Verhältnis Custodes zum Imperator in 40k?

Als ich den Titel zu diesem thread las, musste ich zuerst denken: "Was für ne überflüssige Frage!"😀
Aber, @Brezelmann: Du hast ja Recht, dass es nicht so einfach ist!😉

Ich glaub, da muss man auf das Alter der jeweiligen Custodes schauen (und das kennen wir ja nicht sicher!?):
Richtig alte Säcke, die den Imp noch zu "Lebzeiten" kannten, werden wohl eher noch den säkulären Ansatz und Einstellung haben. Jüngere dagegen könnten schon von der ganzen Verehrung und der Kirche in den letzten Jahrtausenden stärker beeinflusst sein und den Imp eher als etwas mystisches/göttliches ansehen als einen wirklichen Menschen...
 
Jüngere dagegen könnten schon von der ganzen Verehrung und der Kirche in den letzten Jahrtausenden stärker beeinflusst sein und den Imp eher als etwas mystisches/göttliches ansehen als einen wirklichen Menschen...

Kriegen die nicht auch wie alle anderen Superkrieger, das Gehirn gewaschen um die frühere Identität zu 'löschen'? Ansonsten kommen bzw. kamen die nicht sehr häufig raus und das sich ein Missionar zu denen aufmacht um sie zu erleuchten, ist doch wenig wahrscheinlich - immerhin halten sie sich in direkter Nähe zum "Göttlichen Herrscher" auf...
 
@guerillaffe:
Ja, daran musste ich auch denken!
Ist allerdings offen, von WEM die dann das Gehirn gewaschen und mit WELCHEM neuen Inhalt gefüllt bekommen: Klar kann es sein, dass im Thronraum noch 100% Atheismus herrscht, aber diese konkrete Frage steht und fällt doch mit den Fragen, wie alt Custodes werden, wieviele "heute" (41K) noch den großen Bürgerkrieg bewusst erlebt haben und wieviele neu Dazugekommene es in den letzen 11.000 Jahren gab.

Ich hab es dunkel im Kopf, dass es ca. 10.000 Custodes geben soll; aber wie alt die werden? Keine Ahnung....
 
Es gibt keine jungen Custodes. Um einen Custodes zu erschaffen, brauchst du (wahrscheinlich) psionische Fähigkeiten, von denen nur der Imperator weiß (siehe dazu Buch 7 der Heresy-Reihe von Forgeworld).
Ohne den Imperator können also seit seiner Einbettung keine neuen Custodes erschaffen worden sein. Ursprünglich waren es mal zehntausend, mittlerweile sind sie auf rund tausend herunter.
 
Wie sehen die Custodes den Imperator eigentlich im 41. Jahrtausend?

Ich meine, verehren sie ihn auch als Gottimperator wie von der Ekklesiarchie gepredigt wird oder sind sie weiterhin eher säkular unterwegs, so wie vor dem großen Bruderkrieg? Dem Imperator ist ja ausdrücklich gegen Religionen/Glaube gewesen...

Im Roman "Der Leichenthron" sind die Custodes schon sehr beeindruckt und beeinflusst vom Imperator. Sie beten ihn zwar nicht an, sehen in ihm aber schon ein höheres Wesen. Also so richtige Atheisten sind sie nicht mehr. Geht vielleicht auch gar nicht, wenn man 10.000 Jahre lang in der Nähe eines Quasi-Gottes lebt.

Aber Big G hat sie ja da raus gescheucht und der ist eindeutig noch Atheist.
 
Bei den Kämpfen im Netz der tausend Tore sind in den knapp fünf Jahren auch zahlreiche Custodes gefallen. Je nach Quelle waren danach auch nur bis zu 1000 übrig.

Wie dem auch sei, die Tendenz geht hier ja recht eindeutig in Richtung säkularer Homies. Für deren Fahrzeuge und sonstige Ausrüstung hieße dies bei 40k dann: keine Reliquien und solchen Kram, bis auf den Aquila, oder?
 
diese konkrete Frage steht und fällt doch mit den Fragen, wie alt Custodes werden, wieviele "heute" (41K) noch den großen Bürgerkrieg bewusst erlebt haben und wieviele neu Dazugekommene es in den letzen 11.000 Jahren gab.
The Custodian Guard do not age biologically, so a veteran officer might be well over a thousand years old.

