Okay, was soll ich anderes sagen als:
WARHAMMER
LEFT 4
DEAD
es ist nicht exakt wie l4d, der versus fehlt vor allem und die 13 missionen sind nicht so kampagnenartig angeordnet. aber es gibt den warhammer vibe sehr gut wieder, mit netten kleinen textzeilen der charaktere und wortgefechten zwischen ihnen. sie sind weniger emotional involviert als die survivors bei valves modernem klassiker, was natürlich ihrer profesion als hexenjäger, zwerg, soldat, lichtmagier oder zwergenkrieger geschuldet sein wird. wenn du mit nem spielgefühl wie chivalry mit viel arcadigem nahkampf was anfangen kannst und bock hast im coop skaven zu schnetzeln, dann ja.
was mir gefällt ist das loot und craft system. je besser man spielt im team, desto mehr lootwürfel bekommt man und desto höher die chance, bessere items und klamotten zu bekommen. Man kann außerdem "salvagen" um neues zu erstellen.
und für unter 20 euro auf g2a und konsorten auf jeden fall einen versuch wert 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=cUkZZ2CehhQ
WARHAMMER
LEFT 4
DEAD
es ist nicht exakt wie l4d, der versus fehlt vor allem und die 13 missionen sind nicht so kampagnenartig angeordnet. aber es gibt den warhammer vibe sehr gut wieder, mit netten kleinen textzeilen der charaktere und wortgefechten zwischen ihnen. sie sind weniger emotional involviert als die survivors bei valves modernem klassiker, was natürlich ihrer profesion als hexenjäger, zwerg, soldat, lichtmagier oder zwergenkrieger geschuldet sein wird. wenn du mit nem spielgefühl wie chivalry mit viel arcadigem nahkampf was anfangen kannst und bock hast im coop skaven zu schnetzeln, dann ja.
was mir gefällt ist das loot und craft system. je besser man spielt im team, desto mehr lootwürfel bekommt man und desto höher die chance, bessere items und klamotten zu bekommen. Man kann außerdem "salvagen" um neues zu erstellen.
und für unter 20 euro auf g2a und konsorten auf jeden fall einen versuch wert 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=cUkZZ2CehhQ
Zuletzt bearbeitet: