Zeit und Spielerzahl ist natürlich immer ein Problem. Aber die meisten von uns können sicher mehrmals die Woche 1 Stunde Zeit für das Spiel erübrigen. Für einen eigenen Trupp reichen ja 4 feste Spieler aus. Ich kann zum Beispiel von Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr, außer Donnerstag, mindestens 1 Stunde Zeit erübrigen. Am Wochenende kann ich nur nach verabredeten Termin.
Wie Herr Oberst schon angesprochen hatte, sollten wir während des Spiels über Skype in Konferenzschaltung miteinander reden. Das macht die Kommunikation während des Spiels erheblich einfacher.
Was ich im Spiel bisher erreicht habe:
- eigene Stufe 11
- als Stoßtrupp
- Truppführer Rang 4
- Waffenspezialist Rang 4
- Landser
- Alpenjäger
- Chassers Alpins
- Tommies
Alle anderen Rollen egal welcher Seite habe ich nur Rang 1.
Der MG Schütze (egal ob Franzose, Engländer oder Deutscher) spielt sich ab Rang 2, wenn er dann ein MG benutzen darf, im Angriff oder schnellen Rückzug sehr schwer. Da er mit MG leider nicht mehr sprinten darf. Was ihn beim Stellungswechsel, z.B. außerhalb des Grabens/Trichters zu einer gefunden Zielscheibe für jeden Gegner macht. Sprinten kann er leider erst wieder, wenn der ganze Trupp einen höheren Level erreicht hat und er immer in der Nähe seines Truppführers bleibt.
Mir ist es eigentlich egal auf welcher Seite (Entente oder Mittelmächte) wir spielen. Falls wir auf deutscher Seite spielen sollten, wäre mein Vorschlag für den Truppnamen "Trupp Frundsberg" in alter Landsknechttradition.