Armeeliste Verbündetenkontingent Farsight Enclaves

Toasteration

Aushilfspinsler
16. September 2014
71
0
5.166
Guten Tag werte Tauspieler,

zu diesen gehöre ich nicht und wende mich deswegen an euch, weil ich etwas Hilfe bräuchte.

Erstmal meine Erklärung.
Unsere Spielgruppe startet demnächst eine Kampagne und ich spiele Necrons.
In der kampagne ist vorgesehen, dass Einheitenpools angelegt werden, aus denen man dann seine Armeeliste für die einzelnen Spiele in den Kampagnenphasen zusammenstellen kann.

Wie gesagt, ich spiele Necrons und ich weiß, dass ich zumindest bei einem Spieler auf Imperiale Ritter stoßen werde, ich stehe also vor dem Problem, wie ich mit Superschweren zurecht kommen soll.
Klar haben Necrons da einige Möglichkeiten (beispielsweise Gauss) aber ich spiele mit dem Gedanken, einen Farsight Enclaves Verbund in meinen Pool einzubauen.
Dessen primäre Funktion soll es sein, solche Dinger wie Ritter, Banebladevarianten usw. schnell und zuverlässig zu beseitigen.

Da ist aber der Punkt, ich habe noch nie Tau gespielt und meine Frage an euch wäre, wie würde so ein Verbündetenkontingent aussehen, was darauf ausgelegt ist Superschwere Sachen zu beseitigen.
Meine (in diesem Fall) laienhafte Idee ist es, ein oder zwei Einheiten zu haben, die im Heck des Fahrzeugs schocken und dieses dann so effizient wie möglich, am besten direkt zu vernichten.

Wie würde so eine Verbündetenliste aussehen? Kann mir jemand Tipps geben oder evtl. schonmal was zur Orientierung zusammen klicken?
Kosten sollten natürlich so gering wie möglich gehalten werden, wobei primär Effektivität wichtig ist. Was bedeuten soll, wenn es 100pkt mehr sind, dafür aber weit effektiver ist, dann sind es halt 100pkt mehr ^^

Danke schonmal im Vorraus
 
Dein Problem wird sein, dass du immer ein volles 3er-Team Krisis mitnehmen musst, wenn du Enklave spielst, die dir aber bei deinem Wunsch nach suizidalen Panzerjägern nicht so sonderlich viel helfen. Wenn du die aber sinnig einbaust (mit RakMags und Markerdrohnen zum Beispiel), dann kannst du anschließend bis zu 5 Einzelkrisis mit Doppelmelter hinzufügen, zusätzlich zu einem, den du aus dem HQ ziehen kannst und einem eventuellen Commander mit entsprechender Ausstattung (wobei der eher die Markerdrohnen mit BF 5 versorgen sollte). Etwas deutlich besseres wirst du bei Tau gegen Superschwere auch nicht finden.

Hintergrundgetreu ist aber auf jeden Fall deutlich anders. Solche Suizidmethoden werden von Tau wirklich eingesetzt und die Enklave verdingt sich (nach altem Hintergrund) als Söldner, aber für einen Auftraggeber werden die sich garantiert nicht so verheizen.
Weiß nicht, ob das für eine Kampagne so das richtige ist.
 
Ich für meinen Teil, bin kein sonderlich großer Fan der Enklave. Da starten Sternenreich Tau schon besser durch. Ein billig Comander + einen kleinen Kroot Trupp, für das Notwendige. Und dann zwei Suizid Krisis (Einer als Elite, der andere ohne Klassifizierung, weil ein Comander gekauft wurde) + Piranhans mit Melter. Dann darf sich dein Gegner noch aussuchen, gegen welche Einheit er seinen Invul haben will, von den anderen bekommt er dann Melterbeschuss gefüttert. Ganz garstig wären das dann, 2 synchronisierte Melter, und 7 reguläre Melterschuss. Wenn man dann noch ein bisl in die Kroot investiert für den hund und die Sniper Munition, können die dann auch bequem Spezialwaffen, Buffbots und der gleichen, hinter feindlichen Linien, angehen. Bzw. ein Missionsziel am Arsch der Welt erobern. Necrons sind ja nicht gerade für ihre Mobilität bekannt.
 
Also zunächst einmal, ich habe nie von Suizid geredet.
Sie sollen schocken und so direkt wie möglich die/einen Superschweren raus nehmen. Das ist die Aufgabe, die Aufgabe ist nicht einfach zu sterben deswegen.
Wäre auch schade drum, weil ein Kommando, was sowas kann sollte auch über seine Primäraufgabe hinaus tätig sein.

Zumal der Gegner ja auch auf der anderen Seite die Necrons hat, ein Suizidkommando sollte das nicht werden.

Und eine Diskussion über die Sinnigkeit von meiner Idee sollte das hier auch nicht werden. Ich bilde mir ein genug Erfahrung mit Warhammer zu haben um selber entscheiden zu können, wie sinnig oder unsinnig so eine Idee ist.
Lediglich meine Erfahrung im Bau einer Armeeliste mit Tau ist ungenügend bis nicht vorhanden :lol:
Es steht auch noch garnicht fest, dass ich sowas überhaupt mache, es war nur eine Idee, der ich erstmal nachgehe und DANN entscheide, wie sinnig es ist die Idee zu verwirklichen.

Meine Bitte bezog sich also auf eine kleine Armeeliste, welche gewisse Anforderungen erfüllen sollte. Im Zuge dessen kann man natürlich seine persönliche Meinung abgeben aber NUR diese Abgeben ist etwas an dem Sinn dieses Threads vorbei.

Geschrieben wirkt mein Text irgendwie garstiger als er gemeint ist, ich meine das nicht böse oder so, ich wollte das nur mal ergänzend erwähnen ^^
 
Hey,

das Problem ist nur, dass schockende Panzerjägerkrisis sterben werden, nachdem sie ihre erste Schussphase hatten. Das liegt nicht daran, dass diese Einheit schlecht ist, sondern der Gegner sofort auf sie schießen wird, da sie eine direkte Bedrohung sind. Mein Melterkommando sieht immer so aus:

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 3 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 220 Punkte

Nachdem die Jungs schocken nehmen sie immer ganz sicher ihr Ziel vom Tisch, aber das war es dann meist auch. Vielleicht überleben sie noch eine Runde, aber dann auch nur stark dezimiert.
Statt des Raketenmagazins kann man auch folgendes spielen:

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- Multiple Zielerfassung
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- Multiple Zielerfassung
- 1 x Sync. Fusionsblaster
+ Krisis-Shas'ui
- Multiple Zielerfassung
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- 3 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 190 Punkte

So kannst du dann mehrere Ziele angehen. Wahlweise kannst du statt synchronisierter Fublas aus einzelne spielen für mehrere Schuss, aber da bräuchte man vielleicht Markerunterstützung um die BF zu verbessern.

Eine weitere Möglichkeit wären Piranhas:


*************** 1 Sturm ***************

5 Piranhas
- 5 x Fusionsblaster
- - - > 250 Punkte

Jedoch wird es da vielleicht schwierig ins Heck zu kommen und ohne verbesserte BF ist die Trefferwahrscheinlichkeit zu unzuverlässig.
Zum todstreifen würde ich Breitseiteanzüge empfehlen:

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- 6 x Raketendrohne
- Klingenbund
- - - > 280 Punkte

Jedoch sollte auch hier wieder mit Markern unterstützt werden und bedacht werden, dass sie nur bis Panzerung 13 effektiv sind.

mfG Arrakon
 
Wenn du einfach nur eine Liste ohne Erfahrungsberichte willst, viel Spaß:

Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave

*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 152 Punkte

XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 69 Punkte


*************** 6 Standard ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- 6 x Markiererdrohne
- Klingenbund
- - - > 246 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Flammenwerfer
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 757
Gespart werden kann jeweils bei Bedarf an den Einzelkrisis.

Effektivere Panzerabwehr haben Tau nicht.
Und ja, sie werden wahrscheinlich größtenteils dabei sterben. Die nächst-verlässliche Abwehr von Panzerung 13+ (ohne Reinflut-Chip aus dem Sternenreich) ist der Hammerhai.
 
Zuletzt bearbeitet: