Versuch: Liste der besten und schlechteste Armeen

Athenys

Fluffnatiker
25. Juli 2006
2.534
0
20.771
37
Hey,
auf BOLS gab es vor einiger Zeit eine Liste der härtest und schlechtesten Turnierfähigen Codizes in 40k...
Ich fand diese Liste etwas sehr...subjektiv und aus meiner Sicht bezog sie sich größtenteils auf persöhnliche Erfahrungen mit den diversen Armeen!

Deswegen möchte ich mal eine Umfrage erstellen, welche als Ziel haben soll, die Top 5 der besten und schlechtesten Codizes zu erstellen.
Nicht subjektiv, sondern objektiv!

Also richtet sich der Thread an die Leute, die kompetitiv spielen, oder an die "Powergamer" und "Ausmaxer":D.

Erstellt doch einfach eine Liste und wenn ihr wollt könnt ihr auch noch sagen warum!

Z.b. so:

Top 5 der Besten:
1) Orks
2) Space Marines
3) Chaos
4) Dämonen
5) Eldar

Top 5 der Schlechtesten:
1) Necrons
2) Black Templar
3) Imperiale Armee
4) Dämonenjäger
5) Tau

[Das ist nicht meine Meinung, sondern soll nur ein Beispiel sein]

Soweit so gut...
viel Spaß beim posten und vielleicht kommt was nützliches dabei raus!
 
Top:
1.Eldar
2.Space Wolfes
3.Orks
4.Space Marines
5.Choas Space Marines


Schlechtesten:
1.Imperiale Armee
2.Tau
3.Dämonenjäger
4.Hexenjäger
5.Dark Angels

Edit: Sorry hab so oft geändert, dass ich selber nicht mehr durchblicken konnte. Aber es ist 3 mal ein anderer Codex.
 
Zuletzt bearbeitet:
die liste auf bols hab ich auch gesehen und dachte genauso darüber. er schrieb ja selbst, dass er DE und SW quasi nicht kennt, wie kanns da objektiv sein...

ich find die frage nicht einfach zu beantworten, versuchs aber mal...

Top 5:
Orks
SM
Chaos
öhm... Eldar?
Hexenjäger?

Flop 5:
Necrons
Grey Knights
Blood Angels
Tyraniden
Imperiale Armee (noch)

Platz 4 und 5 find ich bei beiden schwer ;) Du kannst am Ende ja mal ne Zusammenfassung machen...
 
@Umfrage....hatte ich mir schon überlegt ,hielt ich aber deshalb für unfug, weil dann wirklich jeder seinen mehr oder weniger qualifizierten Senf dazu abgibt...und ich wollte qualifizierten Senf!

Also sowas wie: "Tyraniden sind end imba, aber Space Wolfs kann ich nicht mal einschätzen" ist mir ehrlich gesagt zu dumm!
Ich "kenne" Space Wolfs jetzt auch nicht zu 100% aber ich kenn den Codex Astartes gut und mir sind die Sonderregeln der Space Wolfs nicht unbekannt....davon abgesehen kann man mit den Wölfchen auch ne klassische Vollmecha Armee spielen, wie bei den anderen auch und sie wird ähnliche erfolge erziehlen, also von daher!

Ja ne Herachie ist so ne Sache...kann ich schon machen, aber mir gehts halt grundlegend um ne Top/Flop 5 Liste, welche ich dann am Schluss zusammenfassen werde!


@Olaf, editier doch bitte mal dein rating so, dass es auch brauchbar ist....2 mal Wolfs bzw. drei mal ein und derselbe Codex ist jetzt nicht so das, was man als repräsentativ bezeichnen kann.


Edit:

Top 5 der Besten:
1) Orks
2) Space Marines
3) Chaos
4) Dämonen
5) Hexenjäger

Top 5 der Schlechtesten:
1) Necrons
2) Black Templar
3) Imperiale Armee
4) Dämonenjäger
5) Tau
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Athenys: wo siehst du 3 mal den selben codex?
die Sw haben bis auf ein paar fahrzeuge null und nichts mit dem spacie dex gemeinsam... von dem her ist da schon ein gewaltiger unterschied imho....

ich halte wie gesagt ein ranking für besser... aber machen wirs auf deine art...

