So liebe Freunde hier sind wir nun. Erstmal danke für die Mods im Forum das sie uns den Bereich hier zur Verfügung gestellt haben. Damit das Projekt funktioniert sind aber gewisse Abläufe und Regeln erforderlich und wichtig. Den Moderatoren dieses Bereichs fällt es zu diese zu definieren und bei Bedarf auch anzuwenden.
Mit Frohsinn geht alles besser, deshalb nehmt den ein oder anderen Paragraphen durchaus mit einem Augenzwinkern war. :happy: Schließlich soll das Projekt am Ende allen auch Spaß bringen.
Wir werden versuchen das Projekt so entspannt wie möglich mitzugestalten aber das hängt letzten Endes auch von Euch als Mitarbeiter /Mitleser ab. Daher die Bitte: Nehmt die Leitlinien ernst!
Aber nun genug des Sermons, voila die Regeln:
§1 Wir sind hier um ein besseres Regelwerk zu kreieren!
Das heisst wir sind uns insoweit einig als das es etwas zu verbessern gibt. Wie genau das passieren soll steht im "Verlaufsplan".
§2 Wir werden nicht immer einer Meinung sein! (oder den guten Ton waren!)
Wichtig ist dann folgendes: Es postet hier NIEMAND um jemand anderem höchstpersönlich auf die Nüsse zu gehen! Siehe §1, wir sind schließlich hier um etwas zu verbessern. Im Bedarfsfall wird daher der Konflikt auf zivile Art und Weise gelöst indem beide Parteien ihre Argumente vortragen und ein Kommitee dann eine Entscheidung fällt. Diese ist dann erstmal bindend. Sollte im weiteren Verlauf erneuter Handlungsbedarf bestehen gehts zurück ans Reißbrett.
§2.1 Umgang
Wir sind hier alle freiwillig und um ein Spiel zu verbessern. Dies erfordert einen professionellen Umgang ohne persönliche Resentiments. Diskussionen sind wertfrei und sachlich zu führen. Offtopic und persönliche Angriffe werden sanktioniert (siehe §4).
§3 Die Orga ist das Gesetz!
Wir sagen das ganz bewusst, denn siehe §2. Wir müssen einen Konsenz finden und an diesen müssen wir uns ALLE halten. Daher sollten persönliche Befindlichkeiten und Ansichten aussen vor bleiben. Das ist natürlich oftmals leichter gesagt als getan, aber nur wenn alle rein sachlich und objektiv Dinge bewerten und diskutieren wird das Projekt funktionieren.
§4 Sanktionen
Sollte sich jemand nicht an die Spielregeln halten wird er erstmal darauf hingewiesen sich einer andere Verhaltensweise zu befleißigen, im Bedarfsfall auch im Bundeswehr-Befehlston. Beleidigungen und Off-Topic werden kommentarlos gelöscht. Sollte dies nicht fruchten behält die Orga es sich vor Schreib- und Leserechte einzuschränken oder zu entziehen. In besonders schweren Fällen werden die Mods des Gesamtforums hinzugezogen.
§5 Arbeitsteilung
Die anfallenden Arbeiten werden durch die Orga an einzelne bzw. mehrere Mithelfer vergeben. Freiwillige vor! Mit den jeweiligen Teams wird ein grober Zeitplan erarbeitet und auch eine bindende Deadline vereinbart bis wann die Zuarbeit zu erfolgen hat. Dies ist wichtig damit das Projekt vorwärts kommt. Es bringt euch und uns nichts, wenn einzelne ein“komm ich heut nicht, komm ich morgen“-Verhalten an den Tag legen. Bei Problemen ist sofort die Orga zu informieren damit wir gemeinsam eine Lösung finden (mehr Zeit, mehr Hilfe...).
Ob der Fortschritt per Projektsoftware getrackt wird, wird später entschieden. Die Vorteile wird User Coolguy im Kickoff Meeting vorstellen.
§6 Meetings
Meetings finden per Skype im Rundruf statt. Im Skype redet immer nur einer und nur auf Zuruf der Orga. Damit wir uns alle verstehen sind Fragen per Nachricht zu stellen und die Orga erteilt dann das Wort.
§7 "Freiwilligkeit"
Freiwillig entbindet nicht von der Verbindlichkeit von gemachten Zusagen! Wenn jemand eine Aufgabe übernimmt und einen Abgabetermin vereinbart ist das bindend. Ergeben sich Probleme aus welchen Gründen auch immer ist es im Sinne aller Beteiligten diese schnell und direkt anzusprechen. Keine falsche Scheu! Gemeinsam kann immer eine Lösung gefunden werden. Fällt jemand durch wiederholte Schludrigkeit auf kann die Orga weitere Aufgaben entziehen bis hin zum kompletten Entzug der Mitarbeit.
