Hallo,
ich habe mich dazu auch ein wenig informiert, also generell bzgl. Verwendung von AoS Modellen für Old World, und bin für mich zu folgender Erkenntniss gekommen:
In bestimmten Fällen können manche Modelle aus AoS für Old World verwendet werden.
In vielen Fällen aber nicht (oder nur mit großen Einschränkungen/Umbauten).
Die meisten Modelle scheinen speziell für AoS erstellt worden zu sein, d.h. sind viel ausladender in ihren Posen und beanspruchen auch generell mehr Platz. Auch wenn welche dabei sind, die gut zum Stil von Warhammer Fantasy / Old World passen, wird es bei vielen schwer sein, sie in
Formationen zu bekommen, da sie dafür nicht konzipiert wurden. Den Unterschied von z.B. 32 mm Rundbase zu 30 mm sehe ich als weniger problematisch an als die Tatsache, dass die Modelle nicht für Formationen gedacht sind und deshalb bereits auf den Rundbases teils in allen Richtungen über das Base hinausragen.
Anders ist es bei einzelnen Modellen für
Legacy-Fraktionen wie den Gruftghoulen, Vargheists oder dem Leichenwagen der Vampire, die 1:1 den alten Modellen aus Warhammer Fantasy entsprechen (zugegebener Maßen aber nicht die besten Beispiele für Formationen). Für Vampire in Old World hat man allerdings z.B. bei den Zombies gar keine Auswahl aus AoS, und die Fraktion Dunkelelfen gibt es überhaupt nicht etc. Darum sind das meiner Meinung nach eher einzelne Modelle zum Erweitern einer bestehenden Legacy-Armee von Old World, z.B. der Vampire.
In dem von
@EMMachine verlinkten Video passen die Modelle zwar mit ein bisschen Geschick und Abschneiden mancher Elemente nebeneinander und auf die Bases. Allerdings ist deutlich zu sehen, dass bereits eine
zweite Formations-Reihe hinter oder vor diesen Modellen Schwierigkeiten mit sich bringen würde. Sehr deutlich zu sehen ist das bei den Goblin-Wolfsreitern aus AoS, die zwar toll aussehen, aber eigentlich zu groß für die Bases sind und man spätestens wenn man eine Formation aus 2x5 davon verwenden möchte, ein Problem bekommt.
Deine Frage
@ki-bo war konkret zur Chaos-Fraktion von Old World, die laut Roadmap bereits
im Sommer released wird. Ich vermute, dass auch hier die Old World Modelle deutlich besser geeignet sein werden. Ein Vorteil könnte auch sein, dass Chaoskrieger i.d.R. eher wengier ausladende Gesten machen als z.B. die Orks oder Echsenmenschen und damit vielleicht hier und da auch ein bisschen besser passen könnten. Die Verwendung von ein paar Einheiten aus AoS für Chaos in Old World könnte wie in dem anderen Beitrag und dem Video zu sehen durchaus möglich sein. Da es nicht mehr lange dauert bis zu den ersten offiziellen Vorschau-Artikeln zu den Modellen, vielleicht am besten einfach noch abwarten...
Schöne Grüße
ps: Korrigiert mich gerne wenn ich mit etwas falsch liege, ich bin Neueinsteiger bei Old World, kenne aber noch die alten Fantasy-Modelle und versuche mich so gut es geht zu informieren