Ursprünglich waren es mal zehntausend, mittlerweile sind sie auf rund tausend herunter.
Nicht laut Codex: Adeptus Custodes.

Das ist zur Zeit der Zweiten Gründung.
Legiones Astartes were divided into Chapters of a thousand. The Legio Custodes, though it kept its numerical strength of ten times that number, was reforged as the Adeptus Custodes before the time of the Second Founding, becoming castellans of the Imperial Palace whose sole and solemn duty was to protect the Emperor from final death.

Das hier ist nach Gathering Storm.
Those Custodian Guard known as the Companions – the three hundred warriors charged with the direct defence of the Emperor – remain by his side, just as the colossal edifice of his palace continues to be bolstered by a standing army of golden heroes. The rest have taken to the stars. They have done so in no small force, for this majestic legion still numbers ten thousand blades and more.
 
@lastlostboy:
Danke! Tja, da beißt sich wohl so einiges in den unterschiedlichen Büchern.
Die Idee, dass die Custodes nicht mehr reproduziert werden können ohne die dirkete Mitwirkung des Imps, ist ja OK. Solange die nur im Palast rumhocken, kann nur alle paar tausend Jahre was passieren, und da ist wenig Verlust.

Ich könnte mir aber nicht erklären, wie die Custodes es in 41K riskieren würden, mit Guilliman unterwegs zu sein, wenn da jeder Verlust unwiderruflich wäre: 1000 sollen nur noch übrig sein, 300 bleiben beim Imp, und die letzten 700 würden dann ihre letzte Reise antreten? Das wäre doch ein leichtsinniger Umgang mit so einer knappen "Resource"...
 
Danke! Tja, da beißt sich wohl so einiges in den unterschiedlichen Büchern.
Ja, aber das ist doch nichts neues. Jeder der sich grob mit dem Fluff auseinandersetzt merkt, das dieser über die Jahre deutliche Wandlungen unternahm. Ich finde die einzige logische Reaktion darauf ist, die neuste Fluffquelle zu nehmen und als Canon anzusehen.

Ich könnte mir aber nicht erklären, wie die Custodes es in 41K riskieren würden, mit Guilliman unterwegs zu sein, wenn da jeder Verlust unwiderruflich wäre: 1000 sollen nur noch übrig sein, 300 bleiben beim Imp, und die letzten 700 würden dann ihre letzte Reise antreten? Das wäre doch ein leichtsinniger Umgang mit so einer knappen "Resource"...
Jeder einzelne SM, dessen Gene Seed verloren geht ist doch ein "unwiederbringlicher Verlust". Die Custodes setzen einfach darauf nicht zu sterben und dann ist der Umgang auch nicht mehr so leichtsinnig. Ich bin mir nicht sicher, ob du das überlesen hast und ob dein letzter Satz eine theoretische Annahme war, aber: Der letzte von mir zitierte Satz spricht ja von "ten thousand blades and more". Wenn also 300 Wächter blieben haben wir grob ~9700 Kreuzfahrer. Das ist weit ab von "knapp" insbesondere in Fluffmaßstäben, wo du mit drei vermutlich einen Planeten befrieden kannst.
 
@lastlostboy:
Bezüglich des fluff und seinen Widersprüchen hast Du natürlich Recht. Und der neue Codex "bricht" vom Kanon her den alten Kodex; ist zwar nicht sonderlich konsequent, aber der einzig machbare Weg...

Mein Rechenbeispiel bezog sich auf die Zahlenangabe von Zekatar, der von 1000 übriggebliebenen Custodes sprach! Und da kamen eben 700 bei raus; mit 9700 Kreuzzüglern bei einer Gesamtgröße von 10.000 hab ich auch weniger Probleme!😉
 
Ich möchte deutlich sein, dass ich die Zahlenstärke von 1000 nicht falsch reden möchte. Aber ganz gleich, ob das jetzt alte Zahlen oder aktuelle HH-Zahlen sind, wenn ich doch sehr, sehr aktuelle Zahlen aus einer 40k Fluffquelle - ich möchte nicht GW-Quelle sagen - habe, und diese sogar verhältnismäßig nah an dem derzeitigen Handlungsstrang sind/waren (nämlich der Beteiligung am Indomitus Crusade), dann tendiere ich doch eher dazu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: