Verlorene und Verdammte

ich hab sie nie gespielt, aber wenn du sovieledosen wie möglich da reinquetschst, kannst du auch csm an sich spielen, das is nich der snn der sche...


ich würde vielleicht alle 1000 punkte 1 odert so nehmen......


dann sind die mutanten und o nicht schlecht, und halt die erbeuteten fahrzeuge und so...

und natürlich die 08/15 verräter....
 
Ich betrachte die VuV nach wie vor wie ein Mix aus Chaos (Erzhäretiker, Großer Dämon, Besssene CSM, Dämonen, Geißel), Imperiale Armee (Große Mutanten, Verräter, erbeutete Fahrzeuge, Kavallerie) und Orks (Mutanten).

Aber ich finde man solle nicht zu viel CSM als Aliierte mit reinnehmen, das zerstört sonst den Charakter dieser Armee.

Die Vorteile der VuV sind ja die Masse, die durch die Mutanten hervorragend abgedeckt wird (W3(4) durch däm. Widerstand, die Dinger sind doch geil 😀), danach kommt die Möglichkeit Geißeln oder Imperiales Geschütz (Leman Russ oder Basilisk) aufzustellen, da dies schooon irgendwie einige der besseren Fahrzeuge ist, die man erbeuten kann.
Dazu kommen noch die besonderen Einheiten, wie Auserkorene Champions die du den Verräter/Mutanten-Trupps anschließen kannst, um die Moral zu stärken oder auch als Dämonenwirt zu nutzen, damit der Trupp nachher im NK nochmals gestärkt wird. Große Mutanten hingegen kann man wie NK-orientierte Ogryns mit paar lustigen Extras betrachten 🙂
Dazu kommen noch die Möglichkeiten aus Chaoshunden und Chaosbruten Trupps zu bilden, vor allem für Chaosbruten lohnenswert, da sie nette Blocker sind. Stimmt das eigentlich dass nach den Regeln der 4. Edition auch Chaoshunde sprinten können, weil die ja eine Kavallerie-Bewegung haben, denn das würde sie jetzt eigentlich noch lohnenswerter machen!
Weitere Besonderheit der Armee sind die Möglichen aufbesserungen der Mutanten, wie die Zeichen der Götter, wo die däm. Schrecken, däm. Schnelligkeit, däm. Stärke oder +1 auf ihren Rüstungswurf kriegen. Nicht zu vergessen das Zombieupgrade wenn sie das Zeichen des Nurgle erhalten (Es sollte jedoch angemerkt werden, dass diese trotzdem anfällig gegenüber Nurglefäulis sind, da es sich um ein Zeichen und nicht um ein Mal des Nurgle handelt)

So das war's erstmal mit den Vorteilen, jetzt zu den Nachteilen:
Du musst vieles selber bauen! Vor allem was Große Mutanten und Mutanten an sich angeht, da man dafür nicht wirklich Modelle hat (bis auf die Necromunda Skavvies, aber ich denke das wäre viel zu kostenintensiv), und danach bedenke die Verrätertrupps die keinen einzigen Adler haben dürfen und die erbeuteten Panzer, die chaotisiert werden sollen...


Ich denke, die VuV ist eine der Armeen, die nicht so häufig gespielt wird, wie etwa Space Marines oder Orks... Und das könnte einigen zum Vorteil sein, da der Gegner nicht weiß, was auf ihn zukommen kann.
 
Also: Was ich dir zuerst sagen möchte ist: Dolle Armee, weil du alle deine Wünsche erfüllen kanst: Wenn du Zombies möchtest-kein Problem. Wenn du böse Imps möchtest-kein problem. Wenn du coole Charaktere möchtest-kein Problem. Wenn du Panzer möchtest-auch nicht schwer.
Sie sind halt sehr vielfältig und lassen nur gaanz wenig Wünsche offen, außerdem hast du große Freiheiten beim zusammenbau und der Gestaltung von mutanten.

Ok, sonst: Ja, ich spiele Verlorene und Verdammte und habe eigentlich viel Spaß mit ihnen. (Ist nur höllisch viel anzumalen, geht aber weil Mutanten wenigstens nicht eintönig sind, sondern jeder anders ist und ich liebe Zombies!), ich habe immer eine dicke Geißel im Hintergrund stehen (FUN!) und einen feschenA rmeegeneral mit Flügeln. Ich setze alllerdings eigentlich keine Chaos Sape Marines Trupps ein, obwohl ich noch wleche von meiner ehemaligen Nurgelarmee übrig habe, vielleicht mal einen Trupp Besessene, aber auch die eher nicht. Ich möchte halt irgendwann mit denen eine Tunierarmee haben und wenn da keine Alliierten erlaubt wären wär das blöd, und eine Armee unausgewogen machen nur weil man es darf möchte ich auch nicht. ...

Auf meinem langen Weg zur richtigen Amree bin ich durch viele Völker gegangen (Eldar, CSM Nurgel, Dämonenäger....) aber diese Armee ist doch jetzt, der mMn perfekten sehr nahe. Ich würde dir dazu raten.
 
ich hab auch ne armee von denen rumstehen, weil ich deren hintergrund einfach geil finde und sie sicher auch viel potential haben!!!

aber ich finde es sehr schwer, bei denen zum richtigen mischungsverhältnis zwischen den einheiten zu kommen udn daher bin ich mit denen auch noch auf keinen grünen ast gekommen und daher liegen sie derzeit auf eis.
 
Also mich reizen die auch - ein paar Verräter und nen Panzer habe ich sogar schon rumstehn....aber das dauert noch.

Primär sollen sie zusammen mit Iron Warriors agieren, deswegen viele Verräter (evtl. auch Muties, so als Zombies/Sklaven) um deren Kanonenfutter darzustellen, dass sie in die Bresche schmeissen, bevor sie selbst aufräumen kommen. Und das geht ja nur nach CSM nicht. Und für richtig große Bunkerangriffe kann man zwei AOPs benutzen.

Für große Mutanten müssten sich eigentlich die Plastikoger eignen + ein paar Maschinengewehre vom Fhzg.Gussrahmen. Oder halt, wenn man hat - Trolle, Skavenoger etc. zum umbauen.

Ich denk mal auch ohne Allies, nur mit Mutanten, Verrätern, Bruten, Dämonen etc. lässt sich auch hübsch was Chaotisches machen.
 
Originally posted by Archon@13. Feb 2005, 20:23
Für große Mutanten müssten sich eigentlich die Plastikoger eignen + ein paar Maschinengewehre vom Fhzg.Gussrahmen. Oder halt, wenn man hat - Trolle, Skavenoger etc. zum umbauen.
Jemand im Forum hatte die Ogerbullen für diesen Zweck umgebaut, dass Ergebnis sah ziemlich gut aus.
Aber es steht natürlich jedem Frei, andere monstergroße Modelle zu verwenden 😉 (ich frag mich ob Drakks der Skavvies auch in dieser Größenordnung zugeteilt werden können... Oder Strigoi Vamps)

Evtl. die Mutanten im Inquisitor-Maßstab? Man müsste nur die übergroßen Ausrüstungsgegenstände weg lassen 🙄
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@13. Feb 2005, 22:19
Jemand im Forum hatte die Ogerbullen für diesen Zweck umgebaut, dass Ergebnis sah ziemlich gut aus.

I'll take that for compliment, mylady!"

Naja..... aller vorraussicht nach werden wir sie auch nicht zum letzten mal sehen: Sie müssen allerdings erst noch vollständig zusammengepappt werden.... 2 von 3en haben noch keine Waffen!


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denk mal auch ohne Allies, nur mit Mutanten, Verrätern, Bruten, Dämonen etc. lässt sich auch hübsch was Chaotisches machen.[/b]
Grade dann! Meiner Meinung nach sind Chaosarmeen nicht halb so chaotisch wie eine schöne Verlorene und Verdammte! Die haben weit mehr stil und da kommt dieses Chaos-böse viel besser raus!
 
Meine Lieblingsvariante ist: 2* 5er Dämonenschwärme welche deine Pflichtauswahlen bilden. 1* 8erTrupp CSM mit rasenden Angriff,Nahkampfausrüstung, Champion mit E-Faust+ dämon. Stärke, in einem Rhino ( damit deine HQ nich so alleine ist). Sowie 4 weitere Verrätertrupps a 5 Mann mit Laserkanone und Plasmawerfer zu Infiltrieren ( wenn man es will). 😛

Das hat den Vorteil das die Standartauswahl nicht allzuviel Punkte kostet, aber trotzdem schlagfertig ist. 😀

Wichtig ist, das in einer Verlorenen und Verdammten Armee die Truppen sich alle in ihren Fähigkeiten und Kombinationen ergänzen sollten. Denn genau das macht diese Armee so gefährlich. :chaos: :slaanesh:
 
Originally posted by Kordesh@16. Feb 2005, 13:10
Meine Lieblingsvariante ist: 2* 5er Dämonenschwärme welche deine Pflichtauswahlen bilden. 1* 8erTrupp CSM mit rasenden Angriff,Nahkampfausrüstung, Champion mit E-Faust+ dämon. Stärke, in einem Rhino ( damit deine HQ nich so alleine ist). Sowie 4 weitere Verrätertrupps a 5 Mann mit Laserkanone und Plasmawerfer zu Infiltrieren ( wenn man es will). 😛

Das hat den Vorteil das die Standartauswahl nicht allzuviel Punkte kostet, aber trotzdem schlagfertig ist. 😀

Wichtig ist, das in einer Verlorenen und Verdammten Armee die Truppen sich alle in ihren Fähigkeiten und Kombinationen ergänzen sollten. Denn genau das macht diese Armee so gefährlich. :chaos: :slaanesh:
die liste is scheisse. passt imo absolut nicht zum thema der armee.
 
Naja ich halte die Liste für äußerst unstylisch. Denke bei ner stylischen Verlorene und Verdammte Armee eher so an ein paar auserkorene Champs, 2 oder 3 Trupps Verräter, ein Trupp Dämonen, 2 GROßE Trupps Mutanten, Sentinels als Sturm Auswahl, paar Große Mutanten und nen LR Kampfpanzer, eventuell noch nen Basilisken.

Edit: Was mir bei den Verlorenen und Verdammten fehlt ist ne HQ Auswahl auf Basis des Imp HQs, natürlich keine Komissare oder so, aber irgendnen übergelaufenen Kommandanten, der eben nicht wie der Erzhäretiker direkt das Profil von nem CSM Lieutenant hat.