Verbündete für orks

Scheltopusik

Aushilfspinsler
16. November 2013
5
0
4.616
Hi wollte mal wissen was ihr denkt welche verbündete armee sich am besten für orks eignet
Um orks schwächen auszufüllen oder ihre stärken noch weiter verbessert .
Bin am überlegen für meine Orks eine aliierten armee aufzustellen und diese im laufe der zeit zur einer eigenständigen
Armee zu machen . Habe im moment die Imperiale armee im blick . Habe aber auch noch ein paar necrons und Grey knights hier .
Will das thema jedoch nicht auf diese 3 armeen festlegen . würde gerne eure meinung zum thema verbündete und orks hören .

Gruß Schelto
 
Ich finde, dass man wirklich viele potenzielle Allierte hat.
Wenn man sich die Tabelle anschaut, haben wir diese Zweckbündnispartner:
Chaos Spacemarines, Imps, Necrons und Tau.

Mit Tau oder Necronallierten habe ich schon Turniere beschritten und die meisten waren erfolgreich. Hier stellt sich eigentlich die Frage, ob ihr Deckung ignorieren gegen Fahrzeuge erlaubt oder nicht. Wenn ja sind Tau deutlich stärker, wenn nicht kann man auch bedenklos Necrons nehmen, die auch mehr Möglichkeiten bieten.
Die Imperiale Armee empfinde ich auch als einen guten Bündnispartner, hier muss man aber echt sehr gut aufpassen um nicht Dinge zu allieren, die Orks eigentlich alleine besser können. Oder sich Schwächen dazu zu allieren. Dennoch überlege ich gerade an einem Konzept mit allierten Imperialen.
Chaosspacemarines als Allierte heißen, dass du einen Drachen möchtest, mit etwas Beizeug, wie einem Dämonenprinz oder einem Hexer...

Aber auch bei den verzweifelten Verbündeten gibt es Möglichkeiten. Hier muss man aber wirklich aufpassen, sowohl beim Listen schreiben, als auch dann beim Spielen. Solltets du also ein erfahrener oder generell recht taktischer General sein, kannst du auch Grey Knights, Dämonen oder Eldar allieren. Du musst aber bedenken, dass verzweifelte Verbündete keine Ziele halten dürfen, sie sich gegenseitig behindern und du sofort als Lamer verschrien bist, wenn du Grey Knights oder ähnliche Verbündete einpackst.

Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
sie sich gegenseitig behindern und du sofort als Lamer verschrien bist, wenn du Grey Knights oder ähnliche Verbündete einpackst.
Naja, das ist Ansichtssache. Eigentlich gilt das bereits für Tau, denn es gibt eigentlich keinen auch nur ansatzweise rechtfertigenden fluff-Grund, Tau und Orks zu mischen. Für mich ist dieser ganze Alliiertenmist einfach nur Rosinenpicken, wo einfach Unmengen an Style in den Spielen verloren geht, ich würde also bereits Ork-Tau-Armeen als lame bezeichnen.
 
Dann möchte ich nicht wissen, was du von meiner alliierten Palladinwand hälst 🙂

Mein Gegner fand sie auch klasse!

Grüße,
Ned

Edit: Ich weiß nicht, wie weit dieser Beitrag als provokant wahrgenommen wird und bringe hiermit nochmal zum Ausdruck, dass mein Beitrag nur nett gemeint ist und zeigen soll, wieviel weiter man den Fluff noch "dehnen" kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
FLUFF

Zu den Regeln kann ich nichts sagen aber rein "fluff-technisch" (tolles wort, fluff..!)


Ich würde Imperiale Armee oder Tau auch favorisieren. Die Tau benutzen ja auch Kroots als Söldner und Orks gibt es ja überall im Universum, dementsprechend liegts da auch nicht fern das sie Orks als Söldner benutzen. Allerdings fänd ich's unschön wenn Orks Tau technologie benutzen.. das würde warscheinlich den Geist eines Ork komplett überfordern.

Deswegen tendiere ich mehr zur Imperialen Armee. Deren Technologie macht auf mich einen einfacheren Eindruck und man könnte ne echt geile Söldnerarmee machen die auch mit Imperialer Technologie gefüttert wird. (So wie die vielleicht nicht ganz unbekannte Grot Rebellion?)
Anhang anzeigen 202998


Chaos Space Marines fänd ich TOTAL uncool und unrealistisch, bzw unfluffig! Die Chaos sind doch so miese Dämonen Typen, das passt einfach nicht in die stumpfe Art der Orks.

Davon abgesehen würde ich vom Gefühl sagen das Space Marines, sowie Chaos Space Marines viel zu hochnäsig wären um sich mit so einem primitiven Volk wie den Orks abzugeben.

Necrons & Tyraniden fänd ich auch ungeil vom "FLUFF" her. Fluff ist so geil.. ohja. Außer wenn die Tyraniden auf irgendeine Weise von den Orks unterworfen und gezähmt worden. Dann müssten die Tyranidenmodelle in etwa so aussehen:

wh_Arachnarok01.jpg


Sowas ist garnicht so unrealistisch! z.B. in der Mongolei gibt es Stämme die Adler einige Wochen nach Ihrer Geburt aus dem Brutnest klauen um Sie dann von Kind auf hochzuziehen und Ihnen beibringen das Sie Ihre Nahrungsquellen nur durch/mit/oder von den Menschen kriegen können. (Also die jagen zusammen mit den Adlern) So, oder so ähnlich könnte man sich eine Story ausdenken. :lol: Ach wenn man kreativ ist findet man immer einen Weg/Grund das irgendwelche Völker auf kurz oder lang zusammenarbeiten.
 
Mein guter Rat an Dich ist....mach was Dir Spass macht !!!
😉
Fluff hin oder her, wir spielen hier immernoch ein Spiel, nicht mehr und nicht weniger !
Solange alles regelkonform ist, sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt !
Basteltechnisch und maltechnisch sowieso schon gar nicht !
Und wenn Du Dir dann noch eine schöne Hintergrundgeschichte ausdenkst, dann können bestimmt auch die Fluffpäpste hier einigermaßen damit leben !
😀
 
Mit ihrem instinktiven Verständnis von Technik können sie Necron, Tau und Imptechnik verwenden. Bei Tau und Imps kommt noch dazu, dass Orks es lieben wenn sie hier und da einen Sklaven zum treten haben.
Und glaub mal nicht dass ein Painboy halt macht vor einem Tyranidengehirn. Der wird verdrahtet wie ein Kakerlak und ist dann ferngesteuert.

Also ich hätte da jetzt nicht die großen Fluffprobleme.
Und wenn man die Arrogante Sicht der anderen Völker einnimmt, dann kann es immer sein dass man einem Warboss sonstwas erzählt von Loot und Provokation und der glaubt das am Ende auch noch, so dass er an deiner Seite in den Kampf zieht.

Also Fluffig geht das alles. Regeltechnisch gibt es hier und da ein paar Einschränkungen, leider, aber tu dir keinen Zwang an und spiel mal am besten das, was dir am besten gefällt.