Verstärkung für das Imperium

Hallo,

nachdem ich gesehen habe das es einige gibt die sich an einen Dampfpanzer für das Imperium gewagt hatten, machte ich mich auch mal daran einen zu bauen da dieser ja einen heiden Geld kostet.
Er wird wohl bei weitem nicht an das Orginal herankommen aber ich denke es wird ein ansehnliches Modell werden.
Wem der Aufbau interesiert sollte in meinem Gefechtsbunker reinschauen da ist das Projekt mit dem Aufbau des Panzer ausführlicher zu sehen, wer sich die mühe macht es zu lesen kann es sogar schaffen sich den selbst auch nach zu bauen.

nun aber Bilder des derzeitigen Standes
WHF-Dampf10.jpg

WHF-Dampf11.jpg
 
ja, sehr schön. das grundmodel sagt mir schon sehr zu. lücken noch mit gs füllen. die außenseite der hinteren 2 räderwürde ich noch mit einer holzstucktur versehen. das teil wo um das rad verläuft könnte dann den stahlriehmen darstellen (nur kleiner kreativitätsanschub, falls du da noch was machen willst und dir da nichts selebr eingefallen ist 😉 )
 
😀 erst mal danke für das Lob.

Es handelt sich hier um einen Zwischenstand, die nächsten Arbeiten die anstehen sind die mit Green Stuff die ne echte Herausforderung für mich werden, da ich noch nicht so viel Erfahrung damit habe.

Das Rad wird so gestaltet das es Holzoptik wird so wie die Tür hier von einem Schuppen den ich gemacht habe.
WHF-BauernhausWIP05d.jpg


beim Schornstein mus ich noch nach details suchen aber da wird auch noch einiges passieren.

In dem Zusammenhang suche ich noch ein paar Schildsybole des Imperiums, wer welche hat bitte melden.
 
Oh-oh-oh! Seh ich da etwa ORIGINAL-Teile? 😱 Wie untrve, das gibt aber Punktabzug in der B-Note 😛 😉

Naa, Quatsch. Sieht soweit schonmal echt gut aus (wird anscheinend ebenfalls um einiges größer als das Original, oder? 😉 ). Mir gefallen diese "Zylinderköpfe" hinten auf dem Kessel, wo sind die her? 🤔

Ansonsten eben, was schon gesagt wurde, bin auf die Detail-Arbeit gespannt. 🙂