Vanguard Veterans

FullmetalTimo

Codexleser
09. April 2012
298
33
7.216
Habe mir heute 2 Boxen Vanguard Veterans geholt, und habe bevor ich sie zusammenbaue ein paar fragen zum thema ausrüsten:

und zwar hab ich mich mal etwas im netz schlau gemacht, der allgemeine Tenor ist ja ne sehr gemischte bewaffnung und zwischen 2-3 sturmschilden.
Da ich allerdings absolut kein Fan bin von gemischten bewaffnungen dachte ich daran die VV in eine Art todesstern zu verwandeln, und zwar komplett ausgerüstet mit Energiehämmern und Sturmschilden, in Verbindung mit einem Captain und einem Lib (alle mit Sprungmodul).

Das das an punkten sehr teuer wird hab ich schon gesehen, meine generelle Frage ist allerdings könnte das überhaupt funktionieren?
Meine restliche Armee ist eine Droppod lastige Armee, daher eher stationär. Daher dacht ich eine so hammerharte Truppe, die so ziemlich jedes ziel im nahkampf verlässlich aufwischen kann und darüber hinaus auch noch hochmobil dann Sprungmodul ist, sollte doch eigentlich nicht übel sein, oder wie seht ihr das?

Vielleicht noch eine Anmerkung, Turniere spiele ich nicht, eig nur unter Freunden. Gewinnen is mir nich wirklich wichtig, mehr der Spaß am spiel und dabei die einheiten zu nutzen die mir gefallen 😀
 
Naja... der Trupp wird ordentlich zulangen können... aber dafür wiederum viel zu teuer... über 500 Punkte alleine die Veteranen.. für 10 Lebenspunkte, das ist nicht viel. Da kann man lieber gleich Sturmterminatoren mit Scriptor und Electromancy ausprobieren. Die Veteranen leben aber auch irgendwo von der Gemischtbewaffnung, sonst sind die Vorteile gegenüber anderen Einheiten einfach nicht gegeben.
 
Naja stimmt schon das der Trupp sehr teuer is, wobei sturmtermis ja dann auch nich viel günstiger wären mit nem Scriptor, gut die haben nen un 1 besserren Rüster, dafür fehlt ihnen aber die Beweglichkeit, die müsste man dann eig in nen LR stecken wenn die wo ankommen sollen, und da biste dann noch teurer.

Allerdings muss ich der Ehrlichkeit halber sagen, das sich mri der Sinn von gemischtbewaffnung auch nich so ganz erschließt, wenn mir das vielleicht mal einer etwas mehr im Detail erklären könnte? ^^
 
Ich hab jetzt eh eine halbe Stunde Busfahrt vor mir, da mach ich das einfach mal.

Energiehammer und Schilde sind sehr gut beim Bekämpfen übergroßer einzelner Gegner, können aber von Einheiten die nur aus Masse an Modellen bestehen gebunden werden.

Gegen Dämonen macht meißt ein Energiekolben die selbe Arbeit, hat aber den Initiative Vorteil, wodurch man nicht mehr so stark gebunden werden kann. (Situativ)

Gegen Einheiten wie Terminatoren reicht eben auch eine Axt.

Wichtig ist aber, dass die Modelle im Trupp die keine Schilde haben, für eine zusätzliche Attacke sorgen können. Hier gehts dann darum die richtige Mischung aus aushalten und austeilen zu finden. So kann man mehr Ziele auf dem Feld angehen.
Du kannst durch die Mischausrüstung effizient alle Sorten von Infanterie oder alle sorten von Monstern bekämpfen, nicht nur bestimmte. Das ist aber beim teuren Hammer der Fall, der brauch große Teure Gegner.

Puh, gerade mal die halbe Strecke geschafft. Ich hoffe ich hab nicht zu komplex oder andersrum nichts sagend geschrieben. Falls ich eine falsche Ansicht vertrete, bitte ich mich zu berichtigen!

Vielen Dank fürs lesen und einen schönen Sonntag noch! ;o)
 
Rein vom Hintergrund ausgehend, mag ich starke Eliteeinheiten (es sind immerhin Veteranen der ersten Kompanie), allerdings solltest du dir bewusst sein, dass dein Spiel mit einem derart teuren Trupp stehen und fallen kann. Verluste durch Beschuss wiegen doppelt schwer, wenn einzelne Modelle derartig viele Punkte kosten (Beispiel: mit Pech kostet dich Abwehrfeuer 2 Leute im Charge, damit hast du, je nach Einheit, die du angehst, eventuell sogar die Punktkosten des gesamten gegnerischen Trupps verloren, danach hauen deine Marines erst bei Ini 1 zu). Du solltest auf alle Fälle überlegen, ob du nicht doch ein paar "billigere Veteranen, die "nur" einen Sturmschild und Waffe oder Kettenschwert und Boltpistole als Bewaffnung tragen. Mindestens Sergeant ein E-Schwert oder ein Relic Blade zu geben, damit du auch in höhere Ini schon ausschaltest, bietet sich an.
Wenn du gerne die Stärke *2 AP2 im Trupp willst, um auch monströse Kreaturen, Panzer und gut gerüstete Eliten zu bedrohen, solltest du eventuell über E-Fäuste statt Hämmern nachdenken. Das spart dir bei 10 Modellen schon 50 Punkte und du verlierst nur "Erschütternd" als Sonderregel.
 
