Vergleich FA und DW. Was mögt ihr mehr?

Eiswiesel

Aushilfspinsler
18. April 2012
65
0
5.156
Ich habe nun endlich das neue Regelbuch geliefert bekommen und kann daher mein Firestorm Armada Fieber etwas aus leben.

Die Regeln finde ich wirklich besser als zum Erstlingswerk, aber da hatte Ferox ja bereits mehr als gut beschrieben warum. Zu frieden wie ich bin, vergleiche ich gerade für mich die Taktischen Möglichkeiten zwischen FA und dystopian wars.

Für mich erscheint DW immer noch etwas komplexer, durch Luft, Wasser, Land und Unterwasser. Torpedos besitzen auch beide Systeme. Allgemein sind beide sehr ähnlich wie mir scheint.

Nur wollte ich einfach mal eure Meinung. Welches Spiel mögt Ihr lieber und warum? Und welches Spiel findet ihr taktischer und warum?

Ich mach mal den Anfang:

Welches Spiel bevorzuge ich:

Ich muss sagen ich liebe die Modelle und die vielen Ideen von dystopian wars. Es ist großartig und macht viel Spaß. Im Moment haben es mir aber mehr die dicken Raumschiffe angetan. Die Dindrenzi finde ich optisch klasse und die großen Pötte auf einer Sternenmappe mit ein wenig Gelände macht viel her. Die Waffengruppen (von Railguns bis zum Nuklear) finde ich simpel, aber schön gemacht.

Welches Spiel finde ich taktischer:

Wie bereits angedeutet, finde ich das Zusammenspiel von Luft, Wasser und (wenn auch sehr am Rand) Land als vielseitiger. Entern ist hier genauso möglich und daher muss man in dem Spiel auf vieles achten. Wie bei allen Spartan Games ist das Grundregelwerk leicht, aber man hat seine Tricks auf der Hand (und nicht nur mit Karten). Das Exploding Dice system gehört zum Spiel, ist aber für mich kein Pluspunkt. Subjektiv kann man stellenweise wirklich erschreckt sein, wenn der Gegner gefühlte 10 Treffer mit seinen Schilden verpuffen lässt und man selbst keine hat.

Ich spiele zwar schon seid mehr als einem Jahrzehnt Table Top, aber spartan games ist bei mir unterbesetzt im Freundeskreis. Daher fehlt mir viel feintuninig in der Erfahrung. Umso mehr interessiert mich eure Meinung.
 
Schwierige Antwort.

Du hast es ja selber schon gesagt: Firestorm Armada hat sich mit Version 2.0 deutlich und in die richtige Richtung weiterentwickelt. In dieser Form macht das System richtig Spaß und kann so noch längere Zeit bestehen. Allerdings ist es eben nur eine Ebene - nämlicvh Raumkampf und die Regeln sind dafür sehr gut geschrieben worden. Dazu kommt für mich persönlich, dass ich mich nicht mit allen Fraktionen und deren Hintergrund anfreunden kann.

Dystopian Wars ist da schon in der aktuellen Form sehr weit entwickelt und mit V2.0 werden hoffentlich wie bei FSA auch die Kanten im Regelbuch ausgemerzt. Dazu kommt ja auch, dass das Szenario ungewohnt, aber gleichzeitig vertraut ist. Eben eine parallele Welt des imperialen 19. Jahrhunderts, in der durch den Wunderstoff Element 270 allerlei futuristische Maschinen die Schlachtfelder bevölkern und die technologische Entwicklung mindestens auf den Stand Mitte des 20. Jahrhunderts katapultiert wurde. Damit können viele bekannte Nationen in neuem Licht auftreten, was sicher auch einen Reiz des Spiels ausmacht.

Diplomatisch gesagt: Aktuell habe ich sehr viel Firestorm Armada gespielt, was sicher vor allem an Version 2.0 gelegen hat. Außerdem ist das SPiel alles andere als schlecht und der Hintergrund nun mit 2.0 hoffentlich auch etwas umfangreicher. Mein Herz und meine Vorliebe liegt allerdings doch eher beim Dystopian Wars Universum und ich freue mich schon wie ein Schnitzel auf V2.0.
 
Hallo Eiswiesel,

du hast dir ja einen schlechten Zeitpunkt für deine Umfrage ausgesucht. Kurz vor der DWV2.0 ist es schonmal schlecht die Systeme zu vergleiche, da sich da bei DW wahrscheinlich auch einiges ändert.

Bei mir in der Gruppe wollten sie mich für FA und für DW Rekrutieren, wobei DW stärker vertreten ist.
Ich hab mich für DW entschieden, weil mir die Modelle besser gefallen und ich mit X-Wing schon ein Weltraum Spiele habe. Da bietet mir DW ein anderes Spielprinzip.

Vieleicht schafft es ja noch eine FA Fraktion in meine Sammlung, wer weis.



P.S: Eigentlich währe das ein gutes Thema für eine Umfrage gewesen.
 
Ja, wir sollten noch DW 2.0 abwarten. Man sollte beachten, daß FSA lange Zeit nach DW erschien und insofern auch schon ein weiterentwickeltes Regelsetting enthält. Primär ist DW sicherlich komplexer aufgrund der vielen "Höhenlevel" und erfordert mehr Taktieren beim Bewegen durch Kollisionen u.ä. FSA hat mit Einheiten reinschocken, Hinterhalts-MARs usw. zwar auch Geländeinteraktionen, aber die sind eben optional. Wenn man die optionalen Battlelogs dazu nimmt, glaube ich gar nicht mehr daß DW komplexer ist, aber diese Elemente sind eben auf FSA aufgesetzt und daher kein echter Bestandteil.