5. Edition Verständnisfrage zu Sperrfeuerwaffen und Deckung

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Anxieties

Codexleser
17. Januar 2010
283
0
7.046
Hallo,

ich habe (wie der Titel verrät) eine Frage zu Sperrfeuerwaffen in Verbindung mit Deckung.

Ich spiele GK und tüftle derzeit an ein paar "Reservetaktiken" herum, die ich mal ausprobieren möchte.
Mir geht es da vor allem um Spiele gegen bspw. Imperiale Armee mit ihrem massiven Beschuss (aber auch SW/Tau etc.).

Folgende Annahme:
Der Spieler der Imperialen Armee hat viele Manticore/Sperrfeuerwaffen und Panzer und Vendettas etc. aufgestellt und dazu noch den ersten Zug ergattert (Ich schaffe es NICHT die Initiative zu stehlen/will es nicht riskieren beim Versuch zu scheitern - kein Coteaz -). Der Spieler der Imperialen Armee castled sich ein und versucht natürlich mich vom Tisch zu schiessen.

Mein erster Gedanke ist also: Alles in Reserve halten sonst werde ich in Runde 1 stark dezimiert. Lieber den Spiess umdrehen und zuerst das wichtigste beschiessen.
Als GK Spieler habe ich dazu noch "Psionischer Bund" zur Verfügung stehen, dies erlaubt mir mehr Einheiten in Runde 2 auf das Feld zu bringen da ich meinen Reservewurf verbessern kann.

-------
Meine Frage:

Wenn ich ein einzelnes Modell mit der Fähigkeit "Psionischer Bund" auf das Feld stelle (allein), welches komplett in bspw. einer Ruine in der untersten Etage und völlig unsichtbar für den Gegner aufgestellt wird, besteht dann die Möglichkeit, dass der Gegner diesen mit Sperrfeuer erledigt?

Gemäß der Sperrfeuerregel auf Seite 85 im kleinen Regelbuch, im Bezug auf Deckung beschiesst man die Etage welche das Mittelloch der Schablone berührt. Also auch die unterste und wenn die Schablone entsprechend abweicht und das Modell darunter liegt - verstehe ich das richtig ?

Gruß
Anxieties
 
Gemäß der Sperrfeuerregel auf Seite 85 im kleinen Regelbuch, im Bezug auf Deckung beschiesst man die Etage welche das Mittelloch der Schablone berührt. Also auch die unterste und wenn die Schablone entsprechend abweicht und das Modell darunter liegt - verstehe ich das richtig ?

Das ist korrekt.
Dein Gegner müsste zunächst von oben genau auf deine Einheit zielen und hoffen, dass die Schablone exakt auf die Freifläche der jeweiligen Etage abweicht (zB wenn sich die Einheit in der zweiten Etage befindet).
Ist die Einheit im Erdgeschoss wäre es natürlich noch möglich, dass der Schuss zur Außenseite des Gebäudes abweicht und die Einheit immerhin noch den Deckungswurf erhält.