Verwendung alter CD-Roms

Cpt. Trautz

Regelkenner
02. März 2003
2.166
1
9.286
39
www.bastelbunker.de.vu
Hi liebe Bastelfreunde 😉

Eine Brise Sand , 4 etwas größere Steine , ein Baum aus dem Modellbauladen und ein paar Bitz
( in diesem Fall nur ein Schild ) bilden auf einer alten CD als Base ein schönes , dekoratives Stück
"unpassierbares" Gelände.

Vielleicht konnte ich euch ja eine Anregung geben , ansonsten sind Kommentare herzlichst willkommen:
 
Ha, noch jemand draufgekommen. 😉
Hab ich auch schon benutzt und is echt supi für kleine und mittlere Geländeteile. Sonst steh ich immer vor der Frage welcehs Base cih nehmen soll. Was ich am meisten hasse sind wellige Bases die nicht 100%ig auf dem Spielbrett stehen. Bei den CDs ist das nie der Fall und egal was man mit denen macht, sie wellen sich nicht auf oder sind zu dick.

Hier 2 meiner benutzten geländeteile.
OK, nich so schick wie deine Cpt. Trautz. (Sollte ein Lob sein!.) 😉


fels.jpg

(Das base muss bekommt noch ne Ladung Gras ab demnächst)


baeume.jpg
 
Originally posted by d4k4@18. Jan 2004, 18:22

Btw.: Wie hast du den Sand gemacht?
Leim rauf , Sand drüber schütten ( vom Kinderspielplatz 😛h34r: )
, ne Stunde trocknen lassen , Sand abschütteln
- schwarz besprühen - grau bürsten

@ Crackpot:
danke für das Lob ;-)
Finde deine Sachen aber auch ziemlich geil ,
Auch wenn ich lieber Natursteine für Felsen verwende