8. Edition Verbesserte Verpackung für die Magiekarten

Markon

Bastler
25. April 2001
708
0
7.281
41
Hallo zusammen,

vielleicht geht es einigen von euch wie mir. Als ich die GW Verpackung für die neuen Magiekarten betrachtete, fand ich diese doch ziemlich blöd.
Da ich Verpackungstechnik studiere habe ich einfach mal eine etwas einfachere Verpackung "entwickelt". Die beiden Einstecklaschen oben und unten habe ich entfernt und durch einen normalen Klebeboden bzw. einen anderen Verschluss ersetzt. Außerdem habe ich die gesamte Verpackung leicht vergrößert. Um die Karten besser entnehmen zu können, habe ich auch etwas eingebaut. Habe hier einige Bilder:

http://www.bilder-hochladen.net/files/9av9-k-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/9av9-l-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/9av9-m-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/9av9-n-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/9av9-p-jpg.html

Wie findet ihr die Lösung und habt ihr evtl. noch Tipps?

Gruß Markon
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht, die sind deutlich größer und meines Wissens gibt es keine Kartenhüllen oder sowas, wo man die hineinstecken kann.

Ja, passen leider in kein gängiges Kartenhüllenformat. Eigentlich sehr doof, dass sich GW nicht an anderen Hersteller orientiert hat. So bleibt leider nix ausser dem Laminieren oder sehr vorsichtigem Umgang. (bis in 2-3 Jahren die neue Edi kommt und die alten Karten damit eh unbedeutend werden.)
 
Zuschneiden ist aber ätzend. Man kriegt das Deck eigentlich kaum einheitlich einlaminiert. Die Haptik ist damit katastrophal.

Etwas zu hoch, aber immerhin:
81182.jpg


Die kriegt man vielleicht etwas einfacher an nur einer Seite einheitlich beschnitten.
 
Naja, so ein Laminiergerät von Aldi ist ja jetzt keine große Anschaffung. Und wenn man erstmal so ein Ding hat findet man schon genug Dinge, die man doch laminieren könnte. 😉

@Dark Warrior
AFAIK sind die Magiekarten um die 7,5cm breit. Dürfte also von der Breite ziemlich gut passen. Nur die 11cm Höhe wirkt in einer 5"-Hülle etwas verloren. Aber oben kann man ruhig unregelmäßiger abschneiden, mir wäre wichtiger die sind in der Breite vernünftig anzufassen.
 
naja, aber für 3 karten die in meinem leben laminiere kaufe ich dock kein laminierdings...da hole ich mir erstmal n polystyrolschneider...

In den meisten Unis/Schulen und Büros gibts die Geräte auch. Dort kann man sich dann die Karten einlaminieren. Alternativ im Freundeskreis fragen, irgendwer hat sowas immer.