top 5


1. orks (kann man eigentlich nichts falsch machen mit)
2. space marines (die allrounder schlechthin)
3. eldar (waren schon immer leicht bartanfällig)
4. choas (ekliche 2/9 liste und seuchenmarines sind auch im kommen gefühlt)
5. tyraniden (bigbugs insbesondere) steiten sich hier mit darkeldar (wytchcult listen sind eklig.) wobei ich den niden aufgrund der häufigeren anwesenheit den vorzug geben würde...

flop 5

1. necrons (seit der neuen edi meiner meinung nach die absolut schlechteste truppe aufm feld... ausser dem mono kann da keiner was...)
2. dark angels (spacies in grün nur schlechter, mit ausnahme der termiformation....)
3. dämonenjäger (leider zu teuer zu alt und sau schwer zu spielen, trotzdem meine lieblingsarmee)
4. dämonen (zu zufallsabhängig und gegen manche gegner kaum nutzbar, trotzdem spassig *g*)
5. BA (ähnliches problem wie die DA...)


ein generelles ranking stelle ich mir dann so vor:

1. Orks
2. SM
3. eldar
4. chaos
5. niden
6. DE
7. hexenjäger
8. SW
9. Tau
10. IA
11. BT
12. BA
13. Dämonen
14. DJ
15. DA
16. Necrons

habe ich was vergessen?

edit: ach ja die BA... jetzt eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ baradiel: sie sind noch nicht in den flop 5 bei mir aber kurz davor... ligt daran dass die jungs das selbe problem haben wie andere ordensderivate... die 5. edi kam und vieles wurde bgewertet... der sm dex kam und die neuen codizes und damit wurde die konkurenz einfach etwas besser... versteh mich nicht falsch... ich mag die jungs und auch ihren dex sogar aber ich bewerte hier rein von meiner wahrnehumg her und versuche aus meinem erfahrungsfundus objektiv abzuschätzen... und da geben templars zurzeit wenig her...
meine beiden gespielten armeen z.b. finden sich beide innerhalb der flop 5 wieder... ich mag sie trotzdem und ich gewinne auch mit ihnen... trotzdem sind sie objektiv betrachtet eher schlecht...

@ vip user:
naja autowin gegen dämonen bekommt man im moment mit IA wenn man nur fusslatscher in rauen mengen nimmt infiltration kauft und sich mangels gegenerischer einheiten bei der aufstellung übers ganze feld verteilt und nicht mehr bewegt... der dämon kann nicht runterschocken und hat verloren ohne dass irgendwie gross gewürfelt werden muss. ist ein extrembeispiel das gebe ich zu aber man sieht was machbar ist...
sobald der gegener weiss er muss gegen däm können einige armeen da sehr fiese sachen hinstellen... bei den sm zum beispile 2 scritpore mit nullzeit... oder ne reine hagacultliste... da hat man als dämon auch echte probleme wenn man nicht tzeentch only spielt... generell gegen schnelle oder fahrzeuglastige listen wirds schwierig da oft die firepower fehlt... und durch das schockprinzip kann man mitunter sehr einfach häppchenweise erschossen werden... noch schlimmer wirds wenn man sehr monolastige dämonen hinstellt... da gibts einfach dann antilisten gegen die du gar keine sonne siehst... logischerweise...
 
1. Orks
2. SM
3. eldar
4. chaos
5. niden
6. DE
7. hexenjäger
8. SW
9. Tau
10. IA
11. BT
12. BA
13. Dämonen
14. DJ
15. DA
16. Necrons

erst mal ein Dickes HÄÄÄ?? :huh: was ist BT DJ DA.... sind das wirklich 40k völker oder schon Untergruppen wie Dark Angels. So was ist für mich eigendlich das selbe wie Space Marines außer paar kleine unterschiede.

also mein ranking ist.

Top
1. Eldar
2. Impis
3. Space Marines
4. Chaos Space Marines
5. Orks

Flop
1. Dark Eldar
2. Tyraniden
3.-
4.-
5.-
 
BT = Black Templar
DJ = Dämonenjäger
DA = Dark Angels
BA = Blood Angels

Und nein die sind nicht alle nur SM mit kleinen Änderungen, die haben alle einen eigenen Dex der sich oft grade von den Punktkosten und den möglichen Ausrüstungen Unterscheidet.
Besonders DJ haben einfach mal so gar nix mit dem Vanilla SM Codex am Hut...
 
@ sharku89: keiner der sonderoden hat was mit dem spacie dex am hut... die sind alle eigenständig mit eigenen punkten ausrüstung und regeln und sehr sehr weit weg vom vanilla dex. das da oben ist ne liste die alles auflistet was momentan mit nem gültigen regelsatz in form eines codex vorhanden ist.

dein ranking kann ich aber absolut nicht nachvollziehen... tyras und de am schlechtesten? Oo
woher kommt die einschätzung?
 
@ vip user:
naja autowin gegen dämonen bekommt man im moment mit IA wenn man nur fusslatscher in rauen mengen nimmt infiltration kauft und sich mangels gegenerischer einheiten bei der aufstellung übers ganze feld verteilt und nicht mehr bewegt... der dämon kann nicht runterschocken und hat verloren ohne dass irgendwie gross gewürfelt werden muss. ist ein extrembeispiel das gebe ich zu aber man sieht was machbar ist...
sobald der gegener weiss er muss gegen däm können einige armeen da sehr fiese sachen hinstellen... bei den sm zum beispile 2 scritpore mit nullzeit... oder ne reine hagacultliste... da hat man als dämon auch echte probleme wenn man nicht tzeentch only spielt... generell gegen schnelle oder fahrzeuglastige listen wirds schwierig da oft die firepower fehlt... und durch das schockprinzip kann man mitunter sehr einfach häppchenweise erschossen werden... noch schlimmer wirds wenn man sehr monolastige dämonen hinstellt... da gibts einfach dann antilisten gegen die du gar keine sonne siehst... logischerweise... _________________
Jo cool, wenn man weiß dass man gegen Armee xy spielt, dann kann mna ne total bescheuerte Liste schreiben, die dann gegen Armee xy total toll ist und gegen alles andere untergeht. Das geht gegen jede Armee. Daher geht man auch von einem Turnierumfeld aus, indem man eine Liste gegen alle Armeen spielt.
Die von dir genannte Imp-Liste hab ich noch nie gesehen, und ich war schon auf vielen Turnieren.

Hagalisten sehen gegen gute Dämonen kein Land. Fahrzeuglisten sind ok gegen Dämonen, aber meistens gewinnen die Dämonen trotzdem.
Eine Fahrzeugliste mit Nullzone in der Hand eines guten Spielers ist stark gegen Dämonen, aber auch da wirds in der Regel nur eine knappe Niederlage geben.

Dämonen würd ich definitiv zu den besseren Armeen zählen, evtl. sogar zu den Top5.
 
erst einmal danke für die Erklärung.
Nur was ist nun noch IA? Sorry das ich so blöde frage. Ich möchte nur meinen Wortschatz erweitern.

Ja ich weiß das Dämonenjäger anderst sind.
Für mich ist eh dieses Dämonenäger und Hexenjäger ein eigenes komisches Volk :p.

Ich habe noch den alten Dark Angels Codex bei mir rumliegen und ich finde so sehr unterscheiden die sich in dem Codex nicht von normalen Space Marines. Bin aber auch kein richtiger Space Marine spieler.
 
@ vip user: naja ich spiele die jungs nun schon ziemlich lange (seit es den dex gibt eben) und auch auf turnieren... ja sie können was... aber eben nur wenn der gegner nicht weiss wogegen er zeiht... gegen nen gegner mit ner generischen turnierliste und der weiss was dämonen draufhaben wirds im allgemeinen schon wieder eng...
und der letzte hagakult dem ich begegnet bin der hat mich so dermassen derbe verprügelt... *autsch* da will ich gar nicht mehr dran denken... gut war auch ne monokhorne liste... aber trotzdem.
nächstes problem z.b.: masseorks... okay da haben alle (biss auf stand and shootfusslatscher GKs vielleicht) probleme mit aber bei dämonen muss man sich da schon echt ein paar gute tricks ausm ärmel schütteln um das zu packen. zumindest meiner erfahrung nach.
klar kann man gewinnen. und klar können dämonen hart sein. das können aber alle armeen auf die eine oder andere art bringen. meinem gefühl nach jedenfalls sind die dämonen nicht übermässig heftig und auch nicht ganz einfach effektiv zu nutzen und deshalb eher im unteren drittel zu finden... vorallem in relation zum balancinggrad der anderen dexe...
aber wie gesagt meine meinung ^^ lasse mich gern belehren

@ sharku:

IA = Imperiale Armee.

Hj und Dj sind jewiels ne eigenständige geschichte... und funktionieren auch völlig anderst aufm feld... *g*
alter dex der DA ich vermute du meist den aus der dritten... jep da waren sie sich noch recht nahe alle marines so gesehen... aber seit der 4. edi und den wirklich eigenständigen dexen gilt das schlichteg nichtmehr... die 3. edi bücher waren ja auch ergänzungsbücher... heute braucht ein DA spieler keine SM dex mehr zum zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sharku89: keiner der sonderoden hat was mit dem spacie dex am hut... die sind alle eigenständig mit eigenen punkten ausrüstung und regeln und sehr sehr weit weg vom vanilla dex. das da oben ist ne liste die alles auflistet was momentan mit nem gültigen regelsatz in form eines codex vorhanden ist.

dein ranking kann ich aber absolut nicht nachvollziehen... tyras und de am schlechtesten? Oo
woher kommt die einschätzung?

Ich kenne nur 2 Tyranidenspieler.
Die verlieren immer Haushoch gegen meine Eldar.
Vieleicht auch nur weil die Beiden keinen Plan haben.
Aber Tyraniden sind irgendwie Opfer, solange man die Schock und Infiltrations truppen gut in den Griff bekommt.
Ich spiele meistens auf offenen flächen : P
Vieleicht spielst du mit den Tyras auch in einem Stadtgelände da sieht es natürlich schon anderst aus.

Deswegen ist die Sache mit dem Ranking hier auch totaler Quatsch.
Es gibt kein bestes Volk.
Jeder sieht es aus der sicht seines Volkes.
Außerdem ist die stärke des Volkes auch stark vom Schlachtfeld abhänging.
Manche Völker sind auch besser wenn man nur Schlachten im kleinen Maßstab macht, während andere Massenschlachten dominieren.
 
... gut war auch ne monokhorne liste... aber trotzdem.
Für ne schlechte Armeeliste können die Dämonen nix, da bist du selber dran schuld^^

Mal ne allgemeine, sehr wichtige Frage:
In wechem Umfeld sollen wir die Armeen bewerten? Sollen wir bewerten wie gut Armeen stark aufgestellt von einem Top-Spieler gegen einen anderen Top-Spieler sind?

Ansonsten ändert das einiges am Ranking. Eldar kann man z.B. sehr gut auf Gegner anpassen. Dark Eldar können gut gespielt Anfänger ziemlich vom Tisch fegen, sind aber gegen starke Spieler generell nicht so toll. Chaos funktioniert nur mit gutem Spieler UND guter Liste. Orks kann man bei manchen Listen auch nem Anfänger in die Hand drücken, und der hat Erfolg damit........... usw.

Dazu noch: Gibt es Beschränkungen? Sind spezielle Charaktermodelle erlaubt?
 
siehe eingangspost... ich hatte es als TOp gegen TOp mit maxen verstanden bzw. evaluieren was der codex hergibt. mein ranking zeihlt dazu noch ein wenig auf das balancing ab (in relation zu den anderen werken) soll heissen gut gebalancte bzw adequat ausgeglichene dexe finden sich mittig...
das das hier nur einen subjektiv angehauchten blick hgibt ist glaube ich jedem klar. und eine allgemein gültige aufstellung gibts eh nicht immerhin sind hier noch würfel im spiel *g*

@ vip user: dein beispiel mit den orks triffts gut: der dex ist stark und man kann kaum was falschmachen damit, egal wie ggut der spieler ist, deshalb habe ich den auf platz eins gesetzt... mit den necs verhält es sich genau umgekehrt... da kann man kaum was richtig machen und der dex ist einfach nur outmatched in der 5. edi... deshalb auf dem letzten platz...

was meine liste angeht: wenn ich ernsthaft auf turniere gehe sieht das auch anderst aus... das war nur ein extrembeispiel und ein test meinerseits... auch wenns auf nem turnier war *g* ich machs mir gern schwer...

Auf Jwolf und sein Geschreibsel kann man nichts geben, schaut euch nur mal seien letzten Beitrag an "wie töte ich noobbiker" uiiii
was ich damit nun anfangen soll weiss ich ehrlich gesagt nicht... wer ist "jwolf" ? und was hat er in diesem thread gemacht?