Van Hellsing

D3ViL

Regelkenner
22. Oktober 2002
2.268
0
15.556
39
Ich war gestern abend in Van Hellsing und da kam mir die Idee, dass ich den netten Herrn doch als Hexenjäger für meine Soro Armee nachbauen könnte.

Es ist mir egal, ob euch der Film gefällt, ich möchte nur wissen, ob ihr ideen habt, welche Modelle man nutzen könnte und als was die einzusetzen wären.
Da die Bewaffnung ja durch den Film in gewisser Weise vorgegeben ist will ich aus diesen Zwängen das beste rausholen, was ich kriegen kann. Mir ist aber auch klar, dass der Kerl aller Wahrscheinlichkeit nach nicht sehr effektiv werden wird. Aber ich kann daraus ja immernoch nen nettes Diorama machen.

Ich hab mir schon nen paar Gedanken gemacht:

Hellsing:
- Grundmodell: Hexenjäger-Inquisitor (der mit Mantel und Hut); Inquisitions-Symbol am Hut entfernen, Hut nicht ganz so hoch machen; Technische Geräte, falls vorhanden entfernen
- einsetzen als: Inquisitor; an Waffen hatte ich an Psipflock, und Boltpistole gedacht

Anna:
- Grundmodell: ?
- einsetzen als: ?

Karl:
- Grundmodell: ? Wo krieg ich nen Mönch her??
- einsetzen als: Weiser

Frankensteins Monster:
- Grundmodell: Oger mit kybernetischen Implantaten; mit Gs Nähte und Klammern modellieren, um die zusammengetackerten Leichenteile darzustellen.
- einsetzen als: Waffenservitor (also E-Faust + Nkw.)


Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich werde ab heut abend eine Woche auf Stufenfahrt (Toscana) sein. Schreibt trotzdem fleißig. Ich wollte das nur schonmal gepostet haben. Vielleicht finde ich da hinten ja irgendwo mal nen Internetcafé. Mal gucken.
 
Ich würde ein gaanz anderes Modell nehmen: ch würde ein weniger aktives, älteres und weißhaariges Modell nehmen. Denn ein "richtiger" Hellsing ist doch immer noch besser als ein kitschiger aus dem Film oder? Der soltle aber auf jeden Fall einen Pflock haben und eine Kiste (wo Knoblauch drinne ist) die könnte ja vielleicht als "Wort des Imperators" zählen...
 
Hmm für die Anna kann man vielleicht den Assassinen Körper verwenden? Als zumindest die beine sind ja recht ähnlich hm.... und die "Löcher" mit GS ausstopfen, dann hätte man doch schonmal ne Basis. Und Für Karl,, hmm Prediger Joseph? halt mit gS Umhang modellieren und vielleicht Gesichtzüge "freundlich" machen....
 
60001kl.jpg


Hier für den Fall das du das Bild jetzt nicht zur Hand hast.

Vielleicht kannste ja ne andere Waffe dran machen oder so.
 
@ firegate:
Hier geht´s um 40k, siehe Soro-Armee! 😉

@ Dragir & InExtremo:
Der Kopfgeldjäger ist echt besser geeignet, kriegt vielleicht in die eine Hand noch nen Pfahl.

@ General SHO:
Das mit dem Assa-Körper muss ich mir noch überlegen (Welchen meintest du??), vielleicht andere Ideen?

@ Agaki:
Ich wollte mich schon am Film halten! Ich weiß nicht was du mit nem "richtigen" Hellsing meinst. Vielleicht kannst du mich ja umstimmen! 😉
 
Dann werde ich mein bestes tun. 😉

Dieser Van Helsing ist ja nicht einfach so bei den haaren hergezogen ud um genau z sein auch nicht von dieser spastigen Anime Sendung. Van Helsing ist die 2. berühmteste Figur des Romans "Dracula" von Bram Stoker. In diesem Buch hilft er Johnathan Harker, dem Rechtsanwalt, und Athur von Goldaming, dem Adeligen, sowie Mina Murray , der Verlobten von Johnathan, die Welt von Graf Dracula zu befreien.
Van Helsing selbst ist ein älterer Herr, eine Art Abenteurer der sich lange Zeit als Professor in den Niederlanden abgesetzt hat und dem Roman zufolge im (ohh... unsicher... werde ich nocheinmal nachgucken) ende des 18, anfang des 19 Jahruhundert gelebt hat. Er weiß als erstes von Dracula bescheid, aus seinen Büchern und findet die ersten mehtoden gegen ihn. Mina, Johnathan und Arthur geben übrigens auch ein gutes Gefolge ab, nicht zuletzt weil du auch noch auf Quincey Morris zurückgreifen kannst, der auch eine sehr markante Persönlichkeit des Romans ist....

