Verbündete der Eldar

Saufkumpane

Testspieler
06. August 2008
191
0
6.266
Huhu,

Da im Februar im GW bei uns in der Nähe (Köln) ein 1000Pkt Team-Turnier stattfindet, wollte ich mal so nachhören, welche Erfahrungen ihr bisher mit Verbündeten gemacht habt.

Jedes Team besteht aus 2 Spielern, jeder mit 500 Pkt. Jeder muss 1 Standard stellen, HQ kann gewählt werden, wer das stellen möchte. Verbündete nach Apokalypse-Verbündetenmatrix.

Mein Problem ist jetzt, dass mein einziger Verbündeter ein Gray Knight sein kann - Alles an Imperialen ist schon vergeben, andere (Dark) Eldar oder Tau nicht vorhanden. Bleibt nur noch Inquisition und da die Auswahl Gray Knights.

Nach mehreren Testspielen sind wir bisher ohne Idee, wie wir die wenigen Modelle, die wir haben, richtig einsetzen können, sodass wir nicht als Schiessbudenfiguren da stehen.

Weiß jemand Rat oder Tipps zu dieser Situation?

Gruß
black
 
Space Marines sind unsere Todfeinde - mit denen verbünden wir uns nicht.
1. Sind sie nich.
2. Als ob GKs keine Space Marines wären... 😉

Unser Problem ist halt, dass wir beide so teure Armeen haben, die auf 500 Pkt nix gescheites, standhaftes aufs Feld bringt...
Eldar können das sehr wohl, nur GKs nich so richtig, das stimmt.
 
Ich hab eine Reihe Team-Matches zusammen mit allen möglichen Völkern bestritten (Space Marines leider noch nicht GKs, sondern immer BTs oder DAs). Meiner Meinung nach sind die Eldar das (!!!) stärkste Teamvolk überhaupt, da die Partner traumhaft profitieren können und man ihre Schwächen ausgleichen kann.
Du steuerst als Eldar die Unterstützung (Feuerkraft und PSI) und Spezialisten bei. Ich sag nur Verdammnis - das lieben Space Marines.
Sie steuern dafür die "harten" Standards bei, die wir einfach nicht haben. Wer glaubt, dass Verdammnis und Asuryans Jäger fies ist, hat die Kombo noch nie mit Space Marines erlebt...
Ach ja - ein gegunsteter Terminatortrupp mit Prophet drinnen ist auch so eine Frechheit (natürlich am besten BTs - mit den zwei dicken Sturmkanonen drinnen 😀)
500 Punkte pro Seite sind nicht viel. Nimm 1 billigen Runenpropheten (also nur Verdammnis oder Gunst (was der Partner braucht) ohne sonstige Extras 80/85 Punkte, RdV bei nur 1000 Gesamtpunkten auch nicht - es sei denn viel Chaos ist dabei). Unterstützung Kampfläufer/Doppelshuka für die Feuerkraft (Einzeln oder als Doppelteam - so 3-4). Eigene Standards billig halten (95 Punkte Ranger und 66 Punkte JetBikes) - das können andere besser...
 
Dieser Link hier zeigt mir, Eldar und "Codex Marines" geht nich:
http://www.games-workshop.de/warhammer40000/supplements/apokalypse/index.shtm

Also die Verbündetenmatrix da mein ich natürlich 😉

Hab ich letztens noch im Regelbuch gesehen und finde dies absoluter Schwachsinn. Die Space Marines haben schon desöfteren zusammen mit den Eldarn gegen einen gemeinsamen Feind gekämpft, z.B. Chaos.

Deshalb nehme ich in diesem Punkt die MAtrix nicht ganz für ernst.
 
Ihr habt die PDF-Datei nicht richtig durchgelesen 🙂
Es ist durchaus erlaubt, mit Verbündeten zu spielen, die als Feinde angezeigt werden, man sollte nur einen sehr guten Grund angeben. Die Liste ist also eigentlich nur eine Fluff-Empfehlung.

Zitat:
"Die beiden Armeen sind Todfeinde - um dieses Bündnis zu erklären, werdet ihr viel Fantasie brauchen!"

Da steht nichts davon, dass man sie nicht zusammen spielen darf.
 
Würd ich mal ansprechen, ist ja ziemlich unfair für manche Völker. Spacies können dann z.B. nur mit anderen Spacies, Impys oder der Inquisition zusammenspielen, alle anderen sind Erzfeinde.
Den Tau, Tyraniden und Necrons geht es auch nicht viel besser.
Meiner Meinung nach sollte diese Tabelle nur für den Fluff verwendet werden, da sie einigen Völkern deutlich bessere Kombinationen ermöglicht, als anderen.