@Hand of Chaos
Ghoule rufen ist Gold wert, gerade gegen Bretonen und Chaos, da sie perfekt den Vormarsch stören.
Skelettchampions sind ebenfalls sehr gut, da sie gegnerische Kämpfercharas abfangen können, damit mein Vampir mind. 1x auf das gegenerische Regiment schlagen kann, zudem retten sie einige Modelle, wenn sie fordern. Das ist mir immer 10 Punkte wert.
Die Vampirfledermäuse müssen mind. 5 Mann groß sein, damit sie auch nach Verlusten noch immer KMs angehen können, 2 Nahkampfrunden gegen Magier in Regimentern haben, Einheiten auf der Flucht vernichten können und als Blocker genutzt werden können. Dreier Einheiten haben nach einem Verlust schon Probleme gegen eine Gobbo KM Besatzung, von ZWergen garnicht zu reden.
Nach den BoB Berichten ziehe ich ein Fazit zu meiner Liste und gehe auf deine weiteren Vorschläge ein.
BoB Bericht:
Samstags gegen 7:30 aufgestanden (hat halt Nachteiel, wenn man bei der Orga schläft), herrausgefundne, dass Wii geil ist. Am Turnierort gegen 9:00 angekommen, die Kaffeeflatrate genossen und gefrühstückt. Anschließend Begrüßen der üblichen Verdächtigen. Wir Bremer waren mit 5 Mann bei diesem 57 Mann Turnier vertreten mit 2x Bretonen, 2x O&G und meinen Vampiren, wobei nur ein Bretonenspieler mit seiner Liste aus der Reihe fiel bzgl. der Härte der Aufstellung (nicht der spätere 4. 😉 ), wobei diese Härte sich allerdings gut in die Härte der Armeelisten beim Turnier einreihte, da man dort durchwegs häßliche Listen und ~1/3 nette Listen (á la meine und etwas netter) vorfand.
Nach den ersten Paarungsproblemen (es musste dreimal gepaart werden), durfte ich gegen Jacek Brozda (30. am Ende) mit Imperium spielen:
Kurfürst auf Greif, Speculum, Schwert der Macht
Captain, Lanze, Plattenrüstung, Schild, Pegasus
Stufe 2 Magier, Speicherstab
Stufe 2 Magier, 2 Bannrollen
Beide Magier mit W6 Treffer S6 gegen Untote (S4 gegen Ghoule 😉 ) und KG geht auf 1 runter (im deutschen RB steht um 1 weniger, ist aber falsch übersetzt worden)
23 Schwertkämpfer, Greifenbanner, Musiker
5 Ordensritter mit nix
5 IZ Ritter, Standarte, Champion, Kriegsbanner
2x 10 Musketenschützen, Champion Hochlandlangbüchse
5 Jäger
2 Kanonen
1 HSK
10 Bihandkämpfer
9 Duellisten mit Pistolen
Meine Nekros hatten 1x Todesblick, Fluch und unheiliger Segen (Anrufungen sind immer vorhanden).
Aufstellung:
Er stellte beide Kanonen ganz rechts hin, daneben den Pegasushelden, davor die IZ Ritter, dann auf einem Hügel beide Musketeneinheiten, dann die SK, HSK und Bihandkämpfer, dann im Wald Duellisten und Jäger, OR und Greif standen auf der rechten Flanke.
Bei mir stand die übliche Plänklerlinie mit Flermäusen auf jeder Flanke und in der Mitte die Ghoule. Ich hatte den Musketenschützen gegenüber einen Wald, hinter dem sich die Banshee, Nekromanten und Geisterbases tummelten. Rechts neben dem Wald standen die Zombies und Skelette, wobei mein General in dem rechtesten Block und mein Baron im Zombieblock stand. Die Todeswölfe waren beide rechts hingestellt.
Er gewann den Wurf um anzufangen und tat dies auch.
Spielzug 1:
Seine Ritter zogen beide verhalten vor, sein Pegasus sah in Richtung Wald, der Greif flog etwas (3-4" vor). Seine Schwertkämpfer mit beiden Magiern gingen vor. In der Magiephase grillte er mir einen Ghoul mit 3 S4 Treffern. Seine Schussphase sah 2 tote Vampirfledermäuse (die rechten) und 4 tote Skelette vom Generalsregiment.
Tja, erstes Spiel mit Vamps am Morgen und der erste Fehler: Irgendwie ging ich davon aus, dass man 24" fliegen kann und sagte einen Angriff mit meinem Baron auf die SK an um einen Magier umzuhauen. Natürlich waren es 23,5", aber da man ja nur 20" fliegen kann, war es halt ein verschenkter Baron.
Meine Leutchen beim Wald gingen rein, wobei die Geisterbases auch raussahen. Die gerufenen Ghoule erschienen bei den Kanonen, die Blöcke rückten vor, die linken Fledermäuse blieben erstmal stehen (oder minimal nach vorne), die rechten Mäuse zog es Richtung Skelettblöcke. Die Todeswölfe orientierten sich etwas nach rechts. In der Magiephase wurden die Generalsskelette größer und er zog eine Rolle gegen den Fluch mit einer gewürfelten 16. Auch die Zombies wurden mit 14 Mann verstärkt.
Runde 2:
Angriff der SK gegen meinen Baron klappt nicht, weil mein Baron so böse schaut (Angsttest verhauen). IZ Ritter rücken etwas vor, Greif schaut jetzt in Richtung Blöcke. Ritter stellen sich auch mit Blickrichtung Blöcke. Duellisten und Jäger gehen durch seinen Wald. Magie bann ich ihm. Beschuss sieht 4 tote gerufene Ghoule, und seine Musketenschützen erschießen auf die 6 2 Vampirflermäuse links.
Ach ja, die HSK zersiebt den Baron mit 26 Treffern und 20 Verwundungen, wobei ich sogar keinen ReW schaffe. Fehler gehören halt bestraft.
Meine mittleren Vampirflermäuse griffen die HSK an, 5 Todeswölfe die Ritter in die Flanke. Banshee ging in die Flanke der IZ Ritter. Die Blöcke gingen etwas vorsichtiger vor (damit der Greifenbannerblock nicht angreifen kann). Ghoule zogen direkt bei den Duellisten Stellung. Magie sah seine 2. Rolle und mehr Skelette in der mittleren Skeletteinheit gegenüber seines SK Blocks. Banshee erschrie 3 Ritter und die anderen beiden flohen vor die Musketenschützen.
Im Nahkampf verdroschen die Todeswölfe einen RItter und überrannten sie. (Hah mit Banner und Musiker wäre es nicht passiert 😉 ). Die Fledermäuse erledigten die HSK souverän.
Runde 3:
Sein Greif greift Todeswölfe an (hatte ich schlecht platziert, sind die, die nicht die Ritter überrannten). Die SK gehen etwas nach hinten, der Pegasusheld fliegt in Richtung Flermäuse, die durchgebrochen sind. DIe IZ Ritter sammeln sich.
Magie ist nichts. Beschuss sieht tote Ghouleinheit bzw. Ghoule auf 3 bei den Duellisten reduziert.
Todeswölfe werden ausgelöscht und sein General landet in meinen General samt Skeletten.
Ghoule greifen seine Duellisten an, Vampirfledermäuse stellen sich beide so hin, dass sie beide Kanonen abräumen können, Todeswölfe bewegen sich zurück. Geister kommen aus dem Wald heraus und gehen Richtung Hügel und IZ Ritter.
Magie sieht unheiligen Segen auf meinen General und mehr Skelette und Zombies.
Banshee hatte sich vorher verausgabt (Doppel 1).
Im Nahkampf kassiert mein General eine Wunde teilt aber auch 2 Wunden am Greifen aus. Kurfürst steht den Test.
Duellisten und Ghoule trennen sich unentschieden.
Runde 4:
Die SK trauen sich nicht zu anzugreifen, wie auch die IZ Ritter die Geister nicht angreifen wollen. Pegasusheld bewegt sich auf die rechte Seite seines Waldes.
Magie ist nichts, Beschuss sieht tote Ghouleinheit (war die ganze Zeit RIchtung Musketenschützen marschiert).
Im Nahkampf erschlägt mein General (hat da nur noch 1 LP) den Greifen und sein Kurfürst entkommt.
Mein Vampir greift mit Block den Kurfürsten an, der erneut entkommt, die Geister die IZ Ritter, die Fledermäuse jeweils eine Kanone. Skelette und Zombies rücken weiter vor. Todeswölfe bewegen sich weiter nach hinten und ziehen links an seinem Wald vorbei.
Magie bringt den Grafen auf 3 LP zurück, Banshee ist noch immer erschöpt (3 gewürfelt).
Im Nahkampf brechen beide Kanonen, lediglich die Geister verlieren einen LP.
Runde 5/6 (Wir haben 6 Runden gespielt, aber anscheinend habe ich eine Schussphase von ihm ausgelassen im Bericht, wo ich währenddessen vorgerückt bin):
Sein General sammelt sich, der Pegasusheld opfert sich.
Beschuss/Magie war nichts.
Geister verlieren noch einen LP, Duellisten erschlagen die Ghoule.
Mein Graf greift mit Skeletten seinen Pegasushelden an, welcher leider seinen Angsttest steht. Und die Todeswölfe greifen die 10 Bihandkämpfer an.
Banhsee war mal wieder nichts, weswegen die Geister noch einen LP verloren. Der Pegasusheld verlor sein Pferd und floh. Die Todeswölfe erschlugen 3 Bihandkämpfer, verloren einen Wolf und rieben die Bihandkämpfer automatisch auf, wodurch der Greifenbannerblock in Panik floh und einen Magier noch mitnahm, wobei die Musketenschütze beide ihren Test standen.
Ich gewann das Spiel so mit ~+700 Punkten.
Tops:
- Todeswölfe, die Schlächter dieses Spiels (sie haben ~600 Punkte zerlegt)
- Graf erschlug trotz Speculum den Greifen in 2 Runden
Flops:
- Baronaktion
- Banhseeschreie