Hallo,
ich weiß nicht, ob die Frage hier reingehört, aber zur NOt kann man sie ja noch verschieben:
Ich habe schon oft den Begriff der verweigerten Flanke gehört und auch mal nachgelesen, was damit gemeint ist.
Zwar immer nur in Fantasyforen was gefunden, aber genau hier fangen meine Fragen an:
a) Auch wenn ich Erklärungen gelesen habe: welche flanke ist denn nun die "verweigerte" flanke? die starke? die schwache? und warum heißt das verweigert? Der terminologische Zusammenhang will mir irgendwie nicht in den Kopf, da ist mein taktisches Verständnis am ENde irgendwie. *g*
b) In Fantasy, das ja in Blöcken abläuft und eher auf Nahkampf fixiert ist, kann ich mir so etwas noch eher vorstellen, aber läuft eine verweigerte Flanke in einem eher schusslastigen (jaja je nach armee aber im durchschnitt schon) spiel wie 40k denn ab? und was bringt mir das da?
ich weiß nicht, ob die Frage hier reingehört, aber zur NOt kann man sie ja noch verschieben:
Ich habe schon oft den Begriff der verweigerten Flanke gehört und auch mal nachgelesen, was damit gemeint ist.
Zwar immer nur in Fantasyforen was gefunden, aber genau hier fangen meine Fragen an:
a) Auch wenn ich Erklärungen gelesen habe: welche flanke ist denn nun die "verweigerte" flanke? die starke? die schwache? und warum heißt das verweigert? Der terminologische Zusammenhang will mir irgendwie nicht in den Kopf, da ist mein taktisches Verständnis am ENde irgendwie. *g*
b) In Fantasy, das ja in Blöcken abläuft und eher auf Nahkampf fixiert ist, kann ich mir so etwas noch eher vorstellen, aber läuft eine verweigerte Flanke in einem eher schusslastigen (jaja je nach armee aber im durchschnitt schon) spiel wie 40k denn ab? und was bringt mir das da?