Verlorene und Verdammte

Naja wie man die am betsen aufbaut.

Also als erstes sollte man den Sturm des Chaos Codex besitzen. Dann nätürlich noch den Chaos Codex. Und dann musst du halt selbst entscheiden.
Man sollte viele Mutanten haben und ein starkes HQ, wie Dämonenprinz. Versuch es auch mit Dämonen.

Als Feuerkraft lohnen sich meistens die Geißeln und natürlich die Kampfpanzer, wenn du Verräter mit drin hast, was du solltest.


Ansonsten kann ich dir nur raten, nimm die Codizies und fang mit 2 Standard und einem HQ an und setzte auf das, was die am besten gefällt!!!
Viel Spaß beim basteln! 😀 (ich weiß wovon ich rede!!!)
 
Seit begrüßt,

oh . . . was seh ich da, ein V&V-Thread, in dem noch kein Beitrag von mir zu finden ist.


Dann wollen wir mal.
Erstmal sag ich das übliche:
1. Dein Freund sollte sich hier im Forum registrieren.
2. Dann kann er sich im Exotenforum anmelden.
3. Wenn er will kann er sich meinen Armeeaufbauthreat anschauen, wie FarseerYog schon sagte. Der Link dahin befindet sich in meiner Signatur 😉 .


Zu den Sachen, die man braucht bei V&V.
1. Den Chaos Codex
2. Den Sturm des Chaos Codex
3. Den Imperiale Armee Codex

Dann sind die aufstrebenden Champions praktisch Pflicht.
Genau wie Mutanten und Verräter. Wie viele, und welche Packs sich mMn lohnen findest du in meinem Aufbauthread.

Auf jeden Fall sollte sich den Kumpel darüber klar werden, welche Einheiten er am meisten mag, die kann er auch einsetzen, wie eigentlich die meisten Sachen bei V&V.

Folgende Einheiten bringen, in den meisten Listen, nichts:
1. Geißeln
2. Agitatoren
3. Seuchenzombies
4. Besessene
5. Basilisk
6. Alle Waffen von Verrätern, außer Laserkanonen und Plasmawerfer
7. Alle Waffen von Mutanten außer Flammenwerfern
8. Alle Dämonen außer Dämonetten und Zerfleischer
9. Alle Dämonenbestien außer Gargoyls
10. Verräter in Chimären
11. Alle großen Dämonen ohne Flügel
12. Das Mal des Nurgel
13. Alle Alliierten, denn reine V&V-Listen sind irgendwie immer effektiver.


So, das war, was ich dazu los werden wollte.

Ich wünsche deinem Kumpel viel Spaß mit einem sehr guten Volk, welches aber nicht zu den stärksten Armeen gehört, zumindest nicht bei niedrigpunkt Schlachten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
naja, so ein Trupp Kyborgs ist schon äußerst effektiv, aber da Alliierte ja auf Tunieren standardmäßig nicht zugelassen sind muß ich dem verzicht auf Alliierte leider zustimmen.  (ja, ich mag Kyborgs  ) [/b]
die machen nur sinn wenn mindestens 2 fahrzeuge dabei sind die feuer auf sich ziehen - wozu auf mutanten schiessen wenn man auch kyborgs haben kann ...
dämonenprinz des khorne lohnt aber immer... oder eben schnelle lords ab 180p

@Gouldar
ich verstehe nicht warum geiseln in den meisten listen nichts bringen sollten
eine mit indirektem feuer kann man eigentlich immer verstecken
und wenn der gegner nen trupp marine in kapsel oder terminatoren abstellt um sie kaputt zu machen soll er das doch tun; wenn ers nicht schafft hat er ein problem - basilisken sind billiger, können sich aber nicht verteidigen

agitatoren finde ich grundsätzlich schlecht ausser man gibt ihnen ne
e-faust/waffe im nk trupp

bei den dämonen muss ich wiedersprechen
hier machts die mischung (bis auf kreischer die finde ich schlecht, bluthunde sind aber auch nicht so toll...)
mir fällt nichts ein mit dem man symbionten effektiv los wird ausser flammerdämonen oder seuchenhütern (mindestens 7)
dämonetten und zerfleischer sind immer gut

besessene sind zwar nicht zwar nicht übermässig toll aber in vuv würde ich einen ungeteilten billig gehaltenen trupp mit rhino benutzen
erstens aus style gründen
zweitens um feuer vom rest abzulenken
und drittens falls er noch steht hart zuzuschlagen

chaosbruten einsetzen ... einfach nur geil die dinger
billig, verdammt zäh und hart im nk (die wären auch ok gegen symbionten aber da braucht man verdammtes glück)
 
Geißeln sind zu schwach, mit indirektem Feuer treffen sie zu selten, und sie können schneller zertört werden.

Verpester sind zu schädlich für die eigenen Truppen, daher würde ich sie nie einsetzen, es ist einfach zu dumm eigene Truppen duch die Fäulnis zu verlieren. Und Feuerdämonen kosten zu viele Punkte, der Gegner würde sie als erste kaputtschießen, weil sie nich in dem NK geschützt werden können.

Symbionten sind eigentlich nicht so die Gefahr. Das was sie gutmacht sind ihre hohe Ini und die Zangenkrallen. Aber meine Truppen haben eh keinen gute RW und ach ne miese Ini. Also sind Symbionten gegen meine Truppen nahezu genauso effektiv wie NK-SM's.
 
Also, ich, als Thousand Sons Spieler, kann Feuerdämonen auch nur wärmstens ( :lol: ) empfehlen. Die ballern so viel weg. Ich würde sie in meiner (gerade entstehenden) V&V Armee auch einsetzen, wenn ich mich nicht auf Khorne beschränken würde.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
10. Verräter in Chimären[/b]
Würde ich eventuell einsetzen, um einen Aufstrebenden Champion nach vorne zu transportieren und ihn da platzen zu lassen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kommt mMn auf die Größe des Spieltisches an.

Gegen Symbionten würde ich einfach mal nen Höllenhund vorschlagen.
 
Ok, die Dämonen von Tzeentch mögen auch ganz nett sein, mir ist die Gefahr zu groß, dass sie platt gemacht werden, aber wer will mag sie einsetzten. Ich teste sie mal irgentwann und schau, was sie gebracht haben.

Verräter in Chimären kosten zu viele Punkte, der Dämon würde dann ja nicht nur die Punkte des Champions kosten, sondern auch die der Verräter, da nur die Chimäre was zieht.


Für den Höllenhund bleiben meist keine Punkte über, aber wenn mans schafft, ihn reinzunehmen, dann ist er auch recht gut gegen bestimmte Einheiten.