(Verbündete) Psioniker

checkerjack

Aushilfspinsler
03. Oktober 2012
62
0
5.106
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, soll es hier um Psioniker und verbündete Psioniker gehen. Ich habe noch nie Psioniker eingesetzt oder gegen welche gespielt. Meistens muss ich gegen Orks ran. Die scheinen keine zu haben. Ich habe gerade einen Primaris bekommen und einen Kampftrupp könnte man ja auch erst mal proxen. Die will ich jetzt auf jeden Fall mal einsetzen und wollte mal eure Meinung hören.

Psioniker Kampftrupp: Was habt ihr für Erfahrungen mit den Jungs gemacht?
Pro: Auf dem Papier hören sich die Psikräfte bei einem 10 Manntrupp ganz gut an. Eine 5 Zoll Schablone mit Stärke 9 ist nicht schlecht, auch wenn der zufällige DS den Seelensturm gegen 3+ oder besser gerüstete Gegner zu einem Glücksspiel macht. Entschlossenheit brechen stelle ich mir echt super vor gegen einen gutausgerüsteten Bossmob oder Terminatoren. Moral senken und dann mit Halblingen drauf und schon ist der Gegner niedergehalten oder läuft nach genügend Verlusten sogar weg.
Kontra: Widerstand 3, 5+ Rüstung und aus Transportern darf man keine Psikräfte wirken. Lange überleben werden sie wohl nicht.

Primaris: Seine Psikräfte aus dem Kodex sind meiner Meinung nach ein Witz. Da würde ich aus dem Regelbuch auswählen.
Biomantie: Scheint mir wenig geeignet. die Primärkraft Schmetterschlag scheint mir zu schwach. DS 2 ist toll, aber nur Stärke 4? Das ist ja wie eine leicht verbesserte HE-Lasgun.
Pyromantie: Ganz brauchbar, allerdings gibts bei den meisten Kräften Einheiten, die etwas ähnliches können, z.B. Höllenhunde.
Telekinese: Zerquetschen und telekinetischer Schild hören sich gut an, aber die Primärkraft haut mich nicht vom Hocker.
Telepathie: Psionisches Kreischen als Primärkraft ist toll. Hier könnte ich mir tolle Synergieeffekte mit Entschlossenheit brechen des Kampftrupps vorstellen.

Findet ihr, dass unsere Psioniker ausreichen, oder hättet ihr gerne Verbündete, die mehr/stärkere Psikräfte zur Verfügung stellen können. Unsichtbarkeit auf einen Gewaltmob wäre doch was. Hinter ner Aegis einen 2+ Decker und im Nahkampf hat der Gegner KG1, da könnten wir sogar im Nahkampf mal was reißen. Braucht leider mindestens Meisterschaftsgrad 2.

Übernächstes Wochenende gehts mal wieder gegen Orks. Ich werde einen 10er Trupp Sanktionierte und einen Primaris einsetzen. Ich hoffe, dass mein Gegner nicht denkt, Oh nein Psioniker, das kenne ich nicht, TÖTEN und ich sie nicht wirklich ausprobieren kann. Wies ausging, erfahrt ihr später.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Orks haben sehr wohl Psioniker.
2. 10 Bosse mit ner HQ drin find furchtlos, da bringt das 'Entschlossenheit brechen' und Niederhalten nichts.
3. Termis sind immun gegen Niederhalten.
4. Die Psionische Schussattacke der Saktionierten Psioniker wird als Fernkampfwaffe des Typs Sturm 1 gewertet und kann aus der Luke der Chimäre abgefeuert werden.
5. Die Chance auf eine erfolgreiche 'Entschlossenheit brechen'-'Psionisches Kreischen'-Kombo beträgt 26%. Dazu brauchst du allerdings die Psioniker außerhalb des Transportfahrzeuges und den Primaris innerhalb 12" um das Ziel. Hatte mir das auch schonmal überlegt, lohnt sich nicht.
 
Also die Psioniker waren Recht cool, der Primaris ist auch cool, aber zu ineffektiv. In der 6ten habe ich beides noch nicht gespielt.
Bei den Psionikern musst du in der neuen Edi aufpassen, wenn ein Scharfschütze oder ein Charaktermodell den Aufseher mit 'Präziser Treffer' (Trefferwurf von 6) rausschließt und die dann beim Psitest ne Doppeleins oder ne Doppelsechs würfeln ist das ganze Trupp tot, weil du keine Schutzwürfe gegen 'Gefahren des Warp' machen darfst.
 
Also den Primaris habe ich am häufigsten gespielt, seine 2W6 Schußattacken die er jede Runde rausrotzt würd ich nicht als Kacke bezeichnen, die andere Psikraft hab ich nie genutzt ^^

In Kombi mit Straken war der auch besser als ein SM Scriptor im NK, aber leider gibts den Ini-Boost nimmer.
 
1. Orks haben sehr wohl Psioniker. -stimmt, den wyrdboy

2. 10 Bosse mit ner HQ drin find furchtlos, da bringt das 'Entschlossenheit brechen' und Niederhalten nichts. - wenn man einen vorher rausschiesst, dann schon 😉

3. Termis sind immun gegen Niederhalten. - da würden mir auf Anhieb nur die DA-Termies einfallen, die sind von Haus aus Furchtlos, aber die anderen ...

4. Die Psionische Schussattacke der Saktionierten Psioniker wird als Fernkampfwaffe des Typs Sturm 1 gewertet und kann aus der Luke der Chimäre abgefeuert werden. - stimmt, die Grundkraft ist für mittlere RW nicht übel

5. Die Chance auf eine erfolgreiche 'Entschlossenheit brechen'-'Psionisches Kreischen'-Kombo beträgt 26%. Dazu brauchst du allerdings die Psioniker außerhalb des Transportfahrzeuges und den Primaris innerhalb 12" um das Ziel. Hatte mir das auch schonmal überlegt, lohnt sich nicht. - habs noch nicht selbst erlebt, aber das soll arg fies sein

Primaris: Seine Psikräfte aus dem Kodex sind meiner Meinung nach ein Witz. Da würde ich aus dem Regelbuch auswählen.
wie erwähnt, die Schussvariante ist so schlecht nicht

Biomantie: Scheint mir wenig geeignet. die Primärkraft Schmetterschlag scheint mir zu schwach. DS 2 ist toll, aber nur Stärke 4? Das ist ja wie eine leicht verbesserte HE-Lasgun.

bei Bio gibts FnP aber sonst eher buffs für den Zauberer selbst, da kann der imp wenig mit um

Pyromantie: Ganz brauchbar, allerdings gibts bei den meisten Kräften Einheiten, die etwas ähnliches können, z.B. Höllenhunde.
stimmt, bei imps nicht so nütlich, machen zwar guten Schaden aber dass macht imp über panzer und kanonen

Telekinese: Zerquetschen und telekinetischer Schild hören sich gut an, aber die Primärkraft haut mich nicht vom Hocker.

super anti-mech spruch dabei, die beamkraft gefällt mir auch, ist gut für MZ-Grabbing oder für mutige auch offensiv brauchbar

Telepathie: Psionisches Kreischen als Primärkraft ist toll. Hier könnte ich mir tolle Synergieeffekte mit Entschlossenheit brechen des Kampftrupps vorstellen.

bis auf die fiese combo (falls du deine mitspieler vergraueln möchtest 😉), sind die sprüche zu teuer für den imp-psiker
 
Was die Zerbrechlichkeit des Kampftrupps angeht:

Alle hinter einem (möglichst solidem) Sichtblocker parken, ein einzelner Juppes springt um die Ecke und stellt so die Sichtlinie her. Die Psikraft kommt durch und der Typ wird vom Gegner gegrillt, 9 Mann übrig 🙂 (falls der Gegner überhaupt wegen einem einzelnem Psioniker den Beschuss einer Einheit verwenden möchte).
 
Also den Primaris habe ich am häufigsten gespielt, seine 2W6 Schußattacken die er jede Runde rausrotzt würd ich nicht als Kacke bezeichnen, die andere Psikraft hab ich nie genutzt.

Ist aber eine psionische Schussattacke. Heisst: Psitest, Trefferwurf, Deny The Witch. Das sind mal wieder 9/12 * 2/3 * 5/6 = ~42%.
Ich finde in der 6ten Edi kann man fast alles an Fernkampfpsionik (ohne Schablone) vergessen. Das Einzige wo das einigermaßen geht sind Psioniker mit BF 5.
Ansonsten würde ich nur Segen oder ggf. Flüche einsetzen.

'Nachtschleier' + 'Entschlossenheit brechen' z.B.
Primarispsioniker mit 'Nachtschleier' in einen 40-Mann-Trupp und auf die stärksten Fernkampfeinheiten in Reichweite 'Entschlossenheit brechen'.
Dem Gegner tut das nicht gut, wenn seine Truppen vor den 40 Imps rumstehen, weil er zum Schießen erstmal ne Doppeleins würfeln muss.
 
Mh?! Das Ding heisst Psiresistenztest im Deutschen. Aber das klingt bei weitem nicht so stylish. 😀

Du würfelst einmal für jede Einheit, die von einem psionischen Angriff ausgesetzt ist. (Außer bei solchen vom Typ 'Strahl' siehe FAQ)
Bei einer 6 wird der Effekt negiert.

Das musst du natürlich nicht bei deinen eigenen Einheiten, daher sind 'Segen' ja auch so gut. Kein Trefferwurf, keine Psiresistenz.
 
@Lastlostboy

Nicht ganz so schlecht:

Mit Moral 9 gelingen immerhin 30/36 Moralwerttests. Das Treffen kann man bei gutem Spiel auch zu 30/36 mit "Zerstört es" auch noch auf 8/9 verbessern, sodass man insgesamt auf eine Wahrscheinlichkeit von... ca. 59% kommt.

Die Wahrscheinlichkeit wird natürlich schlechter, wenn du auf Psioniker oder gar Grey Knights zauberst...
 
Ich habe den Primaris bisher 5 oder 6 Mal in der 6. Edition gespielt.

Mir ging es vor allem darum, meinen Kriegsherrn zu schützen. Ich wusste, welche Szenare auf mich zukamen, und die Sekundärmissionen machten einen erheblichen Teil der zu erreichenden Punkte aus. Den Kommandotrupp verliere ich relativ häufig. Er steht auf der Prioritätenliste relativ weit oben, ist eines der weicheren Ziele und muss für den Einsatz von Befehlen und Spezialwaffen manchmal exponiert werden.

Mit dem Primaris Psioniker funktioniert das viel besser. Je nach Mission, gegnerischer Liste und ausgewürfelten Kräften kann man ihn in einer Chimäre, einer Vendetta oder einem Gewaltmob verstecken (so lange kein Kommissar in der Einheit steht). Wenn sein Schutz zerstört oder gefährdet wird, steigt er einfach um. Damit ist er viel schwerer zu erwischen als ein Kommandotrupp oder ein Unterstützungsfahrzeug.

Die Psikräfte aus dem Regelbuch finde ich genial. Man kann die Psikraft flexibel genau an das Zielspektrum anpassen, dass man gerade braucht. Allerdings sehe ich sie mehr als nette Zugabe, die ihn vor dem Lordkommissar platziert. Nur wenn ich eine wirklich gute Kraft herausgewürfelt habe, steht der Einsatz der Psikraft im Vordergrund.
Entsprechend habe ich auch noch nicht so viel herumprobiert. Allerdings habe ich den Eindruck gewonnen, dass sich das durchaus lohnen könnte.

Bisher habe ich in der Regel Telepathie benutzt, vor allem wegen der Chance auf Terrify. Furchlose Todesstern-Einheiten herumscheuchen und niederhalten zu können kann zusammen mit den sanktionierten Psionikern schon interessant sein. Die anderen drei Kräfte sind auch gut. Dominate ist in Ordnung gegen alles unter Moralwert 9, Mental Fortitude ist Prima im Zusammenhang mit der Aegis: Erst 20er Mob Schutz gegen Tesla-Spam Schutz suchen lassen, am Anfang der Bewegungsphase Furchtlos zaubern, in der Nahkampfphase überzählige Necron Phantome vor der eigenen Aufstellungszone bis zur nächsten eigenen Schussphase binden. Puppet Master ist als Zugabe auch nicht so übel. Psychic Shriek ist mir mit 12 Zoll Reichweite allerdings ein wenig zu riskant.

Telekinese scheint auch eine Menge interessantes Zeug zu haben, den Massebeschussarmeen nicht so mögen. Die Primärkraft ist immerhin ok gegen Orkmassenlisten oder Todessterne wie Deathwing-Knights ohne einen Landraider. Shockwave könnte aus einer aggressiv gespielten Flamerchimäre heraus fast die gesamte gegnerische Armee erfassen und eine Menge Niederhalten Tests erzwingen. Mit dem Kriegsherrn würde ich das aber wohl nicht machen. Es scheint ohnehin eher eine Anti-Imp Disziplin zu sein.

Pyromantie scheint auf den zweiten Blick auch nicht so schlecht, besonders gegen Tyraniden mit Aegis. Die einzige wirkliche Niete ist für mich Fiery Form. Sunburts ist leider zu sehr auf Tankshock- Selbstmordeinsatz ausgelegt. Schwarmwachen, Necrons usw. lassen sich vielleicht nicht grillen, aber immerhin aus einer Chimäre mit 4 Flamern heraus großflächig blenden.

An Biomantie finde ich für eine Beschussarmee wie Imps Enfeeble gegen feindliche Sturmeinheiten genial. Von Endurance hatte ich mir für einen großen Gewaltmob viel versprochen, aber in zwei Spielen war es nicht mehr als nett. In den Nahkampf will ich mit dem Psioniker nicht, und die entsprechenden Buff-Kräfte verhindern ohnehin den Einsatz des Psi-Stabes. Die Beschusskräfte passen ganz gut zu Plasmaveteranen, sind es aber nicht wert den Kriegsherrn zu riskieren.

@lastlostboy: Ich würde gerade Psychic Shriek eher als eine Psikraft gegen Monströse Kreaturen als gegen Infanterie sehen. Das größte Problem ist dort der Widerstand und der gute Rüstungswurf. Beides wird von Psychic Shriek umgangen. Jeder Lebenspunktverlust ist in der Regel um ein vielfaches teuerer als bei Infanterie. Die kurze Reichweite und die Psiabwehr kann den Einsatz gegen Tyraniden allerdings schwierig machen. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass ein Morgon oder Trygon nicht so gern angeschrien wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, dann habe ich das ganze nicht aufmerksam genug gelesen. Ich war durch die Erwähnung der Kampftrupps wohl unbewusst auf Telepathie fixiert. Naja, mit der Kraft habe ich keine Erfahrung. Vom Profil her sehe ich allerdings keinen Grund, warum man bei Gelegenheit nicht auch auf ein leichtes Fahrzeug oder Monster schießen sollte.

Immerhin liegt es punkte- und leistungsmäßig relativ nahe an einer vergleichbaren Zahl von Granatwerfern mit Sprenggranaten.
 
Naja. Du hast im Schnitt 7 Schuss von denen im Schnitt (nicht sychronisiert) 5 Treffen.
Das ist max. 1 Streifschuss oder Volltreffer.

Da versuche ich doch mein Glück lieber bei nem Marinetrupp, als bei einem Rumpfpunkt eines Rhinos.

Zumal, einem 20er oder 30er Trupp angeschlossen, die Lasergewehre sonst gegen Panzer verfallen.