8. Edition Varghulf oder schwarze Kutsche

Tassjf

Erwählter
18. August 2012
552
1
8.604
Moin Moin,

bei mir stellt sich immer die Frage, nehm ich einen Varghulf mit, oder vielleicht doch die schwarze Kutsche? Ich finde beide Modelle sehr ansehnlich und würde auch gerne mal den Varghulf spielen, wenn nicht dieser Zweifel wäre...

Klar der Varghulf ist im Nahkampf nicht schlecht und kann auch was aushalten, aber die Kutsche kostet 20 Pkt. mehr und hat einen vergleichbaren Schadensoutput (inkl. Aufpralltreffer) und hat einen 3 + Rüster und einen 4+ Retter. Dazu kommen noch die ganzen Sonderzusätze, die die Kutsche im laufe des Spiels dazu bekommen kann.

Wie seht ihr das Verhältnis der beiden Einheiten? (Preis / Leistung)

Ich bin gespannt 🙂

Gruß
TassJF
 
hmm, ich bevorzuge den Varghulf. Die kutsche wird nur dann gut, wenn sie Energiewürfel absorbiert und wann sie dann welches gimick bekommt ist mehr oder weniger dem Zufall überlassen. Was den Schadensoutput angeht, so ist auch dieser Stark dem Zufall überlassen (Aufpralltreffer). Das Modell darf dafür nicht marschieren und bietet mehr angrifsfläche als ein Varghulf. Ist aber letztlich wohl GEschmackssache. Am liebste spiel ich die Flederbestie ;-)
 
Ja gut die Flederbestie ist ja ein anderes Kaliber... hier wollte ich eigentlich nur mal erfahren, wie ihr zu den beiden Einheiten steht und welche ihr bevorzugt... Wenn ihr mir dann noch verratet warum ihr die eine Einheit bevorzugt, wäre das TOP 🙂

Was den Schadensoutput angeht, so ist auch dieser Stark dem Zufall überlassen (Aufpralltreffer).

Ist aber beim Varghulf das gleiche Spiel, 1W6 Niederwalzen. Ich finde von der Anzahl der Attacken hält sich das in Waage (Kutsche = Aufpralltreffer nur in der Angriffsbewegung) (Varghulf = Niederwalzen nur gegen Schwärme, Infantrie und ich glaube Bestien)

Ok die Kutsche ist langsamer als der Varghulf, was auch ein deutlicher Nachteil sein kann!

Das wäre ja auch nur der Schadensoutput... Wenn man jetzt mal die Defensivmöglichkeiten beider Einheiten betrachtet, liegt meines erachtens die Kutsche "deutlich" vor dem Varghulf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch recht. Aber leider ist sie auch ein Streitwagen und darf deshalb niemals marschieren.

Ich persönlich mag mehr den Varghulf. Für mich ist der Hass und das bessere Kampfgeschick bei den Nahkäpfen gegen Infanterie einfach besser. Ausserdem das Walzen, was in längeren Nahkäpfen dann auch verhindert, daß der Junge bröselt. Genau das ist mir nämlich bei der Kutsche schon allzu häufig passiert: 2 treffer und noch ne 1 macht eine Wunde gegen Standarte und Musiker, *pling*, -1LP.

Nichtsdestotrotz find ich die Kutsche nicht schlecht. Gerade gegen Monster und Monströses ist das schon ne ordentliche Bank, gerade weil da ihre Nachteile weniger ins gewicht fallen und der Vargulf seine Vorteile nicht ausspielen kann. Deswegen werde ich sie wohl mal wieder auspacken.

Grüße
 
ich wollte auch nicht sagen, dass ich die kutsche schlecht finde. nur sie ist halt sehr speziell und man muss sich gut überlegen, wo man sie einsetzen kann. der varghulf hat halt einfach mehr wums im nahkampf, insbesondere gegen infanterie. ich denke man kann das ganze schlecht pauschalisieren. hängt vom gegner ab, wie bei fast allen einheiten...

aber ich liebe das varghulfmodell und spiele in der regel varghulf und flederbestie im doppelpack. ist ein starkes team meiner meinung nach...
 
hmm, ich bevorzuge den Varghulf. Die kutsche wird nur dann gut, wenn sie Energiewürfel absorbiert und wann sie dann welches gimick bekommt ist mehr oder weniger dem Zufall überlassen. Was den Schadensoutput angeht, so ist auch dieser Stark dem Zufall überlassen (Aufpralltreffer). Das Modell darf dafür nicht marschieren und bietet mehr angrifsfläche als ein Varghulf. Ist aber letztlich wohl GEschmackssache. Am liebste spiel ich die Flederbestie ;-)

Wieso ist es Zufall welchen Buff die Kutsche bekommt? Das geht doch der Reihe nach. Nach der ersten 6 gibts Aufpralltreffer. Nach der sechsten 6 fliegt sie.

Die Kutsche muss halt mindestens 2 Züge warten, wenn du sie körperlos und fliegend (und damit OP für ihre Punktkosten) spielen willst. Der Ghulf kann ab Zug 1 Druck ausüben.

Ich finde 1 Ghulf ist kein Ghulf. 1 Ghulf kann doch lahmgelegt werden von so manchem Gegner, aber bei 2 lässt sich super Stellungsspiel betreiben bei maximaler Geschwindigkeit.-> Doppelghulf Nr. 1
Kutsche brauchst halt wengl Glück. Aber ist stylisch und deshalb spiel ich die auch immer mal wieder.-> Nr.2

Aushalten tut die Kutsche natürlich wesentlich mehr! W6 und 4++ sind schon krass. Beim Ghulf brauchts nur paar Kerntruppen die das Flammenbanner tragen und es wird eng.
Damage ist in der 1. Nahkampfphase etwa gleich (gegen Infantrie). In einer eventuellen 2. Phase wirds für die Kutsche dann meist ein bisschen unangenehm.
 
Ich habe gestern gegen Skaven nochmals die Kutsche eingesetzt.
Im ganzen hat sie überzeugt, aber nicht überragt.

Ich habe sie gegenüber der Höllengrubenbrut platziert. Nachdem dann in der ersten Magiephase gleich 4 Würfel gezogen wurden, hat die Brut den Rückzug angetreten. Danach ist die Kutsche verschiedenen Regimentern in die Flanke gegangen und hat da unterstützt. Die Aufpralltreffer waren dabei ziemlich gut, allerdings in folgenden Runden kam das übliche Lufthauen zum tragen (5 Attacken, treffen 2, eine Wunde 🙁 ).

Für Raumdeckung ist sie schon ziemlich gut, Einzelziele hält sie gut in Schach. Gegen Regimenter semioptimal. Ich hatte zus. 8 Vargheister, so daß meine Power gegen Regimenter ziemlich gut war. Deswegen vielleciht auch ein Tandem, Kutsche + Ghulf denkbar, oder Kutsche + bestie (Kutsch pinnt, Bestie schreit tot).

Soweit mein Fazit.

Grüße
 
Wieso ist es Zufall welchen Buff die Kutsche bekommt? Das geht doch der Reihe nach. Nach der ersten 6 gibts Aufpralltreffer. Nach der sechsten 6 fliegt sie.

Sorry wenn ich mich da etwas unklar ausgedrückt hatte. Ich meinte, dass es Zufall ist, wann die Kutsche Ihren 6ten Würfel absorbiert hat. Ich hab in den 2 bis 3 Spielen in denen ich sie eingesetzt habe manchmal so schlecht gewürfelt, dass sie nie bis zum fliegen gekommen ist oO

Aber wie gesagt, sie hat ihre Daseins-Berechtigung...
Ich persönlich bin ein großer Freund von Fluff Armeen und wann immer ich eine "von Carstein Armee" spiele gehört die Kutsche dazu...
 
Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir lieber die Kutsche oder den Varghulf anschaffen soll. Ich habe aus der seltenen Auswahl bereits den Mortis-Schrein und die Flederbestie. Ich spiele in der Regel gegen Echsenmenschen, Krieger des Chaos und Skaven. Was würdet ihr mir empfehlen?
Ich bin wirklich hin- und hergerissen. So richtig ist mir die Rolle der Kutsche noch nicht klar. Ich finde sie unfassbar stylisch. Hat eine mords-Defense. Aber als Blocker (wie ich gelesen habe) kann ich sie mir einfach nicht vorstellen. Wenn sie mal nichts killt, dann verliert sie durchs Kampfergebnis doch immer mit mindestens 2.
Was würdet ihr mir bei meinen Gegner empfehlen?
 
Ich will in der Tat Geld ausgeben. Hab nämlich noch Gutscheine von Weihnachten und Geburtstag rumfahren :-D
Gruftschrecken dürften gegen KdC allerdings nicht sonderlich viel bringen oder? (Ich hab 8 btw). Ich habe bisher noch keine Fluchritter. Taugen die überhaupt was gegen KdC und Skaven? Spiele bisher sehr infanterielastig...
 
Gruftschrecken dürften gegen KdC allerdings nicht sonderlich viel bringen oder?
Doch das tun sie allerdings. Warum sollten sie auch nicht?

Na dann würden doch 8 weitere super in deiner Liste passen.

Ich habe bisher noch keine Fluchritter. Taugen die überhaupt was gegen KdC und Skaven?
MMn nicht. Gegen KdC machen sie zu wenig Schaden und gg Skaven fallen sie zu leicht ausm Sattel.

Spiele bisher sehr infanterielastig...
Was auch sonst bei Vamps? 😉
 
Hätte gedacht, dass der Todesstoß der Fluchritter da mehr anrichtet.

Bei den Rittern hast du in der Regel 10 Attacken, da kommt der Todesstoß nicht so häufig vor, dass man sagen könnte, dass die es deswegen rocken. Fluchritter in Kombi mit einem Fluchfürsten finde ich ganz nett, weil sie in ihrer Bewegungsphase Körperlos sind und man somit durch Gelände reiten kann und dadurch etwas taktisch im Vorteil ist. Aber sobald der Gegner Kampfstark und größer als 30 Modelle groß ist, oder Choaskrieger heißt, würde ich sie nur in die Flanke des Gegners schieben. 😉

Die Kutsche ist ganz nett wenn sie zu 2/3 oder mehr aufgewertet ist. Man kann sie sehr gut gegen einzelmodelle, oder als Flankenangriff nutzen, anders würde ich sie aber sonst nicht einsetzten.

Der Varghulf ist sehr schnell und braucht den General dazu nicht. Zudem haut er ordentlich im Nahkampf zu und walzt zusätzlich den ein oder anderen nieder. Als Flankeneinheit sehr genial, zum teil auch gegen Einzelmodelle. Allerdings nicht gerade gegen einen Dämonenprinz, oder ähnliches 😀

Spiel sie doch einfach mal öfters und dann wirst du feststellen, ob sie dir gefallen oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: