5. Edition Vernichten und überrennen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Gothic_Freak

Testspieler
03. Februar 2009
139
0
6.391
Wegen Unklarheiten bezüglich Necrons, bin ich im Regelbuch ganz unerwartet auf eine Passage gestoßen die mich erstaunt hat: Ein Nahkampf zählt als gewonnen, wenn der Sieger mehr Punkte errungen hat, als der Verlierer. Soweit klar. Doch dann kam das: Sollte ein Trupp dabei vollständig ausgelöscht werden, zählt der Nahkampf automatisch als gewonnen. Das würde aber wiederum heißen, dass man den Gegner auch überrennen darf, wie es mit gewonnenen Nahkämpfen eben so ist, denn direkt im nächsten Absatz werden die Regeln für gewonnene Nahkämpfe folglich näher erläutert.

Stimmt das wirklich, oder hat sich da bloß niemand Gedanken über Trupps gemacht, die nach dem Auslöschen wieder aufstehen können, wie eben Necrons?
 
Ich glaube, was er meint ist folgendes:

Ich hab nen 20er Trupp Necrons, sowie einen 10er Trupp, der weniger als 6" von denen weg steht.
Du hast ne übermässig krasse Schussphase hingelegt, haust mir 19 Necrons auf die Seite, einer steht also noch. (Selbst wenn du den kaputgeschossen hast, dürfen die verbliebenen wegen 6" noch ihren IKW machen) Jetzt gehst du mit 3 Kerlchen in den Nahkampf und schlägst mir den letzten Necron des Trupps kaputt. Ich kann also noch ganz normal meinen IKW nächste Runde machen...

WENN du jetzt aber bei dem gewonnen Nahkampf überrennen kannst (was bei Ini2 net schwer ist), dann geht der gesamte Trupp (also 20 Necrons) hopps und ich darf keinen IKW mehr machen (weil überrant und so).

Das wär natürlich schon richtig mies...

Viele Grüße
Rene
 
Ja, das wäre richtig mies, aber ist es denn so oder nicht? Nochmal: Wirklich nachdem alle Modelle tot sind, niemand überlebt den NK, kann ich dann die toten Gegner überrennen?

Wenn alle Modelle umgehauen wurden, flieht doch keiner mehr. Warum sollte man dann überrennen dürfen? Vom Gewinnen allein hängt das nicht ab.
 
In der Schussphase erschossene Necrons können nicht im folgenden Nahkampf überrannt werden...!


@Gothic Freak

Die Passage "Wenn eine Seite den Gegner vollständig auslöscht usw..." bedeutet, daß eine Einheit mit den höheren Verlusten zb. keinen Moraltest für verlorenen Nahkampf usw. ablegen muß, wenn sie die gegnerische Einheit im Nahkampf komplett ausgelöscht hat.
Das hat aber keine Auswirkung auf zb. IKW`s zu Beginn der NÄCHSTEN Runde.
Vorstürmen/Überrennen kann es nur geben, wenn der Gegner flieht. Eine vollständig ausgelöschte Einheit kann nicht überrannt werden.

Sollten jedoch die Necrons eben nicht vollständig ausgelöscht werden und daraufhin ihren Moraltest für verlorenen Nahkampf verlieren könnten sie bei entsprechenden Ini Test überrannt werden. Die überrannten Modelle verlieren dann auch ihren IKW.
 
Ghost Writer hat recht:

Nur die Necrons die am Ende des Nahkampfes noch stehen und überrannt werden dürfen keinen IKW machen.

Beispiel:

20 Necronkrieger werden von XY angegriffen. In 6" Umkreis der 20, stehen nochmal 10 Necronkrieger und ein Lord mit Regenerator. Angreifer hat ein paar E-Waffen im Trupp (Bsp. Sergeant) und haufenweise normale Attacken. Angreifer erschlägt 6 Krieger. Necrons erschlagen im Gegenzug "nur" 2 Angreifer. Versemmeln ihren Moraltest (MW 6 wegen 4 Verluste mehr als Angreifer) und werden auf der Flucht erschlagen (Vorstürmen).

Die 14 Krieger welche durch vorstürmen vernichtet wurden dürfen trotz Regenerator kein IKW machen, sie werden einfach entfernt. die 6 erschlagenen Necrons hingegen schon, da das Regelbuch nur beim vorstürmen sagt das kein IKW gemacht werden darf.

Daher sollte man als Necronspieler tunlichst darauf achten dass der Gegner es nie schafft einen grossen Trupp anzugreifen. Wenn ein Nahkampf unausweichlich ist, lieber einen kleinen Opfertrupp nach vorne ziehen und so positionieren dass der Gegner nur diesen angreifen kann. Wenn es gut läuft erschlägt er dir alle Necrons und du darfst IKW durchführen. Wenn es schlecht läuft erschlägt er dir nur 2 und der Rest wird durch vorstürmen aufgerieben.