Verformter Resin

Asgard

Fluffnatiker
21. Februar 2005
2.502
0
27.226
46
Moin. Ich weiß nicht ob ich alleine stehe, denke aber das es anderen Personen genauso geht. Ich hab nen Eldar Void Dragon Phoenix von forgeworld bekomen.

Folgende Probleme:

1. Das Teil ist total besch.. Gegossen, lauter Gußgraten soweit das Auge reicht/ macht nix!

2. Das Resin bricht sau schnell! Zwar nicht bei mir passiert aber dafür bei Forgeworld selber.. Blöd!!!

3. Als ich den linken flügel endlich nach fast 2 Stunden wieder dran hatte, sah ich das genau dieser Fügel, obwohl passgenau wieder angebracht, ca. 1 cm über normal nach oben ragt.

Ne Idee wie ich das letzte Problem lösen kann?????

HHHHHIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLFFFFFEEEEEEEE!!!
 
also wenn das teil schon zerbrochen war, dann müßte fw das eigentlich übernehmen. wird allerdings schwierig das darzustellen, wenn du das paket schon angenommen hast 🙁

fw schriebt ausdrücklich für alle modelle dass resin verzug kein reklamtionsgrund ist! außerdem steht immer dran, das fw modelle für den gehobenen modellbauer gemacht wird, also kleinserien. deshalb auch die grate. damit muß man einfach leben, trotz der hohen preise.

um den resinverzug zu beheben:

WARMES wasser nehmen, das teil einlegen, eine weile warten, herausnehmen und vorsichtig zurechtbiegen. um himmels willen bloß keine heißluftföns, geschweige den offene flammen nutzen, das geht zwar schnell, dann aber nur noch kaputt. wasser ist da ziemlich optimal.
 
Ich kann mich den anderen nur anschließen...
Heißes Wasser einlassen (nicht kochend, das Zeug wird weich wie Butter) eine Weile "einweichen" (beim Fön braucht man etwas Übung) und dann vorsichtig hinbiegen und anschließend abkühlen lassen. Beim Phönix ist das nichts seltenes... frag mal Whistler der hatte genau das gleiche Problem, und jetzt sieht sein Eldar-Flatterman hübsch aus. 🙂
Forgeworld Modelle sind eindeutig was für Bastler und Leute die die Herausforderung lieben. 😉
Nicht verzweifeln, das wird Alles...
 
zumindest was fehllieferungen angeht hab ich FW als sehr kulant erlebt. Wenn die Teile zu arg verzogen sind und dann gar nicht mehr passen, dann mach doch n foto und schicks ihnen, so viel Aufwand isses ja nicht.
Ob die dann was nachsenden kann ich nicht sagen, aber probieren würd ichs auf jeden fall.


Und:
Verzogenes Resin liegt nicht an der Sache "Resin" an sich, das liegt an FWs unsauberer Art zu produzieren.
 
@ Schnakkbakk
DU findest den Phoenix hübsch? Oha. Ich dachte du würdest ihn nach dem letzten Spiel irgendwie hassen. So kann man sich täuschen. 🙂
Wenn er bemalt wäre, wäre er hübsch zu nennen. 🙄 Hoffentlich. 😛h34r:

@ Asgard
Hier der umgebogene Phoenix. Der linke Flügel war halt in sich verdreht und zeigte nach oben. Das ist bei dem von Forgeworld, und ich meine das bemalte Modell das auf dem GD war, aber auch so schlimm, und zwar extrem.

Bei mir hat ein schönes Bad in heißem Wasser Wunder gewirkt. Einfach heißes Wasser einlaufen lassen und dann das gute Stück, am besten gleich mit Spüli, fünf Minuten darin einwirken lassen. Dann habe ich den Flügel verbogen und dannach die gewünschte Position des selbigen unter kaltem Wasser 'gefestigt'. Nun ist er in Ordnung.

PhoenixForm.jpg


Die Leute bei FW sind echt nett und sehen das eigentlich nicht so eng.
Hatte der Karton den eine Beschädigung? Wenn ja sag denen, das der Karton schon beschädigt ankam und das der Vogel deswegen wohl ein wenig gelitten hat.