀
 
Soweit würde ich nun nicht gleich gehen. MIt 500Pkt und einem Fürsten weniger spielt es sich sicherlich schwerer, aber verlieren muss man deswegen nicht gleich. Man hat ja idR 2-3 CMs, die den General mittels Lehre ersetzen können.


Das Problem ist dass der Level-4-Magier weg ist.

Ich spiele lieber 2-3 Meisternekros mit dem Thron. Die sind schwer zu bannen und entbehrlich wenn sie Patzer kriegen.