Verbesserungs Vorschläge

Cratos

Aushilfspinsler
06. Mai 2018
25
0
2.861
Hallo zusammen,
ich bin von den Marines/Deathwatch zu den Tyraniden gewechselt da sie nicht so mein Ding waren.
Das erste Tyraniden Spielt hat mehr spaß gemacht wie alle Ultramarine Spiele davor 😀

Meine aktuelle Liste schaut so aus: 2000 Punkte

Schwarmflotte: Kraken

Detachment: 2x Battalion

HQ
1x Bloodlord (Psi Nr.3)
1x Neurothrope (warlord mit +6 Zoll Synapse (Psi Nr.1/4)
3x Hive Tyran mit Flügeln, Sensenklauen und Toxinkammern (Psi Nr. alle 6/2x5/3)

Trooper
3x Ripper Swarm (zum reinshocken für Zielmarker und den Trooperslot)
2x 16 Genestealer mit Toxinkammern
2x 12 Termaganten mit Neuralfressern

Elite
Hive Guards

Heavy Support

Trygon mit 3x Sensenklauen, Toxinstachel und Toxinkammer

Beim Bioartefalt weiß ich nicht was ich nehmen soll.

Hab die Armee mit DG gegen Grey und Ad Mech gespielt.
Dafür dass ich keine Ahnung von der/den Armee/Gefechtsoptionen hatte, hat sich die Armee gut angefühlt 🙂

Hat jemand noch Tipps für mich? Bei den Psi-Kräften bin ich mir nicht sicher was man so mit nimmt.
Ich würde mir gerne noch 1-2 Exocrine und 2-3 Biovoren holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir die Exocrine auf jeden Fall anschaffen. Was für dich ne Nette abwechslung sein könnte wäre ein Tervigon und dazu noch mehr Termaganten. Durch das nachbrüten werden die Tankiger.
Stell eine 30ger Gantenrotte mit mindestens 10 Bohrkäferschleudern und rest Neuralfressern. Dahinter den Tervigon zum buffen und nachbrüten. Der ist zudem mit 14 Wunden und 8 widerstand auch recht zäh und kann gut beschuss fressen.
 
Ich würde dir die Exocrine auf jeden Fall anschaffen. Was für dich ne Nette abwechslung sein könnte wäre ein Tervigon und dazu noch mehr Termaganten. Durch das nachbrüten werden die Tankiger.
Stell eine 30ger Gantenrotte mit mindestens 10 Bohrkäferschleudern und rest Neuralfressern. Dahinter den Tervigon zum buffen und nachbrüten. Der ist zudem mit 14 Wunden und 8 widerstand auch recht zäh und kann gut beschuss fressen.

ok danke, werd es tetsen 🙂
 
Es ist vorallem die Frage, wo du hin willst.
Mit den 3 geflügelten Tyranten stellst du schon einen harten und teuren Kern auf. Jetzt musst du entscheiden, wo du den Schwerpunkt setzen willst.

Für mehr Möglichkeiten beim Stellen einer Armee wären folgende Auswahlen ganz interessant:
- Malanthrope (gute defensive Aura)
- 20+ Hormaganten (zum binden von Einheiten)
- Exocrine
- Carnifexe (Ausstattung nach Wahl)
- Schwarmherrscher oder Einauge (wenn du schnell nach vorne willst, oder viele Carnifexe stellst)
- 8 bis 28 Genestealer (eben 2 bis 3 volle Trupps)
- Tyrannofex und vielleicht auch eine Tyrannocyte

Ich persönlich mag Tyranidenkrieger, aber die sind abhängig vom Listenkonzept usw... kann gegen Tunierniveau ziemlich schief gehen. 😉


Prinzipiell ist aber praktisch alles spielbar aus dem Codex, also vorallem abhängig von deinem Spielerumfeld.
 
Ich finde auch deine Armee besteht fast nur aus HQ ^^ mehr Standard Einheiten wären Sinnvoll, damit deine Liste noch fießer wird empfehle ich mehr Symbionten. Allerdings weiß ich dann nicht wie lange deine Gegner noch Freunde haben gegen dich zu spielen mit 3 Flyrants und 60+ Genestealer zusammen mit der Hive Guard ist das schon ziemliches powergaming. Falls deine Gegner allerdings auch hart stellen gönn dir nochn ein paar GS
 
ich hab mir die 3 Hive Tyrants nur geholt weil ich sie günstig bekommen habe und für 219 punkte oder was sie kosten sind sie voll ok 😀
kenn mich aber nicht so gut mit der armee aus daher hör ich auf euch und werd mir mehr standart einheiten gönnen.
bei den tyraniden habe ich eh n bissle das gefühl dass man einiges kaufen kann und nie damit falsch liegt ^^
meine favoriten sie aber Genstealer, Exocrines, Termaganten, Hive Guard, Biovoren (Hive Guards sind evtl besser), Trygon, Bloodlord und Neuthrone da das preis/leistungs verhältniss für mich stimmt 😀