Rein vom Hintergrund ausgehend, mag ich starke Eliteeinheiten (es sind immerhin Veteranen der ersten Kompanie), allerdings solltest du dir bewusst sein, dass dein Spiel mit einem derart teuren Trupp stehen und fallen kann. Verluste durch Beschuss wiegen doppelt schwer, wenn einzelne Modelle derartig viele Punkte kosten (Beispiel: mit Pech kostet dich Abwehrfeuer 2 Leute im Charge, damit hast du, je nach Einheit, die du angehst, eventuell sogar die Punktkosten des gesamten gegnerischen Trupps verloren, danach hauen deine Marines erst bei Ini 1 zu). Du solltest auf alle Fälle überlegen, ob du nicht doch ein paar "billigere Veteranen, die "nur" einen Sturmschild und Waffe oder Kettenschwert und Boltpistole als Bewaffnung tragen. Mindestens Sergeant ein E-Schwert oder ein Relic Blade zu geben, damit du auch in höhere Ini schon ausschaltest, bietet sich an.
Wenn du gerne die Stärke *2 AP2 im Trupp willst, um auch monströse Kreaturen, Panzer und gut gerüstete Eliten zu bedrohen, solltest du eventuell über E-Fäuste statt Hämmern nachdenken. Das spart dir bei 10 Modellen schon 50 Punkte und du verlierst nur "Erschütternd" als Sonderregel.


Ja das is schon wahr. Dem Sarge würde ich eben gerne die ehrenklinge mitgeben, und ein Captain soll ja auch mit in den Trup, auch am besten mit Relict oder auch Ehrenklinge, der kann im Notfall ja auch wunden tanken. Mit Lib dabei mit dem ich dann auf Prophetie wegen dem FnP (klar is ein bisschen ein glücksspiel) sollten die doch recht stabil sein um nicht gleich umzukippen wenn man sie schief anschaut, immerhin haben die jungs ja 3+ 3+ mit dem Schild.

Hab jetzt mal nen auszug wie ich mir das vorstelle aus dem Onlinecodex:

Space Marines: Kombiniertes Kontingent - 760 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Captain
- Meisterhafte Rüstung
+ - Boltpistole
- Ehrenklinge
+ - Sprungmodul
- - - > 150 Punkte

Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
+ - Sprungmodul
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Vanguard Veteran Squad
10 Veteranen
- 9 x Energiehammer
- 9 x Sturmschild
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Ehrenklinge
- - - > 505 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 760

das ganze is auf Basis von 2000 Punkten zu sehen.

Edit: nachdem ich jetzt grade am bauen bin und schon die ganze zeit hin und her überlege, habe ich jetzt nochma eine alternative zusammengestellt:

Space Marines: Kombiniertes Kontingent - 635 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Captain
- Meisterhafte Rüstung
+ - Boltpistole
- Ehrenklinge
+ - Sprungmodul
- - - > 150 Punkte

Librarian
- Meisterschaftsgrad 2
+ - Boltpistole
- Psiwaffe
+ - Sprungmodul
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Elite ***************

Vanguard Veteran Squad
10 Veteranen
- 5 x Boltpistole
- 4 x Energiehammer
- 5 x Energieschwert
- 4 x Sturmschild
- Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Ehrenklinge
- - - > 380 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 635

spart immerhin fast 130 Punkte, und ich hätte immernoch 4 mit Hammer und Schild
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

erst mal vorne weg: Ich finde Vanguards sehr geil und spiele sie selbst gerne. Meine sitzen tatsächlich im Landraider und sind mit 5x Schwert+Schild u 5x Energieklaue ausgerüstet. Muss dazu sagen, dass ich Blood Angel Spieler bin und meistens einen Priester(Fnp) u entweder Captain od. Librarian dabei habe.
Finde insbesondere die Klauenträger wichtig um Attacken zu generieren. Die Hammervariante ist natürlich auch nicht zu verachten. Du kannst dadurch dein Aufgabenspektrum erweitern.
Allerdings hast du auch verschiedene Nachteile: Hammer Träger schlagen mit INI 1 zu. Das kann in verschiedenen Situationen das Zünglein an der Waage sein. Weitere Nachteile sind die hohen Punktekosten und der in manchen Situationen hervorgerufene Overkill. Alles in allem muss man noch bedenken, dass du im Endeffekt nur 10 Mann mit 3er Hose da stehen hast.

Aber wenn du unbedingt auf deiner Hammer bestehst, würde ich sie auf maximal 2 im 10er Trupp beschränken. Gib dem Captain noch eine Faust und dem Libbi die Axt und du bist auch in der Lage deutlich preiswerter so ziemlich alles zu legen. Wenn du es ganz garstig machen willst, dann mach aus dem einen Libbi eine Conclave und würfel auf Unsichtbarkeit. Dann is der Trupp noch relativ unzerstörbar.
 
Wenn man einen vernünftigen Tank nach vorne stellt, kann man sich die ganze teure Ausrüstung eigentlich sparen... Dann tun es auch 2 Veteranen mit Sturmschild und der Rest mit E-Schwert bzw. -Axt und Bolt Pistole + 1-2 E-Fäuste und man ist in jeder Situation richtig ausgerüstet.

Insbesondere ist die Kombo aus Bolt Pistole und E-Waffe wichtig, damit man sich im Zweifel entscheiden kann, was man nimmt. Beispielsweise kann es ja durchaus mal interessant sein, im Nahkampf gebunden zu bleiben, um nicht anschließend komplett zerschossen zu werden. Dann nimmt man einfach die Bolt Pistolen und lässt dem Gegner so noch Rüstungswürfe. Will man sich durchprügeln, nimmt man E-Waffen und Fäuste.

Die Vorteile liegen auf der Hand. Erstens in der Trupp nicht unnötig aufgebläht und noch teurer als er sein müsste und zweitens sind sie so für jede Situation gerüstet. Ach und E-Hämmer sind der letzte Mist. Concussive nutzt nur sehr selten etwas und damit man es überhaupt nutzen kann, muss der Gegner überleben...