4. Edition Verluste bei Beschuss aufteilen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Nafalgar

Aushilfspinsler
26. Dezember 2005
65
0
5.176
Hallo, mal wieder eine Regelfrage an die Experten. 😀

Folgendes Beispiel:
Symbiarch mit angeschlossenem Gefolge wird beschossen. Nach Saves steht fest, der Trupp erleitet drei Verluste. Spricht regeltechnisch etwas dagegen, alle drei Wunden auf den Symbiarch zu leiten und diesen zu entfernen (der Symbiarch hat drei leben)? Ich hab jetzt weder eine Regelstelle gefunden die eindeutig dafür, noch dagegen spricht.

Ich sag' schonmal danke für die Mühe!

Gruß
Nafalgar
 
"Verluste von Beschuss aufteilen" steht in direkter Beziehung zum Thema "Gemischte Rüstungswürfe". Soll heißen: Wenn du deine 3 Wunden erlitten hast, musst du die auf Modelle verteilen, die den Rüstungswurf besitzen, den die Mehrheit des Trupps hat!
In deinem Fall sieht das so aus:
a) der Symbiarch hat einen anderen RW als die Symbionten --> 3 Symbionten sterben
b) der Symbiarch hat den gleichen RW wie die Symbionten --> du kannst bis zu 3 Wunden auf den Symbiarch nehmen, kannst dem Symbiarch aber auch nur 2 Wunden geben und einen Symbionten sterben lassen, bei gleichem RW steht dir die Wundenverteilung frei zu!

Einzige Ausnahme zu B) Wenn sich in der Einheit ein weiteres Modell mit mehreren Lebenspunkten befindet, musst du erst ein MehrLP Modell komplett sterben lassen, bevor das andere MehrLP Modell einen LP verlieren darf!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Seren @ 29.06.2007 - 12:30 ) [snapback]1037051[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Einzige Ausnahme zu B) Wenn sich in der Einheit ein weiteres Modell mit mehreren Lebenspunkten befindet, musst du erst ein MehrLP Modell komplett sterben lassen, bevor das andere MehrLP Modell einen LP verlieren darf![/b]

wo stand das eigentlich ich find das immer nicht wenn ichs mal brauche
[/b][/quote]

Das liegt daran, dass man immer ganze Modelle entfernen muss.
Wenn man z.B. 3 Tyranidenkrieger (je 2 LP) hat, und es werden 2 LP-Verluste erzielt, kann man nicht zwei Kriegern jeweils einen LP abziehen, sondern muss ein Modell komplett rausnhemen. (Die übrigen haben alle noch volle 2 LP).
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Nafalgar @ 29.06.2007 - 12:20 ) [snapback]1037006[/snapback]</div>
Hallo, mal wieder eine Regelfrage an die Experten. 😀

Folgendes Beispiel:
Symbiarch mit angeschlossenem Gefolge wird beschossen. Nach Saves steht fest, der Trupp erleitet drei Verluste. Spricht regeltechnisch etwas dagegen, alle drei Wunden auf den Symbiarch zu leiten und diesen zu entfernen (der Symbiarch hat drei leben)? Ich hab jetzt weder eine Regelstelle gefunden die eindeutig dafür, noch dagegen spricht.

Ich sag' schonmal danke für die Mühe!

Gruß
Nafalgar[/b]

Regelbuch Seite 26, Remove Casualties:
"When a unit suffers wounding hits, each will affect a different model - you cannot claim that all the hits strike a single model."

Eindeutig genug? 😉 Du kannst jedem Modell grundsätzlich erstmal nur eine Wunde zuweisen, es sei denn, Du hast mehr Wunden als Truppmitglieder.

Regards
GW-Sammler
 
@GW-Sammler
Diese Textpassage trifft hier aber nicht zu, da es sich dabei nur um Modelle mit einem LP handelt, Modelle mit mehreren LPs werden in diesem Regelabschnitt noch nicht behandelt!
Insofern bin ich immer noch der Meinung, dass man sehr wohl alle Wunden auf den Symbiarch legen kann, gleichen RW wie die Symbionten vorausgesetzt!
 
Hmm, die Sache ist wohl doch kniffeliger, da auf Seite 26 werden aber Modelle mit mehreren LP nicht berücksichtigt. Zum Tragen kommt das Ganze wohl nicht beim Aufteilen der Wunden, sondern erst beim tatsächlichen "Verluste entfernen", denn das wiederspräche ja sonst der Regel, immer ganze Modelle zu enfernen.

Bei gemischte Rüstung (S76 Punkt 5.) steht zwar auch, "Innerhalb eines Sets von Verwundungen darf kein Modell eine zweite Verwundung erhalten bevor...". Aber danach kommt dann "nicht verhinderte Lebenspunktverluste, müssen den Modellen zugeteilt werden, die den Rüstungswurf..."

Da dürfte doch dann der Unterschied sein. Also geht es imho doch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 29.06.2007 - 14:02 ) [snapback]1037072[/snapback]</div>
@GW-Sammler
Diese Textpassage trifft hier aber nicht zu, da es sich dabei nur um Modelle mit einem LP handelt, Modelle mit mehreren LPs werden in diesem Regelabschnitt noch nicht behandelt!
Insofern bin ich immer noch der Meinung, dass man sehr wohl alle Wunden auf den Symbiarch legen kann, gleichen RW wie die Symbionten vorausgesetzt![/b]

Es gilt:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
When a unit suffers wounding hits, EACH WILL AFFECT A DIFFERENT MODEL - you CANNOT CLAIM THAT ALL THE HITS STRIKE A SINGLE MODEL. [/b]
und weiterhin gilt:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
When a creature like this suffers A WOUNDING HIT that it does not save against, it loses one wound.[/b]

Wie soll ein Symbiarch alle 3 LP verlieren, wenn er von 3 Verwundungen nur eine bekommen kann? Ansonsten musst du alle wounding hits auf den Symbiarchen legen, was du nicht darfst, damit er pro erlittenen nicht gesavten wounding hit 1LP verliert...
 
When a unit suffers wounding hits, EACH WILL AFFECT A DIFFERENT MODEL - you CANNOT CLAIM THAT ALL THE HITS STRIKE A SINGLE MODEL.[/b]

Damit soll doch nur veranschaulicht werden, dass man für jede Wunde auch einen Schutzwurf machen muss.

Denn: Wunden sind nicht gleich Verlusten, es geht ja zunächst mal darum, wieviele Saves welchen Typs abgelegt werden müssten, z.B. bei unterschiedlicher Rüstung. Danach werden dann erst Verluste entfernt.

"Nicht verhinderte Lebenspunktverluste, müssen den Modellen zugeteilt werden, die den Rüstungswurf des benutzten Typs haben..." Also hab ich nach den Schutzwürfen doch nochmal die Wahl verluste zuzuteilen, oder?

Anderenfalls widerspräche das ja auch dem Grundsatz, dass immer ganze Modelle entfernt werden müssen, also muss "Wunden zuteilen" und "Verluste entfernen" doch getrennt sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Anderenfalls widerspräche das ja auch dem Grundsatz, dass immer ganze Modelle entfernt werden müssen, also muss "Wunden zuteilen" und "Verluste entfernen" doch getrennt sein.[/b]

Dieser Grundsatz existiert so nicht und wird hier völlig falsch genutzt. Lies dir nochmal die Stellen im RB durch.
 
Hm, ok, aber es ist doch schon so, dass ich zwischen Wunden und Verlusten unterscheide. Ich sage ja vorher nicht an, "das ist jetzt der RW vom Symbiarch".

Vielleicht noch ein Beispiel:
Ein 5er LasPlas erleidet fünf Wunden, dann kann ich bestimmen mach bitte den RW für die Las extra. Aber von den restlichen vier Würfen muss man keinen explizit für den Plas extra Würfeln, obwohl er ja vorher auch eine Wunde zugeteilt bekommen hatte. Wer dann tatsächlich geht entscheidet der Spieler nach Belieben, wenn feststeht wieviele Verluste verursacht wurden.
 
Du kannst selber entscheiden, welches Modell du als Verlust entfernst. Ein Modell mit mehreren LPs muss erstmal alle LP Verlieren, damit du es zum Verlust machen kannst. Wie es LP verliert, steht im RB siehe die Zitate.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich sage ja vorher nicht an, "das ist jetzt der RW vom Symbiarch".[/b]

Tust du auch nicht. Du macht alle z.B. 3 Rüstungwürfe aus deinem Beispiel. Sollten misslungene Rüstungswürfe dabeisein, dann darfst du max. 1 LP beim Symbiarch abziehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Seren @ 29.06.2007 - 19:17 ) [snapback]1037208[/snapback]</div>
Der Grundsatz immer möglichst ganze modelle zu entfernen existiert sehr wohl aber gilt nur für Einheiten mit mehr als einem modell mit mehreren Lebenspunkten.[/b]

Siehste. Hast es erfasst. Der Grundsatz existiert allgemein nicht.