Verbindung von Wrack und Base

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.536
4
882
85.021
42
Komischer Titel ich weis, aber mir ist kein passenderer eingefallen.

Folgene Situation: ich möchte ein Fahrzeugwrack auf ein Base kleben, nun brauche ich aber einen Übergang vom Base zum Wrack hin, das Wrack liegt ja nicht einfach nur auf der Erde. Des weiteren ist das Wrack auch ein bisschen größer (ein selbstgebauter Baneblade genauergenommen), also reicht mir da nicht ein bisschen Spachtelmasse.

Ich dachte an Bauschaum, aber der geht vielleicht zu sehr auf und macht meinen Panzer kaputt. Was fällt euch denn da ein?
 
Ich dachte an Bauschaum, aber der geht vielleicht zu sehr auf und macht meinen Panzer kaputt. Was fällt euch denn da ein?
Kleiner Hinweis: Bau- und Montageschaum ist seit Jahresbeginn ob des Treibmittels als böswillig Krebs erregend (blöde neue Rechtschreibung) eingestuft und wird nur noch gegen tatarataaaaa!!!! "Belehrung" ausgegeben. Die richtige Antwort lautet: "Ich will eine Tür einkleben."

Ein Wrack liegt normalerweise auf der Erde, es sei denn, es hängt im Baum. Binde das Ding mit Draht an der Base fest, stifte es hinein, und nimm einfach eine Heissklebepistole, um es zu befestigen.
 
Ich will ihn ja nicht ankleben, also das Problem kann ich auch alleine lösen.

Es geht mir um die Erde, in die das Wrack eingegraben ist. Es soll quasi so aussehen, also wurde an die Seite des Wracks Sand angeblasen, oder eben als wäre das Wrack leicht eingegraben. Aber ich denke, das kann ich mit Heiskleber gut erreichen.
 
Ich will ihn ja nicht ankleben, also das Problem kann ich auch alleine lösen.

Es geht mir um die Erde, in die das Wrack eingegraben ist. Es soll quasi so aussehen, also wurde an die Seite des Wracks Sand angeblasen, oder eben als wäre das Wrack leicht eingegraben. Aber ich denke, das kann ich mit Heiskleber gut erreichen.

Das hatte mich auch absolut verwundert gehabt ^^
Habe deine Frage also falsch verstanden.

Ja, die Sache mit dem Heisskleber geht da natürlich auch ... ich würde einfach stufenmässig Pappe bis zur gewünschten Höhe übereinander auf das Basekleben und anstatt dort eine Wulst aus Heisskleber hoch zu ziehen könntest du auch auf Spachtelmasse zurückgreiffen.
GFK Spachtel bietet sich da ganz gut an da man mit dem Spachtel gut Winddünen anarbeiten kann und den gewissen Schwung , den angeworfener Sand hat, nachbilden kann.

Ich habe das sooo ähnlich bei dem Schädel des Warlord gemacht:
20985040.jpg

Danach wurden die Ecken einfach mit Spachtel geglättet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Revell Modelliermasse würde sich da gut eignen (Eine Tube glaub ich 3 Euro)
Dann kannst du einfach einen Teil des Baneblade absägen (Am besten mit ner Laubsäge)
Und dann die Base mit der Madeliermasse zu papen um dann den Panzer drauf zu setzen.
Danach hast du dann noch immer genug Zeit um dei Base zu modellieren.
 
Zuletzt bearbeitet: