Verräter-Armee nach IA5

Natas

Regelkenner
25. Februar 2003
2.168
29
16.211
42
Verräter-Armee 1500 P. nach IA5

Ich wollte mal meine aktuelle Liste hier präsentieren, welche ich derzeit am kreieren bin. Es soll zwar keine Turnierliste, aber schon eine universell einsetzbare Liste sein.
Mögliche Gegner sind (Chaos)Marines, Imps, Tau, Eldar.

Armeeliste im Spoiler:
HQ:
Company Command Platoon 76 Punkte
Champion mit Boltpistole
1x Plasmawerfer
1x Laserkanone

2 Panzerabwehrtrupps 210 Punkte
2x Raketenwerfer
4x Laserkanone

1 Unterstützungstrupp 95 Punkte
3x Maschinenkanone

Elite:
Disciples of Xaphan 124 Punkte
9 + Champion
3x Granatwerfer
1x Raketenwerfer
infiltrieren

Disciples of Xaphan 140 Punkte
9 + Champion
3x Plasmawerfer
1x Laserkanone
infiltrieren

Standard:
Armoured Fist Squad 155 Punkte
1x Plasmawerfer
Chimäre mit Maschinenkanone

Workeres Rabble 150 Punkte
30x Laserpistole, Nahkampfwaffe
3x Flammenwerfer

Sturm:
Sentinelschwadron 100 Punkte
2 x Sentinel mit Maschinenkanone

Unterstützung:
Leman Russ Kampfpanzer 173 Punkte
1x Laserkanone, 2x schwere Bolter
zus. Panzerung, Nebelwerfer

Leman Russ Exterminator 143 Punkte
3x schwere Bolter
zus. Panzerung, Nebelwerfer

Basilisk 133 Punkte
indirektes Feuer
zus. Panzerung, Nebelwerfer

-------------------------
gesamt: 1499 Punkte

Zur Taktik:
Durch die infiltrierenden Disciples und die Sentinels kann ich zu Beginn sehr gut meine Feuerkorridore aufbauen und die Waffenteams unterstützen.
Die Leman Russ sollen getrennt auf Jagd gehen, der Exterminator natürlich eher Infanterie, der Kampfpanzer die harten Sachen.
Der Basilisk soll aus einer guten Deckung heraus großflächigen Schaden anrichten.
Die Worker habe ich als Nahkampf-Kontereinheit dabei, evtl. werden die aber demnächst auch verkleinert und teilweise durch einen Hellhound abgelöst.
Der Rest der Armee soll schiessen, was die schweren Waffen und Sturmgewehre hergeben ^^

Bisher gefällt mir der Armoured Fist Squad noch nicht so richtig, aber einen Platoon Squad wollte ich auch nicht mitnehmen.


Probleme wird die Liste auf jeden Fall bekommen, wenn ich nicht schnell genug die anstürmenden Gegner zu Klump schiessen kann, denn im Nahkampf habe ich keine Chance (aber das Schicksal teilt ja jeder Imperiale mit mir).
Eventuell kann ich den Commandsquad noch aufrüsten um im Nahkampf überhaupt ein bisschen Gegenwehr leisten zu können.

Bisher bin ich mit der Verräter-Sonderregel sehr gut klargekommen, betroffen sind davon aber leider besonders die schweren Waffen....

--------------------------------
So, ich bin auf Kritiken und Tipps gespannt, auch wenn hier scheinbar nicht besonders viele Leute die IA5-Liste nutzen.



greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht insgesamt ganz nett aus, allerdings ist die liste so nicht korrekt! du kannst max. 1 kampfpanzer mitnehmen ("you may take a single tank as heavy support choice") - gleiches gilt für den basi. damit wären wir auch gleich schon beim nachteil der ia5-liste. du bekommst recht wenig schwere panzer rein. ich persönlich würde sicherlich auch nen trupp ogryn-berserker reinnehmen.
 
Über das Thema gabs hier im Forum -> LINK (ab Beitrag #9) schon eine Diskussion, in der wir uns auf in etwa folgenden "geeinigt" haben:
Du kannst EINEN Panzer als EINE Unterstüzungsauswahl auswählen.
Alles andere würde sowohl gegen die gute Ausrüstung und den generell großen Fuhrpark der Verräter sprechen und, rein logisch, wieso sollte man 3 Baneblades aber keine drei Leman Russ aufstellen dürfen??



greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es sind zu wenig schwere Waffen drin. Ich würd den Worker Rabble um 10 kürzen den Armoured Fist Squad raus und dafür normale Infa rein, da hat man schon mal 3 schwere Waffen und Sturmwaffen mehr inner Armee...

btw.
Ein Panzer zählt als eine Unterstützungsauswahl, sonst würde da ja noch ne Beschränkung davor stehen wie 0-1 oder 0-2 (und erklär mir bitte, wieso die dann bis zu 3 Baneblades inner Armee mit reinnehmen können, aber nich inner Lage sind mehr als einen Leman Russ rumzukutschieren? ^^)
 
So, ich habe HTPs Tipps mal versucht einzubauen, Workers auf 20 mit 2 Flamern gekürzt, die Amoured Fists raus und einen Infanteriezug mit 3 Rakwerfern rein (mehr gaben die Punkte leider nicht her).
HQ:
Company Command Platoon 76 Punkte
Champion mit Boltpistole, Nahkampfwaffe
1x Plasmawerfer
1x Laserkanone

2 Panzerabwehrtrupps 210 Punkte
2x Raketenwerfer
4x Laserkanone

1 Unterstützungstrupp 95 Punkte
3x Maschinenkanone

Elite:
Disciples of Xaphan 124 Punkte
9 + Champion
3x Granatwerfer
1x Raketenwerfer
infiltrieren

Disciples of Xaphan 140 Punkte
9 + Champion
3x Plasmawerfer
1x Laserkanone
infiltrieren

Standard:
Infanteriezug 216 Punkte
Kommandotrupp
Champion mit Boltpistole, Nahkampfwaffe
1x Raketenwerfer

10 Militamen
1x Raketenwerfer

10 Militamen
1x Raketenwerfer

Workeres Rabble 92 Punkte
18x Laserpistole, Nahkampfwaffe
2x Flammenwerfer

Sturm:
Sentinelschwadron 100 Punkte
2 x Sentinel mit Maschinenkanone

Unterstützung:
Leman Russ Kampfpanzer 173 Punkte
1x Laserkanone, 2x schwere Bolter
zus. Panzerung, Nebelwerfer

Leman Russ Exterminator 143 Punkte
3x schwere Bolter
zus. Panzerung, Nebelwerfer

Basilisk 133 Punkte
indirektes Feuer
zus. Panzerung, Nebelwerfer

-------------------------
gesamt: 1497 Punkte

Taktik bleibt trotzdem die selbe (siehe oben), nur habe ich 3 Raketenwerfer mehr gegen Infanterie oder Panzer. Vielleicht sogar ganz gut, dass die Worker nur noch 20 Mann sind, dann stören sie meine Aufstellung nicht mehr so sehr.
Leider verliere ich durch den Armeeumbau die eine Chimäre bzw. habe keine Punkte mehr für eine übrig, aber da muss ich wohl mal ausprobieren wie sich das auswirkt.


Ich würde mich immer noch über ein paar Kommentare freuen, auch wenn die IA5-Liste recht selten gespielt wird. Aber man kann auch mit dem Wissen über die Imperiale Armee viel weiterhelfen !! 😉



greetz
 
Naja, der Basi braucht ja nur indirektes Feuer, er steht dann eh inner Ecke an die kaum einer rankommt. Weiß jetzt allerdings nicht wie weit es deiner Planung zugute kommt.

Ich bin ein Fan von schweren Boltern ^^
Davon hast du definitiv zu wenig dabei *gg* (Die Leman Russ ballern meist eh nur mit ihren Kampfgeschützen bis die kaputt gehen)

Sentinels würd ich aufteilen, kommt besser.

Die Waffenteamtrupps... naja ich bastel mir immer Schwere Bolter Teams, Laserkanonen kommen in die Kommandos und Vets (hier Disciples), die Standards (sprich Milizen) kriegen die Rakwerfer ab und sonst gibts Plasmawerfer on mass *gg* (bessere Abwehrwaffen gibt es nicht ^^)



Zu der Sache mit den Panzern: Schaut mal in die Todeskorps von Krieg-Liste rein, bei denen steht der selbe Wortlaut (ein Panzer pro Unterstützungsauswahl), allerdings haben die eine 0-2 Beschränkung (in der Einheitsüberschrift), also dürfen Vraks mehr als einen Panzer in der Armee haben da eben diese 0-X Beschränkung fehlt 😉 Ätsch! 😛
 
Immerhin einer der hier mitliest ^^

Die 8 Punkte für Panzerung und Nebelwerfer an jedem Fahrzeug gebe ich immer aus, egal welche Armee und welche Gegner, haben sich einfach schon zu oft bewährt.

Schwere Bolter sind definitiv nett, werde ich mal anstatt der 3 Maschinenkanonen testen.
Der Leman Russ mit den 3 SchweBos ist übrigens ein Exterminator, also mit synchr. Maschinenkanone und nicht Geschütz. Er kann also auch immer die SchweBos abfeuern, wofür er dann ja auch da ist.

Die Sentinels laufen natürlich alleine, wofür hab ich denn 3 Slots für die 😛 Aber ich weiß noch nicht ob ich die überhaupt weiter nutze, mein Höllenhund trifft diese Woche ein *Freude Freude*

Bei den Disciples bin ich mir wegen der schweren Waffen noch nicht sicher... Eigentlich sind die mit Plasmas und Granatwerfer recht beweglich, aber bisher haben sich trotzdem die schweren Waffen immer als nützlich erwiesen.

Ich hoffe ich komme am Wochenende mal wieder zum spielen, die nächsten Wochen wirds recht schwierig.....



greetz