Hallo erst einmal.
Da ich mich momentan in einem etwas größeren Umbauprojekt befinde, wollte ich mal fragen wie eure Erfahrung/Meinung zum Verbiegen von Plastikteilen, insbesondere mit Hilfe von Feuer/Wärme ist. Ich habe das selber bislang nur unabsichtlich (ohne Feuer 😉) gemacht, aber natürlich nur an einfach zu verbiegenden Stellen. Bislang habe ich auch noch keine absichtlich verbogenen Modelle gesehen, sondern nur davon gehört und (zumindest glaube ich) auch mal in einem WD davon gelesen, dass man auf diese Weise recht gute Ergebnisse erzielen kann. Da ich mir gut vorstellen kann, dass man auf diese Art Modellen und Gesundheit nicht nur Gutes tun kann, habe ich erst einmal von Eigenexperimenten abgesehen.
Kann mir also jemand sagen:
- ob es eine empfehlenswerte Technik ist
- wie man am Besten vorgeht
- und wie die Ergebnisse sind
Freue mich auf informative Antworten,
Huanloq
Da ich mich momentan in einem etwas größeren Umbauprojekt befinde, wollte ich mal fragen wie eure Erfahrung/Meinung zum Verbiegen von Plastikteilen, insbesondere mit Hilfe von Feuer/Wärme ist. Ich habe das selber bislang nur unabsichtlich (ohne Feuer 😉) gemacht, aber natürlich nur an einfach zu verbiegenden Stellen. Bislang habe ich auch noch keine absichtlich verbogenen Modelle gesehen, sondern nur davon gehört und (zumindest glaube ich) auch mal in einem WD davon gelesen, dass man auf diese Weise recht gute Ergebnisse erzielen kann. Da ich mir gut vorstellen kann, dass man auf diese Art Modellen und Gesundheit nicht nur Gutes tun kann, habe ich erst einmal von Eigenexperimenten abgesehen.
Kann mir also jemand sagen:
- ob es eine empfehlenswerte Technik ist
- wie man am Besten vorgeht
- und wie die Ergebnisse sind
Freue mich auf informative Antworten,
Huanloq