Also dann auf gutes Gelingen und eine gute Zusammenrabeit
Coolguy und Naysmith
Mit Frohsinn geht alles besser, deshalb nehmt den ein oder anderen Paragraphen durchaus mit einem Augenzwinkern war. :happy: Schließlich soll das Projekt am Ende allen auch Spaß bringen.
Wir werden versuchen das Projekt so entspannt wie möglich mitzugestalten aber das hängt letzten Endes auch von Euch als Mitarbeiter /Mitleser ab. Daher die Bitte: Nehmt die Leitlinien ernst!
Aber nun genug des Sermons, voila die Regeln:
§1 Wir sind hier um ein besseres Regelwerk zu kreieren!
Das heisst wir sind uns insoweit einig als das es etwas zu verbessern gibt. Wie genau das passieren soll steht im "Verlaufsplan".
§2 Wir werden nicht immer einer Meinung sein! (oder den guten Ton waren!)
Wichtig ist dann folgendes: Es postet hier NIEMAND um jemand anderem höchstpersönlich auf die Nüsse zu gehen! Siehe §1, wir sind schließlich hier um etwas zu verbessern. Im Bedarfsfall wird daher der Konflikt auf zivile Art und Weise gelöst indem beide Parteien ihre Argumente vortragen und ein Kommitee dann eine Entscheidung fällt. Diese ist dann erstmal bindend. Sollte im weiteren Verlauf erneuter Handlungsbedarf bestehen gehts zurück ans Reißbrett.
§2.1 Umgang
Wir sind hier alle freiwillig und um ein Spiel zu verbessern. Dies erfordert einen professionellen Umgang ohne persönliche Resentiments. Diskussionen sind wertfrei und sachlich zu führen. Offtopic und persönliche Angriffe werden sanktioniert (siehe §4).
§3 Die Orga ist das Gesetz!
Wir sagen das ganz bewusst, denn siehe §2. Wir müssen einen Konsenz finden und an diesen müssen wir uns ALLE halten. Daher sollten persönliche Befindlichkeiten und Ansichten aussen vor bleiben. Das ist natürlich oftmals leichter gesagt als getan, aber nur wenn alle rein sachlich und objektiv Dinge bewerten und diskutieren wird das Projekt funktionieren.
§4 Sanktionen
Sollte sich jemand nicht an die Spielregeln halten wird er erstmal darauf hingewiesen sich einer andere Verhaltensweise zu befleißigen, im Bedarfsfall auch im Bundeswehr-Befehlston. Beleidigungen und Off-Topic werden kommentarlos gelöscht. Sollte dies nicht fruchten behält die Orga es sich vor Schreib- und Leserechte einzuschränken oder zu entziehen. In besonders schweren Fällen werden die Mods des Gesamtforums hinzugezogen.
§5 Arbeitsteilung
Die anfallenden Arbeiten werden durch die Orga an einzelne bzw. mehrere Mithelfer vergeben. Freiwillige vor! Mit den jeweiligen Teams wird ein grober Zeitplan erarbeitet und auch eine bindende Deadline vereinbart bis wann die Zuarbeit zu erfolgen hat. Dies ist wichtig damit das Projekt vorwärts kommt. Es bringt euch und uns nichts, wenn einzelne ein“komm ich heut nicht, komm ich morgen“-Verhalten an den Tag legen. Bei Problemen ist sofort die Orga zu informieren damit wir gemeinsam eine Lösung finden (mehr Zeit, mehr Hilfe...).
Ob der Fortschritt per Projektsoftware getrackt wird, wird später entschieden. Die Vorteile wird User Coolguy im Kickoff Meeting vorstellen.
§6 Meetings
Meetings finden per Skype im Rundruf statt. Im Skype redet immer nur einer und nur auf Zuruf der Orga. Damit wir uns alle verstehen sind Fragen per Nachricht zu stellen und die Orga erteilt dann das Wort.
§7 "Freiwilligkeit"
Freiwillig entbindet nicht von der Verbindlichkeit von gemachten Zusagen! Wenn jemand eine Aufgabe übernimmt und einen Abgabetermin vereinbart ist das bindend. Ergeben sich Probleme aus welchen Gründen auch immer ist es im Sinne aller Beteiligten diese schnell und direkt anzusprechen. Keine falsche Scheu! Gemeinsam kann immer eine Lösung gefunden werden. Fällt jemand durch wiederholte Schludrigkeit auf kann die Orga weitere Aufgaben entziehen bis hin zum kompletten Entzug der Mitarbeit.
Also dann auf gutes Gelingen und eine gute Zusammenrabeit
Coolguy und Naysmith
Zuletzt bearbeitet: