Hallo! 😀
Ich schaue mir schon seit einiger Zeit die Start Collecting!-Box an und wundere mich, was ich damit anfangen kann. Also dachte ich mir: Ich frag' mal die Veteranen, wie sie mit den Modellen umgehen. Da werde ich mit Sicherheit auf den ein oder anderen Trick gestoßen, auf den ich von selbst nicht komme.
Zum Inhalt und meinen Gedanken dazu:
- Der Master of Possession: Ein Hexer mit Zugriff auf eine andere Psi-Disziplin als der normale Hexer. Der "normale" Hexer kann noch Sprungmodul oder Terminatorrüstung bekommen, was der MoP nicht kann und deswegen auf's Latschen oder ein Rhino angewiesen ist. Der Vorteil muss also in der Psi-Disziplin liegen: Hier kommen mir allerdings nur zwei Psikräfte wirklich gut vor, nämlich Verfluchte Erde und Infernalische Macht, und das auch nur dann, wenn man die entsprechenden Einheiten mit dem Keyword "Dämon" zum Buffen zur Verfügung hat und sie, im Falle von Infernalische Macht, nicht schon durch einen Chaos Lord oder Dämonenprinzen bufft. Gut, die "normale" Psi-Disziplin ist jetzt nicht durch die Bank berauschend, da gibt es auch bessere und schlechtere. Und grundsätzlich seh' ich ein, dass ich wahrscheinlich einfach nicht auf die Synergien komme, die mit ihm möglich sind. Wobei er mir auch unwissenderweise noch relativ nützlich vorkommt.
- Die Greater Possessed: Der Vergleich mit der Chaosbrut ist irgendwie naheliegend, und da schneiden die GP nicht besonders gut ab. Klar treffen sie viel besser und halten mehr aus, kosten aber halt auch gleich mal das Dreifache. Also muss es der Buff reißen, und den sehe ich höchstens bei Dämonentrupps wirklich gut angelegt. Die bekomme ich aber nur über ein Verbündetenkontingent aus dem Codex Dämonen, wenn ich das richtig sehe? Und wenn ich das nicht will, bleibt mir nur Dämonenmaschinen zu buffen oder Obliterators. Dämonenmaschinen brauchen einen Stärke-Buff nicht wirklich, würde ich sagen, zumindest nicht für 70 Punkte; Obliterators kommen damit auf S6 im Nahkampf, was auch irgendwie unnütz klingt. Unterm Strich seh' ich nicht, was ich mit den GP anfangen soll.
- Die CSM: Komische Waffenkombi. Monopose-Modelle, die sich nur schwer umbauen lassen. Außerdem hab' ich schon 20. Brauch' ich nicht.
- Die Obliterators: Klingen relativ stark, aber auch sehr teuer. Die zufälligen Profilwerte sind ... naja, nicht gerade meine Lieblingsmechanik, da unzuverlässig und zusätzliches Gewürfel. Und ich bin ein bisschen entnervt, dass es nur zwei Modelle für einen potentiellen Dreiertrupp gibt, d.h. selbst wenn ich mir einen dritten besorge sehen halt einfach mal zwei genau gleich aus. Allerdings wahrscheinlich die stärkste Auswahl aus der Box, oder?
- Der Venomcrawler: Cooles Modell, gefällt mir gut. Wirkt auf dem Papier etwas fragil. Profitiert wohl am Meisten vom Buff der GP, weil alle Waffen direkt an seiner Stärke hängen und keine allzu hohen Werte haben. Ich weiß aber nicht, ob ich einen haben wollen würde. 130 Punkte sind schon 'ne Ansage für 10 LP (zumindest sind die Geißel und die beiden Fiends etwas robuster für etwa den gleichen Preis, aber deswegen noch lange nicht robust), außerdem hat er das generelle Dämonenmaschinenproblem, nur auf die 4+ zu treffen.
Der Inhalt der Box kommt mir so vor, als würde er das Beschwören und Buffen von Dämoneneinheiten fördern wollen. Ich seh' allerdings nicht, wie das gehen soll ohne ein Kontingent aus einem anderen Codex. Weil z.B. Bloodletters kann ich ja nicht als Auswahl aus dem CSM-Codex wählen, oder?
Wie dem auch sei, ich freue mich auf eure Gedanken dazu. 🙂
Ich schaue mir schon seit einiger Zeit die Start Collecting!-Box an und wundere mich, was ich damit anfangen kann. Also dachte ich mir: Ich frag' mal die Veteranen, wie sie mit den Modellen umgehen. Da werde ich mit Sicherheit auf den ein oder anderen Trick gestoßen, auf den ich von selbst nicht komme.
Zum Inhalt und meinen Gedanken dazu:
- Der Master of Possession: Ein Hexer mit Zugriff auf eine andere Psi-Disziplin als der normale Hexer. Der "normale" Hexer kann noch Sprungmodul oder Terminatorrüstung bekommen, was der MoP nicht kann und deswegen auf's Latschen oder ein Rhino angewiesen ist. Der Vorteil muss also in der Psi-Disziplin liegen: Hier kommen mir allerdings nur zwei Psikräfte wirklich gut vor, nämlich Verfluchte Erde und Infernalische Macht, und das auch nur dann, wenn man die entsprechenden Einheiten mit dem Keyword "Dämon" zum Buffen zur Verfügung hat und sie, im Falle von Infernalische Macht, nicht schon durch einen Chaos Lord oder Dämonenprinzen bufft. Gut, die "normale" Psi-Disziplin ist jetzt nicht durch die Bank berauschend, da gibt es auch bessere und schlechtere. Und grundsätzlich seh' ich ein, dass ich wahrscheinlich einfach nicht auf die Synergien komme, die mit ihm möglich sind. Wobei er mir auch unwissenderweise noch relativ nützlich vorkommt.
- Die Greater Possessed: Der Vergleich mit der Chaosbrut ist irgendwie naheliegend, und da schneiden die GP nicht besonders gut ab. Klar treffen sie viel besser und halten mehr aus, kosten aber halt auch gleich mal das Dreifache. Also muss es der Buff reißen, und den sehe ich höchstens bei Dämonentrupps wirklich gut angelegt. Die bekomme ich aber nur über ein Verbündetenkontingent aus dem Codex Dämonen, wenn ich das richtig sehe? Und wenn ich das nicht will, bleibt mir nur Dämonenmaschinen zu buffen oder Obliterators. Dämonenmaschinen brauchen einen Stärke-Buff nicht wirklich, würde ich sagen, zumindest nicht für 70 Punkte; Obliterators kommen damit auf S6 im Nahkampf, was auch irgendwie unnütz klingt. Unterm Strich seh' ich nicht, was ich mit den GP anfangen soll.
- Die CSM: Komische Waffenkombi. Monopose-Modelle, die sich nur schwer umbauen lassen. Außerdem hab' ich schon 20. Brauch' ich nicht.
- Die Obliterators: Klingen relativ stark, aber auch sehr teuer. Die zufälligen Profilwerte sind ... naja, nicht gerade meine Lieblingsmechanik, da unzuverlässig und zusätzliches Gewürfel. Und ich bin ein bisschen entnervt, dass es nur zwei Modelle für einen potentiellen Dreiertrupp gibt, d.h. selbst wenn ich mir einen dritten besorge sehen halt einfach mal zwei genau gleich aus. Allerdings wahrscheinlich die stärkste Auswahl aus der Box, oder?
- Der Venomcrawler: Cooles Modell, gefällt mir gut. Wirkt auf dem Papier etwas fragil. Profitiert wohl am Meisten vom Buff der GP, weil alle Waffen direkt an seiner Stärke hängen und keine allzu hohen Werte haben. Ich weiß aber nicht, ob ich einen haben wollen würde. 130 Punkte sind schon 'ne Ansage für 10 LP (zumindest sind die Geißel und die beiden Fiends etwas robuster für etwa den gleichen Preis, aber deswegen noch lange nicht robust), außerdem hat er das generelle Dämonenmaschinenproblem, nur auf die 4+ zu treffen.
Der Inhalt der Box kommt mir so vor, als würde er das Beschwören und Buffen von Dämoneneinheiten fördern wollen. Ich seh' allerdings nicht, wie das gehen soll ohne ein Kontingent aus einem anderen Codex. Weil z.B. Bloodletters kann ich ja nicht als Auswahl aus dem CSM-Codex wählen, oder?
Wie dem auch sei, ich freue mich auf eure Gedanken dazu. 🙂