Dark Angels Versuch ich es mal mit der Deathwing?

Iceman

Tabletop-Fanatiker
27. Januar 2004
3.045
1
26.366
40
Hallo

Bei uns im Tabletopclub steht mal wieder die nächste 40K Ligarunde ins Haus und ich möchte, nachdem ich die letzten Runden immer Wolves gespielt habe, mal wieder Dark Angels spielen. Zwar tendiere ich gerade stark zum Ravenwing, aber irgendwie mag ich auch die Deathwing. Vom Fluff her das Nonplusultra. Leider können reine Deathwingarmeen auf der Platte mmn gar nichts. Man kann halt seine Terminatoren aufstellen und sich dann einfach fröhlich erschießen lassen.
Die Anzahl der Feinde ist einfach zu groß:
- Plasmakanonen verhindert, dass man seine Terminatoren vernüftig schocken lassen kann, weil man hinterher einfach rennen muss. Würfelt man beim rennen aber zu wenig, war es das auch.
- Plasmawerfer sind auch nicht die besten Freunde von Terminatoren.
- Gegen Flieger macht eine reine Deathwingarmee auch gar nichts.
So könnte ich beliebig weiter machen.

Wie ich es auch drehe und wende, die Deathwing hat zu wenig Schadensoutput und hält dafür auch zu wenig aus. Wenn die Termis wenigsten 2 Lebenspunkte hätten, ginge da etwas, aber so kann man einfach kaum was mit ihnen machen.

Oder sehe ich das zuuuuu schwarz? Wie sind denn eure Erfahrungen mit reinen Deathwingarmeen?

Mfg Iceman
 
Plasma ist in meinen Augen nicht der Hauptfeind der Termis, das wird garnicht mehr so oft gespielt.

Termis sterben durch 2 Arten von Beschuss, DS2 und Massebeschuss. Und was davon fahren Tau, Eldar, Necrons, die neuen Imps und Co heute in Massen auf? Genau, Massebeschuss. Das Ende bleibt natürlich gleich, du verlierst.
 
Doch rennen dürfen sie. Aber sie dürfen im Nahkampf nicht verfolgen. Das hast du bestimmt verwechselt.

Mfg Iceman

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber mWn dürfen Modelle in taktischer Cybotrüstung nicht rennen...

Und ja, eine realistische Einschätzung. Ich spiele super gerne meinen DW, Spaß macht es immer. Aber neben Sterben im Massenbeschuss versumpfen die Einheiten auch gerne in großen Nahkämpfen.
 
Ich Spiele selber meist 20 Termis auf dem Feld und kann aus leidvoller Erfahrung sagen, dass man keine Spiele gewinnen kann mit nur so wenigen Modellen.
Die Masse an Gegenbeschuss ist tötlich, sie lassen sich, sobald Sie auf dem Feld stehen sehr einfach ausmanövrieren und es fehlen einfach immer ein paar Standart.
Empfehlen kann ich zu schauen, dass du Missionsziele in oder an seine Aufstellungszone zu bringen, um dann mit deinen Termis durch den Deathwingstrumangriff beim Geschehen zu sein. Stell dich aber darauf ein, dass so ein 5er Trupp Termis dann auch ganz schnell weg ist. Egal ob mit oder ohne Schilden. Der Gegner hat halt immer wenig Ziele zur Auswahl und kann sein Feuer konzentrieren.
 
Ach das ist doch alles traurig hier. Aber es war ja irgendwie abzusehen. Wenn die Deathwingterminatoren wenigstens 2 Lebenspunkte hätten, dann wären sie ganz gut spielbar, denke ich zumindest.
So bleiben sie einfach eine Armee für Liebhaber, ähnlich wie die Dark Angels. Aber der Frust spielt halt immer mit. Denn verlieren nervt zwar, aber wenn man gut mitspielt, dann kan man ja wenigstens auch mal verlieren.

Leider spielt die Deathwing ja nichtmal gut mit.

Mfg Iceman
 
Naja, der Meinung bin ich jetzt unbedingt. Die Dark Angels sind keine Liebhaber-Armee, gehören aber auch nicht zum oberen Drittel der stärksten Armeen. Eine Ravenwing-Armee oder eine Greenwing-Ballerburg können dennoch äußerst spielstark sein. Dies gilt aktuell aber nicht für eine DW-Armee, wobei eine reine Terminator-Armee noch NIE (!) richtig gut spielbar. Der Deathwing ist ja mehr als nur Terminatoren. Cybots und Landraider sind eine notwendige Ergänzung. Dann ist die Armee sicherlich von der Spielstärke immer noch im unteren Drittel, aber mit einer defensiven und überlegten Spielweise kann man noch das eine oder andere Spiel gewinnen.
 
Ich bin sicher weit davon entfernt ein guter 40k Spieler zu sein. Kenne mich auch nicht wirklich mit den verschiedenen Völkern aus. Ich muss aber sagen, dass die DA für mich wirklich recht anspruchsvoll zu spielen sind und man eben einfach den Codex in seiner Gänze betrachten muss, um dann eben rauszufinden, was gut miteinander harmoniert.
Die Termis zu den beiden anderen Elementen des Codex gepackt, können durchaus ein Problem für den Gegner sein. "1sen" würfeln ist halt trotzdem verboten! ;-)
 
Ich liebe Deathwing und früher konnte man den noch einigermaßen spielen. Ja auch auf Turniere bin ich mit Deathwing gegangen und ja auch dort war ich im Mittelfeld. ABER, jetzt geht sowas gar nicht mehr.
Ich bin sogar soweit gegangen das ich 0 Termis aufstelle. Die bringen sogar in nem Landraider nicht immer ihre Punkte rein und für 250Punkte kann man einfach zu gute andere Sachen aufstellen die die DA momentan im Dex haben.
Ein GreenWing macht einfach richtig Spaß zur Zeit. Da lohnt ein Deathwing nicht mehr, leider!
 
Ich denke einfahc, dass der reine Deathwing eine zu spezielle Armee ist. Unter den richtigen Umständen gegen den richtigen Gegner könne die vrheerend sein. Das sind aber situationen, die nicht allgemein eintreffen. Der Deathwing ist aber für eine DA Armee, egal ob Ravenwing oder Greenwing eine sinnvolle Ergänzung. Denn die beiden Komponenten könne ganz gut die Schwächen des Deathwing ausbügeln. Der Trick(ich weiß eigentlich eine Binsenweisheit) besteht darin, die beiden Flügel einer Armee so stark zu machen, dass der Gegner sich nicht auf einen stürzen kann um ihn aufzureiben und den anderen ignorieren. Meines Erachtens ist eine Kombination aus Ravenwing und Deathwing eine sehr gefährliche Angriffsformation. Dadurch, das der Deathwing auch noch in Rnde zwei kommen kann, ohne auf Reserven zu testen, hat der Ravenwing genug Zeit, sich zu positionieren und evtl. bestimmte Bedrohungen für den Deathwing zu schwächen oder gar zu eliminieren. Flugabwehr ist so ne Sache. Die Frage ist, stellt der Gegner wirklich Flieger auf? Ich könnte mir vorstellen, dass Punkte für Flugabwehr unter Umständen sogar verschenkte Punkte sind.
 
Jau, einen Doublewing aus Termis und Bikes stelle ich mir auch gut spielbar vor. Ob turnierfähig bleibt die Frage. Ich bin allerdings auch ein Bier-und-Brezel-Spieler und zocke deswegen aus Spaß an der Freude auch einen reinen Deathwing. Manchmal wundert man sich dann doch schon, was die Termis alles aufhalten.

Das Problem beim Death-Raven-Wing ist, dass mir (wie so vielen anderen Spielern auch) da keine so richtig gute Liste auf 1850 Pkt einfallen will. Vlt sieht's auch nur auf dem Papier doof aus. Ich habe bald einen Spiel, in dem ich einfach mal einen Doublewing spielen werde. Dann wohl auch mit Azrael in LK mit Veteranen. Werde dann mal Bericht erstatten.
 
Ich spiele gerne eine Deatrhwing. Es stimmt zwar, am Ende stehen meist keine Termonatoren mehr auf dem Feld aber bei der Vernichtet die Xenos (?) Mission habe ich durch siegpunkte für abgeschossene Einheiten letztens gegen Eldar gewonnen. Gut gegen Niden hab ich knapp verloren und gegen Chaos hab ich bis jetzt keine Probleme gehabt. In einem spiel habe ich sogar nur 2 Cybots und 3 Termis verloren 😉

Ich muss aber auch sagen, in unsere Runde spilen wir nicht wirklich hart. Und das finde ich auch ganz gut.