Ich rate dir dazu das du vielleicht einmal den Roman durchliest, ist ein außerorentlich gutes Buch, falls du jedoch dazu keine Lust hast und tortzdem Interesse an desem Van Helsing kanst du kannst du mal im Forum nachfragen, einige Leute werden es auch gelesen haben und ihrem Senf dazugeben wollen! :lol:
 
Zu deinem ersten Punkt: Nimm die älteste Verfilmung, das ist nicht nur die amüsanteste aber auch die, die sich am meisten an das Buch hält, trotzdem ist das Ende des Buches offen und das ist in keinem der Filme so... zum 2. Ich schau jetzt erst einmal, der innere Feind und dabie guck ich nach einigen Beschreibungen, erstmal für Van Helsing, wenn du interesse an den anderen Personen hast sschreib bitte auch das!
 
Das ist die beste Textpassage die ich bisher dazu gefunden habe, beschreibt die Person meiner Meinung nach auch ganz gut… und wehe du bist nicht dankbar! Ich habe dafür einen Film mit Harrison Ford verpasst! Der war zwar unheimlich schlecht, aber egal... 😀


S 265 “Dracula” Bram Stoker
“[...]Nach wenigen Augenblicken öffnete Mary die Türe und meldete Dr. Van Helsing.
Er trat näher; ein Mann mittlerer Größe, kräftig gebaut. Auf seinem breiten, gewölbten Brustkasten saß ein schlanker Hals, und auf diesem ein fein geformter Kopf. Die Haltung des Kopfes berührt einen sofort als ein Zeichen von Gedankenfülle und Überlegenheit; der Kopf ist edel, kräftig und breit am Hinterkopf. Das glatt rasierte Gesicht zeigt ein energisches, eckiges Kinn, einen breiten, entschlossenen, beweglichen Mund, eine schöne ziemlich grade Nase mit fein vibrierenden Nüstern, die sich aufzublähen scheinen, wenn die buschigen Brauen sich herabsenken und der Mund sich zusammenpresst. Die Stirn ist breit und klar; sie steigt erst steil an und fällt dann nach rückwärts über zwei weit auseinanderstehende Ausbuchtungen; sie ist so mächtig, dass das rötliche haar nicht über, sondern über die Schläfen und den Hinterkopf zurück fällt. Große blaue Augen, die weit auseinander stehen, wechseln rasch ihren Ausdruck, je nach des Mannes freundlicher oder ernster Stimmung. Er sagte zu mir [...]“

Meine bisherigen Gedanken sind das du Abraham van Helsing so darstellst und ihm als Bewaffnung einen Holzpflock (Psiwaffe!) und einen Aktenkoffer (also a la Pistolenhalfter) gibst.

Für die Regeln, er sollte „Wort des Imperators“ bekommen- sein Knoblauch (ist zwar lustig die Idee aber so schlecht doch nun auch wieder nicht oder?)
Dann vielleicht noch Bannkreis- zerstreute Oblaten und vielleicht noch als weiteren Knoblaucheffekt das Grimoire des wahren Namens.

Fürs Gefolge:
Mina Murray
Heilige

Arthur Homwood, bzw. Lord Goldaming
Quincey Morris
Kampfservitor oder Akolyth mit Energiewaffe

Johnathan Harker
Weiser oder Mystiker

Dann eventuell noch um die beiden Jagdhunde von Arthur dazustellen die neuen Jagdbestienregeln nehmen, als zwei Jagdhunde.

Zur Bewaffnung des Gefolges: Alle Männer haben Winchesterpistolen, Quincey ein langes Jagdmesser und Johnathan einen Kukridolch. (weiß jemand was das ist?)
 
Ich kenne auch mehrere Modelle, die passen würden: Es gibt da einen sehr schönen Kopfgeldjäger von Necromunda, mit Schlapphut und Mantel.
Du könntest natürlich auch die beiden besonderen Charaktermodelle von den Söldnern aus Warhammer Fantasy als Basis verwendet. Der eine trägt sogar eine Mönchskutte :lol:
Soll nur ein Vorschlag sein!

mfG,
Grünhaut
 
Originally posted by Agaki der Prophet@7. May 2004, 20:35
Zu deinem ersten Punkt: Nimm die älteste Verfilmung, das ist nicht nur die amüsanteste aber auch die, die sich am meisten an das Buch hält, trotzdem ist das Ende des Buches offen und das ist in keinem der Filme so... zum 2.
Das halt ich aber für ein Gerücht...

IMHO ist man, denke ich, mit Francis Ford Coppola´s Version recht gut bedient, auch wenn er etwas arg dramatisch und blutlastig ist, ebenso wie man Branagh´s Frankenstein für diesen Topos verwenden sollte (obwohl "Roger Corman´s Frankenstein" auch echt unterhaltsam war, wenn auch etwas... bekloppt?). Denn die Stummfilm- und Bela-Lugosi-Draculae sind ja auch recht stark hollywoodesq.

Wenn man einen Vampirfilm nah an den Vorlagen will, dann natürlich Friedrich Murnaus "Nosferatu".