8. Edition Vargheists und ihre Aufgaben

Shimian

Codexleser
14. April 2011
260
0
7.296
Moin,

was macht ihr mit euren Vargheists? Ich hab sie vorhin das erste Mal eingesetzt und war anfangs total begeistert. Ging 2500 Punkte gegen KdC und meine 3 Vargheists haben im Alleingang eine 30er Truppe Barbaren (okay, nich SO die Herausforderung, aber immerhin) kalt gemacht. Dann kam allerdings n 5er Trupp Chaosritter daher und meine Vargheists sind in einer Runde umgefallen. Kamen nicht einmal zum Zurückhauen. Das hat mich doch ein wenig frustriert. Immerhin hab ich pro Modell 46 Punkte ausgegeben und trotzdem werden sie von vergleichbar teuren Modellen einfach niedergemäht.

Ich hab mich dann gefragt, wofür die Vargheists taugen. Gleichwertige Einheiten anzugehen scheint ja nich so zu klappen. Und als simple Kernjäger sind sie mir dann doch etwas zu teuer. Was mach ich also mit den Viechern?
 
Ich habe sie zwar noch nie gespielt, kam bisher auch noch allgemein nicht so zum spielen mit den neuen Vampiren. Aber ich denke die Vargheists sind dafür gedacht, feindliche Kriegsmaschienen, Magier, Schützentruppen anzugreifen. Ggf noch flankenunterstützung gegen Kerneinheiten. das ist meine einschätzung, aber wie gesagt, ich habe sie noch nie gespielt und hab mir das hier nur gedacht als ich mir ihre Profile angeschaut habe 😉
will sie aber trotzdem so schnell wie möglich mal testen
 
Ich spiele die Vargheists als Jaeger und Abfangjaeger, sozusageb leichtere Varghoulfs: Sie sind sehr gut darin empfindliche Einheiten zu erreichen und schnell zu eliminieren, gegen gleichwertige Einheiten und echte Kampfeinheiten gehen gehen sie unter. Da ihr Einsatz sehr taktisch und anspruchsvoll ist, denke ich nicht dass sie von vielen Leuten gespielt werden.
 
Da ihr Einsatz sehr taktisch und anspruchsvoll ist

... Und ihr Erfolg auch stark davon abhängt, ob die Zielgruppen in einer Armee des Gegners überhaupt auftauchen...
So fallen mir grad nur wenige Armeen ein, wo ich Vargheists bedenkenlos mitnehmen könnte, wenn ich wüßte mein Gegner kann alles stellen und setzt auch alles ein (will sagen, ich habe schon alle Varianten bei ihm gesehen)...

- Tiermenschen zB.
 
1. Ich würde Chaosritter nicht als gleichwertigen Gegener sehen. Die sind schon nochmal eine andere Liga als die Vargheists.
(Zumindest für mein persönliches Empfinden)

2. Wenn du Pech beim Würfeln hast, wird ein Blutdämon von einer Horde Goblins kaputt gemacht... also ist das wohl alles sehr relativ, oder?!
 
Ich setze die Vargheister jetzt seit einigen Spielen ein. Zu 4. mit Champion und bin mit ihnen zufrieden.

Sie haben Probleme mit schwer gerüsteten Truppen, sind gut gegen alles was squishy und langsam ist. Raserei kann ein Problem sein, muss aber nicht. Durch ihre Schnelligkeit haben sie die Möglichkeit dort hinzugelangen wo sie gebraucht werden. Flankenangriffe sollten immer das Ziel sein.

Zwar hat guladret nicht unrecht, aber es läßt sich eigentlich in fast jeder Armee ein Ziel für die Gheister finden. Obs nun Khornebarbaren, Bleispucker, Kerninfanterie oder Kriegsmaschinen sind. In ihren Aufgaben sind die Vargheister flexibler als bspw. Gruftschrecken, da mobiler, und mehr Schaden.

Im Moment scheinen die Vargheister auch en vogue zu sein; es g(h)eistern Listen im Netz mit 2x4 Vargheister bis 2x8 Vargheistern. 😛
 
Ich hab sie bis jetzt in 6 Spielen eingesetzt, und sie prallten an Ogern ab.

Vargheister sind flexibel, d.h. vielleicht nicht immer optimal, aber immer einsetzbar. Mit was will man z.B. sonst Eisenspeier jagen, ausser der Flederbestie (50:50 Situation)?

Gegen Oger sicher am schwersten einsetzbar, aber ich konnte mich bis jetzt an Zielen nicht beschweren.
 
Und mitlerweile schon weitere Erfahrungen gesammelt? Neue Schlussfolgerungen gezogen? 😀

Stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung. Habe 8 Gruftschrecken und 3 Vargheists, dazu 4 Ungebaute die noch nicht wissen was sie mal werden wollen wenn sie groß sind 😛 Machts Sinn noch nen zweiten 3er Trupp Vargheists zu stellen oder lieber zu Schrecken bauen. Oder eh schon zu viel von den Biechern, Box verkaufen und was anderes besorgen? xD

Spiele bis max 3000 Pkt, aber eher weniger.
 
hat eigentlich schon mal jemand Erfahrungen mit größeren Vargheisttrupps gemacht? 6-8 vll. würde mich mal interessieren wie das so geht. Ich schätze mal nicht so gut da der Gegner ein zu großes Drohpotenzial in ihnen sehen wird. Reinhaun tun sie aber sicher gut. Aber ob die die Punkte reinholen?
würde mich einfach mal interessieren.
 
hab mal mit meinen zwergen gegen einen 6er block gespielt und kann nur sagen, dass 2 x 3 besser gewesen wären. so hatte ich meine musketen und die orgelkanone 1x draufschiesen lassen und schon war der block geschichte (ok, gelogen. ein vargheist stand noch....) bei 2 blöcken hätte ich den beschuß aufteilen müssen und damit hätte es nicht gelangt....