Verräter

DoDos-Schatten

Aushilfspinsler
21. Januar 2010
45
0
4.886
hi,

hier mal mein zweiter thread, ich habe denn ersten versehentlich in das imperiale forum gemacht, wobei ich glaube das ich hier vieleicht besser aufgehoben bin.
ich habe mir für meine erste armee überlegt eine art verrätertrupp zu bauen.
ich hab mir überlegt das es eine einheit sein soll die man auf einem kleinen mond abgesetzt hat um diesen auszukundschaften. die armee wurde dann einfach vergessen und sie konnten lange zeit nicht zurück was sie natürlich wütend machte. somit wäre es erstmal ne kleine einheit die aus viel infanterie besteht und aus leichten fahrzeugen. kavallarie und sentinals z.b.
sollen alle etwas schmuddelig wirken, da die kleidung ja verschließen ist und die ausrüstung so langsam kaputt geht usw. die einheiten sollen ein wenig individuel aussehn. der eine z.b. einen hut, der andere einen helm, barett usw.
hättet ihr vieleicht eine idee?
das farbschema sollte so in die richtung braun grau gehn.
auserdem wollte ich verscheidene einheiten zusammen bauen.
z.b. tallanaer, dschungelkämpfer und die standart einheiten.

danke schonmal.
 
Ja doch den einen oder anderen Imp hab ich auch schon umgestaltet, wobei es mehr Kleinigkeiten sind, wie nen Arm oder ne Waffe austauschen. Ist ja bei Zinnregimentern etwas aufwendiger als bei Plaste. Fahrzeugumbauten hab ich bisher auch nix großes, halt kleinkram. Größere Umbauten/ Eigenbauten sind aber in Planung für meine Tallarner, da sollen sämtliche Fahrzeuge Um- und Eigenbauten werden.

Wenn Du die Bilder aus dem Armeeaufbau haben möchtest, kann ich sie Dir per Mail schicken, hab fast alle auf dem Rechner gespeichert.
 
hm... ich wollte auch erstmal kleinere sachen umbauen.
andere kopfbedekungen ode eben mit greenstuff was machen.
hab leider nur keine ahnung ob ich das so toll hinbekomme, habs noch nicht versucht. wird die nächsten paar tage mal in angriff genommen*fg*
fahrzeuge wollte ich ja nicht ganz so viele haben. wollte erstmal mit einer infanterie und danach mit der kavallarie anfangen. danach seh ich weiter*fg*
wie genau willst denn die tallaner umbauen? ich wollte vonn dennen vieleicht ein paar köpfe benützen, grade die wo die gesichter vermummt sind.

die bilder kannst mir gerne schicken, die e-mailaddy schick ich dir per PN ok?
 
wie genau willst denn die tallaner umbauen?
Ich werd mal ein paar Wip- Bilder machen und hier posten, wenn Du nichts dagegen hast.

ich wollte vonn dennen vieleicht ein paar köpfe benützen, grade die wo die gesichter vermummt sind.
Wenn Du nur die Köpfe willst, wird das ne ganze Menge Umbau- und Greenstuffarbeit, Weil die GW- Tallarner eben Zinn sind und bei denen von FW Kopf und Oberkörper ein Gussteil.

edit: hast Post
 
ja, kannst gerne ein paar bilder hoch laden, würde mich interessieren.
ich denke das ein wenig inspiration nie schaden kann*g*


naja, ich weiß noch nicht genau was ich will*g*
ich wollte meinen figuren eigentlich masken und änliches geben, dachte das die köpfe von tallanern da gut zu passen.
kann man denn nich aus greenstuff so köpfe machen, oder eben solche schleier?

EDIT: post is angekommen. vielen dank, sind ein paar schöne bilder dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder kommen, ist zwar alles noch arg WIP, aber momentan bin ich Zeitmässig etwas kanpp dran und mir fehlt dann auch gerne mal die Motivation...
tallarnheavystubber.jpg


Schon einiges gemacht, aber muss noch mal überarbeitet werden. In etwa den Bemal- Standard soll dann auch der Rest der Armee bekommen. Bei meinem Maltempo und knapp 150 Fußlatschern wir das wohl sehr lange dauern, aber warum zu gunsten der Ästhetik mehr bezahlen und dann nicht bereit sein Zeit in die Bemalung zu investieren?
tallarnflamer.jpg


So kann man die unzähligen Melter los werden, die man als Tallarner- Spieler immer übrig hat. Außerdem war ich meiner Sthllegion noch Melter schuldig.

tallarnsergeant.jpg


tallarnscoutvehicle.jpg


Hier hatte ich irgendwann mal Bitz über... Hat sich dann verselbständigt. Davon gibts bisher drei, geplant sind noch zwei weitere, mit mehr Panzerung und Multimeltern als Bewaffnung. Reifen bekommen die dann auch noch bei Gelegenheit, aber nachdem ich die Radaufhängung durchgeplant hatte, haben die bisherigen nicht mehr gut ausgesehen. Ne vernünftige Bemalung gibts natürlich auch noch.
 
Das Waffenteam hat mit Umbauarbeiten etwa 7-8 Std. in Anspruch genommen, werden aber wohl noch mal eine oder zwei dazu kommen. Bin halt recht langsam...
Der Flammerbursche und der Sergeant dürften etwa 45min. in Anspruch genommen haben, kann aber auch weniger gewesen sein, hab die mit 5-6 anderen Minis gleichzeitig umgebaut.
Das Autochen hat etwas mehr Zeit geschluckt, musste eine ganze Menge experimentieren, bis ich einigermaßen zufrieden war und dann noch mal überarbeiten und noch mal... Vorlage dafür war das Ferret scout car der Firma Alvis. Geplant ist auch noch der Saladin auch von Alvis, da hab ich aber bisher keine passenden bits finden können, wird wohl deutlich mehr Plasticard zum Einsatz kommen...
 
also mir ist aufgefallen da sich schon meinen ersten fehler gemacht habe*g*
ich hab versehentlich einen soldaten gemacht ohne waffe, mal abgesehn von einem kettenschwert.
also 45min is eigentlich ok denke ich, oder?
die anderen sachen haben schon ein weilchen gebraucht*g* aber ok, ich selber könnte es auch nicht schneller*g*
aber die figuren sind wirklich schön, sind aber alles zinn figuren oder?
 
was für eine kleber benütze ich da dann am leichtesten? sekundenkleber?

Mit sekundenkleber habe ich die besten Erfahrungen gemacht, obwohl es zig andere Kleber gibt, die ebenso gut geeignet sind. Gibt dazu sicherlich auch einiges im Umbauten- Unterforum zu finden.

ich glaube dein vorschlag mit dem gleich zusammen kleben und dann malen war nicht so gut*g* ich komme warscheinlich mit dem pinsel garnicht mehr unter die arme weil ich die so eng zusammen gemacht habe

Wie schon erwähnt, ist es am Anfang etwas schwierig, aber wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, ist es einfach. Und das Endergebnis sieht deutlich besser aus.