2. Edition Verluste und Reichweite

Ashantra

Aushilfspinsler
04. März 2018
53
0
5.046
Hallo zusammen,


ich weiss nicht ob das Thema schon mal aufkam aber bei uns in der Spielergruppe ist eine größere Diskussion im Gange. Wollte mal hören ob Ihr da helfen könnt.
Folgende Situation:
Einheit A (bestehend aus 10 Modellen) wird von Einheit B (Kavallerie mit 2 Waffen Profilen) angegriffen.

Einheit B verursacht mit dem ersten Waffenprofil 4 Verluste bei Einheit A

Spieler der Einheit A entfernt die Verluste aus den vordersten Reihe was dafür sorgt das daß zweite Waffenprofil von Einheit B außer Reichweite ist.

Darf der Spieler von Einheit B trotzdem noch mit der zweiten Waffe zuschlagen oder hat er da einfach Pech gehabt?
 
Lösung
Moin.

Von den Regeln her entfernt ihr die Verluste zu früh (oder besser gesagt, ihr weißt die Wunden zu früh zu).
Bezogen auf Seite 7 der Grundregeln werden erst alle Attacken durchgeführt bevor diese zugeteilt werden.

Im Grunde läuft es so ab.
Trefferwürfe, Verwundungswürfe, Schutzwürfe und Schadenskalkulation für Waffenprofil 1 durchführen. Diese wandern in einen Pool.
Trefferwürfe, Verwundungswürfe, Schutzwürfe und Schadenskalkulation für Waffenprofil 2 durchführen. Diese wandern in einen Pool.

Die Einheit hat keine weiteren Waffenprofile mehr. Jetzt werden die entstandenen Wunden einzeln zugeteilt.

Siehe auch "Verwundungen zuweisen"
Sobald alle Attacken einer Einheit abgehandelt
wurden
, summierst du den
verursachten...
Moin.

Von den Regeln her entfernt ihr die Verluste zu früh (oder besser gesagt, ihr weißt die Wunden zu früh zu).
Bezogen auf Seite 7 der Grundregeln werden erst alle Attacken durchgeführt bevor diese zugeteilt werden.

Im Grunde läuft es so ab.
Trefferwürfe, Verwundungswürfe, Schutzwürfe und Schadenskalkulation für Waffenprofil 1 durchführen. Diese wandern in einen Pool.
Trefferwürfe, Verwundungswürfe, Schutzwürfe und Schadenskalkulation für Waffenprofil 2 durchführen. Diese wandern in einen Pool.

Die Einheit hat keine weiteren Waffenprofile mehr. Jetzt werden die entstandenen Wunden einzeln zugeteilt.

Siehe auch "Verwundungen zuweisen"
Sobald alle Attacken einer Einheit abgehandelt
wurden
, summierst du den
verursachten Schaden auf. Der Spieler,
der die Zieleinheit befehligt, muss
ihr dann eine Anzahl von Verwundungen
zuweisen, die dem verursachten
Schaden entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung
Moin.

Von den Regeln her entfernt ihr die Verluste zu früh (oder besser gesagt, ihr weißt die Wunden zu früh zu).
Bezogen auf Seite 7 der Grundregeln werden erst alle Attacken durchgeführt bevor diese zugeteilt werden.

Im Grunde läuft es so ab.
Trefferwürfe, Verwundungswürfe, Schutzwürfe und Schadenskalkulation für Waffenprofil 1 durchführen. Diese wandern in einen Pool.
Trefferwürfe, Verwundungswürfe, Schutzwürfe und Schadenskalkulation für Waffenprofil 2 durchführen. Diese wandern in einen Pool.

Die Einheit hat keine weiteren Waffenprofile mehr. Jetzt werden die entstandenen Wunden einzeln zugeteilt.

Siehe auch "Verwundungen zuweisen"
Und darf er dann die modelle so entfernen, um aus der reichweite zu kommen, dass er praktisch nicht mehr im Nahkampf mit der Einheit gebunden ist?
 
Und darf er dann die modelle so entfernen, um aus der reichweite zu kommen, dass er praktisch nicht mehr im Nahkampf mit der Einheit gebunden ist?
Wenn du es schaffst alle Modelle in 3" zu entfernen die in dieser Runde keinen Charge durchgeführt haben, ja.
Ist halt für die Einheit die gerade attackiert hat in dieser Runde uninteressant. Da verhinderst du im Grunde nur selbst zuschlagen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig