7. Edition Verfluchte KG7 (treffen auf 2+,St6, schlagen zuerst zu

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
Dazu folgende Überlegungen:
Vampirfürst mit Helm der Kontrolle (überträgt KG auf eine Einheit wennicht im Nahkampf)
Der Leichenwagen mit seinem gebunden Zauber sorgt dafür das sie zuerst zuschlagen (entsprechende Magieüberlegenheit sollte vorhanden sein)Im Notfall Totentanz, wirkt aber nu in der nachfolgenden Nahkampfphase)
Verfluchte tragen das Hügelgrabbanner und Zweihänder.

Damit haben sie KG 7(treffen so ziemlich jeden Gegenr auf 3+, das wird nochmals durch Hügelgrabbanner auf 2+ verbessert) Der Zauber des Leichenwagen sorgt dafür, das sie immer zuerst zuschlagen (vorrausgesetzt er kommt durch) Stärke 6 mit Todesstoß wischt alles recht zuverläßig weg.

Habe ich da einen Fehler in den Überlegungen?


Hier einmal eie Liste basiernd auf den Hintergrund:

Der Fürst ist einmal mit allen Zaubern (evtl Punkt zum kürzen) ausgerüstet, bringt 5! Energiewürfel mit sich. Seine anfängliche hauptfunktion die kleinen Skelettregimenter aufpushen. Jeweils mit ein Würfel Anrufung (er bekommt +1 Bonus also auf 3+) Theretisch 7 mal möglich, wären 4 die gelingen. Wird er mal Attakiert kann er sich gegen einfache Gegner gut wehren, weil er durch Leichentuch zuerst zu haut.

Stellung wär ein einem kleine Regiment hinter der Frontlinie um durch seinen Helm das KG zu verteilen.

Der entsetzliche Kundschafter mit Bewegung 9 soll für Unruhe sorgen

Manfred kommt in den 2 Skeletteblock er kann sich ebenfalls aller Sprüche bedienen (Fluch der Jahre als Bannrollenzieher)

Fluchfürst in den Verfluchten oder zur Unterstützung in andere Skelette

Leichenwagen unterstütz auch von hinten durch sein gebunden Zauber und der Sog würde beim Aufstocken helfen.

Geister wären Flankeneinfalleinheit.

Momentan sind die Skelette mit nur 10 zu wenig.
Der Entsetzliche ist etwas schwach im einnehmen aber der psychologische Effekt ist natürlich Klasse Dadurch ist jegliche Artellerie gefährdet und er würde damit leichte Einheiten zumindest binden (diese würde dann von den Flanken fern bleiben)

Egal was die Verfluchten angreift, es wird eine böse Überraschung geben, schon allein weil die meisten Einheiten diese nur auf 5+ Treffen werden. Schon auf ein Regiment Skelette ist das klasse.

Hammer Amboss taktik funktioniert nur wenig... dafür Zermürbung.




1 Vampire Lord @ 405 Pts
General; Magic Level 3
The Master: Lord of the Dead [15]
The Arkayne: Master of the Black Arts [50]
The Arkayne: Forbidden Lore [35]
Helm of Commandment [30]
Nightshroud [20]
1 Vampire @ 160 Pts
Magic Level 1; Necromancy
The Bestialle: Hunter in th Dark [25]
The Severed: Supernatural Horror [25]
Tallisman of Lycni [10]
1 Wight King @ 125 Pts
Battle Standard Bearer; Heavy armour; Shield
Sword of Kings [25]
1 Mannfred Von Carstein the Acolyte @ 220 Pts
Magic Level 2; Necromancy
#Sword of Unholy Power [0]
#The Courtly: Walking Death [0]
Book of Arkhan [35]
1 Corpse Cart @ 100 Pts
Miasma of Deathly Vigor [0]
Unholy Loadstone [0]
18 Skeleton Warriors @ 181 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician
War Banner [25]
10 Skeleton Warriors @ 92 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician
10 Skeleton Warriors @ 92 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician
10 Skeleton Warriors @ 92 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician
19 Grave Guard @ 335 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician
Banner of the Barrows [45]
1 Crypt Keeper @ [12] Pts
3 Spirit Hosts @ 195 Pts
Casting Pool: 10
Dispel Pool: 6
Models in Army: 72

Total Army Cost: 1997
 
ich würd einfach mal behaupten du bist nicht der erste dem diese möglichkeit auffällt 😀

andere verzichten zwar meist auf zweihänder, aber sonst...

meiner meinung nach zu wenig solider kern in der armee, die geister sind zwar körperlos aber die skelette könnten schon paar mehr vertragen.
2x20 skellis und 1x 20 zombies zb wenn das passt.
einige einheiten die bei mir in jeder liste stehen sind nicht vertreten, aber sowas ist halt geschmackssache...

fürst sieht erstmal ganz nett aus, muss natürlich aus dem NK rausgehalten werden.

zum leichtentuch, ich habe das so verstanden, dass es "schlägt immer zuerst zu" (die sonderregel die zb alle hochelfen haben) negiert.
wenn eine einheit angreift schlägt sie zwar zuerst zu, jedoch nicht aufgrund dieser sonderregel.
 
Schreib das erstmal übersichtlich hin, ich krieg ja die Krätze wenn ich diesen Wust sehe. Dein Plan ist tatsächlich genauso alt wie das aktuelle AB, er scheitert aber daran daß der Gegner einfach die entsprechenden Zauber bannt oder den Chef im NK bindet. Außerdem riecht das sowieso jeder Gegner wenn da Verfluchte mit ZHW rumlaufen, das ist viel zu offensichtlich. Ging mir auch so als ich das ausprobiert hatte, so ganz nebenbei ist der Stab der Verdammnis übrigens auch noch Pflicht für diese Kombi.
 
zum leichtentuch, ich habe das so verstanden, dass es "schlägt immer zuerst zu" (die sonderregel die zb alle hochelfen haben) negiert.
wenn eine einheit angreift schlägt sie zwar zuerst zu, jedoch nicht aufgrund dieser sonderregel.

Allerdings negiert das Leichentuch ja auch jeglichen Angriffsbonus, also schlägst du auch gegen sonstige Angreifer immer zuerst zu, solange du keinen Zweihänder trägst, versteht sich.

Das Leichentuch ist jetzt praktisch das "schlägt immer zuerst zu"-premium-deluxe.
Es gibt jetzt mehre "schlägt immer zuerst zu":
1. Angreifer ( wird überboten von ASF der Helfen und dem Tuch)
2. Magische Gegenstände/Waffen und ASF der Helfen (gleich stark, INI zählt)
3. Leichentuch (negiert sämtliche Angriffsboni, negiert "schlägt immer zuerst zu" und senkt die INI des Gegner auf 1 )

Bis jetzt schon mal gespannt darauf in welchem zukünftigen AB wir einen Gegenstand finden der das Leichentuch negiert... 🙄
 
Bis jetzt schon mal gespannt darauf in welchem zukünftigen AB wir einen Gegenstand finden der das Leichentuch negiert... 🙄
Kommt sehr selten vor. In diesem Fall halte ich es für höchst unwahrscheinlich.

Tut aber eigentlich alles nix zur Sache, es geht um die Armeeliste und die
finde ich nicht so prall. Den Vampirfürst würde ich auch mit Leichentuch
in keinen Nahkampf schicken, der müsste schon besser geschützt sein bzw
mehr austeilen können, so hat der im NK nix verloren. Den Manfred würde ich
mir komplett sparen, den darfst Du sowieso nirgendwo spielen außer im GW:lol:
Der kundschaftende Entsetzensvampir ist auch keine so überraschende Kombo
und gg viele Gegner ist er auch total nutzlos, er hat ja nicht mal besonders
tolle Nahkampffähigkeiten, wen soll man damit angreifen? Beim Fluchfürst gibt
es keinen Grund warum man ihm nicht das gepanzerte Skelettpferd geben
sollte.

Zu den Blöcken: 4x Skelette, davon 3x 10 Mann, ich glaube die wirst Du
auch mit nem Fürsten und Manfred zusammen nicht anständig hochbeschwören,
da kann man sich besser auf 3 Blöcke beschränken. Geister, naja, ich würd
sie draußen lassen. Für all die eingesparten Punkte kannst Du Dir die echten
Schmankerl der Armee leisten: Die Seltenen Auswahlen. Das sind die Riberys
und Tonis in der Vampirarmee, warum sollte man da freiwillig drauf verzichten?

Nur mit 5 Blöcken alleine wirst Du kaum gewinnen...
 
Für all die eingesparten Punkte kannst Du Dir die echten
Schmankerl der Armee leisten: Die Seltenen Auswahlen. Das sind die Riberys
und Tonis in der Vampirarmee, warum sollte man da freiwillig drauf verzichten?

Nur mit 5 Blöcken alleine wirst Du kaum gewinnen...

ist da jemand bayern-fan? 😀

naja das mit den einheiten hab ich ja auch schon angedeutet, aber muss ja nicht jeder das gleiche spielen...
 
Finde so nen Block an sich nicht schlecht. Jedoch nicht so extrem aufgepowert. mMn reicht nen normaler Block Verfluchte mit Drakenhofbanner-AST und dem Hügelgräberbanner locker aus... sind zwar auch schon viele Punkte aber man ist nicht ganz so unflexibel bezüglich dem Vampirfürsten.

PS: Bayern-fans sind plöt 😛

in meiner liste haben sie nicht mal den hügelgräber-lappen und auch keine zweihänder (drakenhof AST trotzdem 😀) und der chef "steuert" da wo es grad am dringendsten gebraucht wird.



kommt denn hier noch ne überarbeitete version der liste? 🙄
 
Finde so nen Block an sich nicht schlecht. Jedoch nicht so extrem aufgepowert. mMn reicht nen normaler Block Verfluchte mit Drakenhofbanner-AST und dem Hügelgräberbanner locker aus... sind zwar auch schon viele Punkte aber man ist nicht ganz so unflexibel bezüglich dem Vampirfürsten.

PS: Bayern-fans sind plöt 😛


Also wenn der Block nicht aufgepowert ist. sind ja mal eben schlappe 500Punkte in der "nur" Kombi


Das Drakenhofbanner ist schon krass... aber auch unglaublich teuer, mit Träger über 200 Punkte. Der in eine Eliteeinheit und schon stehen auf einer Stelle immer über 500 Punkte (und das ist noch positiv gerechnet)
Der Fürst auch nochmal nahezu 400 Punkte... viel wird dann nciht auf dem Feld stehen....

Krasses Item aber nur bei Punktinsiven Spielen für mich einsetzbar.
 
Arghh... nochmal alles tippen. also in Kurzform.

Überarbeitet Liste, mit noch 200 Punkte Platz.
Ist in English, aber 85% der Begriff wird jeder übersetzen können, Rest ist eher Standart und auch nciht schwer zu erraten. Zudem finde ich diese Listen sehr übersichtlich, es ist alles fein säuberlich untereinander aufgelistet.

Versuche wie früher eine Massenarmee zu spielen (ich finde es einfach toll aussehen so viele Skelete auf dem Feld zu haben)

Der Fürst hat noch den Zauberstab bekommen (+1 auf Sprüche) udn sollte somit zuverläßig alles aufstocken (bringt 5 E-Würfel mit)

Der Baron ist kämperische unterstützung und Kampfergebnisspusher in einem Block skelette. Unterstütz mit dem Helm sollten es auch Skelette schaffen oder sogar beschworeren Zombies die in Flanke Rücken tanzen


1 Vampire Lord @ 390 Pts
General; Magic Level 2
The Master: Lord of the Dead [15]
The Arkayne: Master of the Black Arts [50]
The Arkayne: Forbidden Lore [35]
Helm of Commandment [30]
Nightshroud [20]
Staff of Sorcery [35]

1 Vampire @ 215 Pts
Battle Standard Bearer; Magic Level 1; Necromancy
Sword of Might [15]
The Bestialle: Infinite Hatred [25]
The Courtly: Walking Death [25]
Flayed Hauberk [25]

1 Mannfred Von Carstein the Acolyte @ 220 Pts
Magic Level 2; Necromancy
#Sword of Unholy Power [0]
#The Courtly: Walking Death [0]
Book of Arkhan [35]

1 Corpse Cart @ 100 Pts
Miasma of Deathly Vigor [0]
Unholy Loadstone [0]

20 Skeleton Warriors @ 197 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician
War Banner [25]

20 Skeleton Warriors @ 172 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician

20 Skeleton Warriors @ 172 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician

19 Grave Guard @ 335 Pts
Great Weapon; Heavy Armour; Standard; Musician
Banner of the Barrows [45]
1 Crypt Keeper @ [12] Pts


Casting Pool: 9
Dispel Pool: 5
Models in Army: 83

Total Army Cost: 1801
 
Naja, als erstes fällt mir auf, dass der Stab der Zauberei +1 auf's Bannen gibt, nicht auf den Komplexitätswurf der eigenen Sprüche.
Zur Liste selbst: nett...
Da ist praktisch nichts drin was wirklich Schaden macht, ausser evtl. den Verfluchten, aber mir fehlen da einfach die schnellen Einheiten.
Keine Flankeneinheiten, keine Kriegsmaschinenjäger...
Wenn du damit gegen ne Ballerburg anrennen musst haste verloren.
Jede Art von Elfen bringt genug Beschuss und Anti-Magie mit um dich von der Platte zu schießen und zu zaubern bevor du auch nur ankommst.
Imps, Skaven und Zwerge genauso.
Das einzige was du kannst ist Truppen hochbeschwören, aber das kann dem Gegner eigentlich egal sein, da du selbst keinen Druck aufbauen kannst.
 
6 Bannwürfel sind ja schön und gut, +1 aufs Bannen ist auch nett,
aber statt dem ollen Stab der Zauberei könnte man auch gleich den
Schädelstab nehmen, kostet nur 30 Punkte mehr und bringt auch
+1 auf Komplexität. Das eigentliche Problem sind wohl die Bannrollen,
Du hast keine einzige Rolle dabei...:huh:
 
Ich find die Lieste auch ziemlich mager: Der AST ist viel zu teuer dafür daß er ein primäres Ziel ist, spar lieber Punkte und gib ihm defensive Ausrüstung. Der kleine Manni ist für meinen Geschmack auch zu teuer, ich würde mit für die Punkte lieber einen normalen Vamp individuell zusammenschustern. Wenn der Gegner die Verfluchten einfach mit Opereinheiten aufhält oder umlenkt hast Du keine Chance, außerdem ist der Lord schlecht geschützt und eine Lusche im NK.
 
Klarist das keine hau rauf Armee, Verfluchte ausgenommen. Aber es geht auch gewinnen ohne Hau drauf. in der vorherigen Edition habe ich viele Spiele gewonnen ohne mehr als 5 oder 6 Gegner im direkten Nahkampf erschlagen zu haben.

Die Vamps sind für mich bessere Nekros die auch ein wenig austeilen können. Das sie nicht gegen jeden Helden standhalten ist klar.

Die AST wäre ein Experiment, ich könnte wohl auch drauf verzichten... werde das mal abwegen. Wäre in der Tat nciht zu schwere Beute.

Der Fürst in kein Superheld im Nahkampf, aber das ist auch nciht seine Funktion. steht auch beschrieben, das er unterstützung liefert. Sollte er angegriffen werden kann er sich aber noch immer ein wenig wehren.

Die Verfluchten sidn das einzige Regiment was Punkte bringt. Der Rest der Armee ist wenig verlockend für andere Truppen. Zumal mittels Magie auch einiges möglich ist. Ich werde das wohl hiinbekommen, das die in dne Nahkampfkommen (kompakt udn geschlossen vorrücken bzw den Gegner kommen lassen)

Der Stab war tasächlich ein Fehlgriff (wenn man nur zu flüchtig ließt) *lach*