5. Edition Vendetta flankt, wieviel Laserkanonen dürfen feuern ?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Grabgrub

Regelkenner
13. Dezember 2007
2.324
61
21.316
Hallo,

ich versuche hier auch mal im Forum das Regelproblem zulösen.

Wieviel syn . Laserkanonen dürfen feuern, wenn die Vendetta als Flankenbewegung/bzw aus der Reserve reinkommt ?

Einige meinen 1x syn Laserknaonen, weil die Vendetta zu groß ist und muss sich weiter als 6 zoll bewegen um komplett auf der Spielplatte zu sein, andere meinen 3 x syn Laserkanonen da die Base zählt bzw es egal ist wie groß ein Modell ist, bloss es muss mit den Hintern am Spielfeld Rand sein und zählt als 6 Zoll bewegt.

Ich bitte auch die QUELLE zu nennen, da das eine sehr heisse Diskussion auslösen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um am Spiel teilzunehmen, muss ein Modell auf dem Spielfeld sein.

Bei Fahrzeugen zählt hierzu das Modell und nicht das Base.

Bei Antigravfahrzeugen, hat das Base zusätzliche Effekte.

Steht so im RB S.3, 71

=> die Vendetta kann max. 1 Laserkanone abfeuern, wenn sie sich reinbewegt, da das Modell zu groß ist.

Wo ist da etwas unklar bzw. undeutlich geregelt?

Als ob die Vendetta noch nicht gut genug wäre für die Punkte. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vendetta muss soweit auf´s Feld, dass das komplette Model auf bzw. über dem Spielfeld ist.

Die Base wird nur für´s Ein- und Aussteigen benutzt sowie wenn´s darum geht, ob Marker gehalten bzw. umkämpft werden, siehe Imperial Guard FAQ.

Regelbuch Seite 95 sagt:
"When a reserve unit arrives, is must move onto the table from the controlling player´s own table edge (unless it´s deep striking or outflanking). ..."

Outflank
" ... Models move onto the table as desribed for other reserves, above. ..."

Im Regelbuch steht bei "Skimmers" Seite 71, dass bei Schwebern das Base für jegliche Bewegungsmessungen ignoriert wird, und dass "As normal for vehicles, distances are measured to and from the skimmer´s hull, ..."


Entscheidend ist der Passus "MODELS move onto the table". Da steht nicht "move partially onto the table". Das GANZE Modell muss auf bzw. über dem Tisch sein, aber kein Teil darf über die Tischkante hinausragen. Oder stellt ihr die Bases eurer Modelle auch gerne mal so, dass die über die Tischkante hinausragen?!? Wie jeder gute Tabeltopper weiß, ist die Spielfeldkante das Ende der Welt. Bezogen auf die Vendetta reicht es also nicht, dass das Base voll auf dem Tisch steht, weil es, wie oben mit Regeln zitiert, auf den Rumpf ankommt. Und "Das GANZE Modell" beinhaltest selbstverständlich auch den kompletten Rumpf, um Falle der Vendetta eben das ganze Modell.


Im Übrigen, wer sowas probiert, also mit seiner flankenden Vendetta maximal 6" reinzufliegen damit er noch alle 3 Laserkonen schießen kann während die Hälfte seines Rumpfes jenseits des Tisches rumhängt, läuft bei mir großes Risiko, dass ich vor lauter Begeisterung über diesen *brillianten* Move aus Versehen gegen den Tisch stoße und die Vendetta leider jenseits der Spielfeldkante abstürzt. <_<


Gruß
General Grundmann
 
Es geht darum,
das in der Errata des Imp-Codex steht das bei Missionszielen/aussteigen die Base genommen gehandhabt wird was auch irreführend ist. Somit mit ist sie kein normales Antigravfahrzeug, sondern ein Antigravfahrezug mit Zusatzregeln!

ok,

Entweder
a) GW hat es mit Absicht gemacht und die Vendetta , muss sich weiter als 6 Zoll bewegen wenn sie als Reserve reinkommt bzw flankt

b) oder sie haben es schlicht und einfach vergessen.
 
Alter, GW hat lediglich die Base dahingehend geändert, dass man ein und aussteigen kann sowie dass das Base für Halten bzw. Umkämpfen herangezogen wird. -_-

Alles andere ist WUNSCHDENKEN!!! <_<

An den grundsätzlichen BEWEGUNGSREGELN ändert sich durch das Imp-FAQ ÜÜÜBBBEEERRRHHHAAAUUUPPPTTT NIIIIIIIIIIIIXXXXXX!!!!!! :angry:

Die Vendetta MUSS sich IMMER mehr als 6" bewegen, wenn sie zum ersten Mal das Spielfeld betritt, egal ob geflankt oder normal aus der Reserve über die eigene Kante erscheinend!!!


Gruß
General Grundmann