Grey Knights Verwirrter Anfänger bezüglich Modell "Dreadknight" und Packungsinhalt "Strike Squad"

Architekt

Aushilfspinsler
20. März 2018
7
0
2.626
Verwirrter Anfänger bezüglich Modell "Dreadknight" und Packungsinhalt "Strike Squad"

Hallo zusammen,
da ich bisher über keine wirklichen Infos gestolpert bin, bzw. einigen Daten nicht zu 100% traue, wollte ich mal folgende 2 Fragen in die Runde werfen (Grey Knight Codex und 8. Edition Regelbuch sind auf dem Weg aber auch noch nicht da um nachschauen zu können):

- Kann der Nemesis Dreadknight in der 8. Edition ohne Einhaltung bzw. Anpassung von Waffenkombinationen und Conversion/Modifikation des Modells etc. als Grand Master in Nemesis-Dreadknight gespielt werden oder muss man dazu doch irgendwo Hand anlegen oder sogar einen Grand Master zersägen (XDD)?
- Kann mir einer sagen was genau in der 10 Mann Grey Knights Strike Squad Box dabei ist? Kann man einen oder zwei Justicar bauen und sind ein oder zwei Psilencer drin? Ich habe mal gelesen, dass man trotz Beischreibung bei Games Workshop zwei Justicar bauen kann (Beschreibung bezieht sich angeblich noch auf die 5 Mann Box) und nicht nur einen. Vielleicht sind ja dann auch zwei Psilencer drin?
 
Für den Großmeister im Ritter gibt es kein eigenes Modell, in dem Bausatz ist auch nichts dafür vorgesehen. Du kannst aber mit Terminatoren-Bitz den Fahrer des Dreadknights ein bisschen aufpimpen oder mit allgemeinen Bitz den Ritter an sich.

In der 10er Box müssten 2 Psilencer drin sein, soweit ich mich erinnere. Waren ja früher einzelen 5 Mann Boxen, die nun zu einer 10er zusammen gelegt wurden. Aber nagle mich nicht drauf fest.
 
Die Gussrahmen kannst du dir hier anschauen http://www.games-workshop.com/de-DE/Grey-Knights-Strike-Squad-2017 in der Zehner Box sind die doppelt drin.

Um deine Frage noch direkt zu beantworten die Box enthält 4 Psikannons, 2 Prilencer und 2 Justicare. Willst du also einen 5er Trup mit 4 Prilencer bauen brauchst du 2 10er Boxen aus dem Rest kannst du dann 3 5er Strike Squads bauen (die du eigentlich sowieso brauchst) allerdins reichen auch die Falchions nur für 6 Modelle pro Box.
 
Bei den Psipsulern sollte man sich im Internet umschauen , vielleicht wird man noch fündig.
Ich habe 12 Stück ingesamt (4 durch zwei 10er Packungen, 3 durch eine erworbene Fremd-GK-Sammlung die ich ausgeschlachtet habe für meinen Bestand..5 einzelne bei der Ebay rangeholt (für 1,50 Euro das Stück), als die noch keiner haben wollte 🙂) .
 
Zuletzt bearbeitet:
D.h. mit 2 x 10er Box kann ich 4 Squads bauen und für jedes Squad hab ich zumindest mal einen Justicar, das ist schonmal gut.
Davon könnte dann ein Squad ein Purgation Squad mit 4 Psilencer sein, aber dann ist in den anderen 3 Squads kein Psilencer mehr möglich, richtig?
Wie würdet ihr die 4 Squads spielen?

@Wade Wilson: Das is mir zu krass ^^
 
Das ist erst mal richtig! Ich spiele Strike Squads eigendlich immer ohne Spezial Waffen und mit Falchions. Purgation Squads spiele ich eher selten für Feuerunterstützung nehme ich in der Regel Dreadnought, Razorbacks oder Nemesis Knights!

Meine Anfangsliste sah mal so aus:
Patrol Detachment (Imperium - Grey Knights) [28 PL, 489pts]


  • HQ [14 PL, 275pts]
    • Grand Master in Nemesis Dreadknight [14 PL, 275pts]

      Selections: Dreadfist [25pts], Gate of Infinity, Gatling Psilencer [20pts], Heavy Psycannon [30pts], Nemesis Greatsword [10pts]
      Categories: Adeptus Astartes, Vehicle, Grey Knights, Imperium, Nemesis Dreadknight, HQ, Grand Master, Character
  • Troops [14 PL, 214pts]
    • Strike Squad [7 PL, 107pts]

      Selections: Vortex of Doom
      Categories: Adeptus Astartes, Grey Knights, Imperium, Infantry, Psyker, Troops
      • 3x Grey Knight (Falchions) [63pts]

        Selections: 3x Storm Bolter [6pts]
      • Grey Knight (Psilencer) [23pts]

        Selections: Psilencer [4pts]
      • Grey Knight Justicar [21pts]

        Selections: Nemesis Force Sword, Storm bolter [2pts]
    • Strike Squad [7 PL, 107pts]

      Selections: Sanctuary
      Categories: Adeptus Astartes, Grey Knights, Imperium, Infantry, Psyker, Troops
      • 3x Grey Knight (Falchions) [63pts]

        Selections: 3x Storm Bolter [6pts]
      • Grey Knight (Psilencer) [23pts]

        Selections: Psilencer [4pts]
      • Grey Knight Justicar [21pts]

        Selections: Nemesis Force Sword, Storm bolter [2pts]
 
Kurze Fragen zur Strike Squad Ausrüstung:
- Benutzt jemand auch doppelte Falchions oder nur immer ein Psischwert bei den Grey Knights? Und warum nicht doppelte Falchions?
- Wie ist die Erfahrung gegenüber Psilencer zur Psycannon? Wann sollte man was nehmen?
- Wann/Warum sollte man doppelte Falchions, ein Psischwert, ein Falchion oder die Hellebarde verwenden? Wie sind die Erfahrungen?
- Wann/Warum ist das Force Sword gegenüber dem Dämonenhammer beim Justicar besser?

Ich habe gesehen, dass man das Strike Squad auch als Interceptor Squad (d.h. eigentlich nur durch Hinzufügen der Teleporter Module), Purifier oder Purgation Squad bauen kann.
Wann sollte man noch eines der anderen Squads spielen? Da ich 2 der 10 Mann Boxen habe, könnte ich 5er 3 Strike Squads und eines der anderen Squads spielen. Zu was würde ihr tendieren? Oder doch 4 Strike Squads?

Zusätzlich habe ich noch 1x Nemesis Dreadknight, 1x Voldus, 1x Venerable Dreadnought, 2x Razorback, die die 4 5er Squads unterstützen können.
Deshalb bin ich mir nicht sicher wie ich die Squads ausstatten sollte wenn ich noch diese Einheiten zur Unterstützung habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind ja viele Fragen 😉
Die Ausrüstungsoption "falchions" besteht aus zwei falchions.
Beim Unterschied zwischen Psilancer und Psycannon sieht man den Unterschied schon im Profil. Der Psilancer eignet sich mehr für Infanterie, die Psycannon mehr für leichte Transporter, etc. Beide sind je nach Ziel auch sehr interessant mit dem passenden Strategem.
Die Nahkampfbewaffnung ist immer auch etwas abhängig vom Trupp. Persönlich nutze ich gerne ein Mischmasch. (durch unterschiedliche editionen und persönlichem Geschmack bedingt) für normale Strikes sind in den meisten Anwendungsfällen aber zur Zeit die falchions am effizientesten.
Der Dämonenhammer kostet zusätzliche Punkte und gibt nen Malus aufs Treffen. Persönlich würde ich den noch auf nem Paladin Paragon spielen, sonst aber eher weniger.

Es ist schon sinnvoll nen Batallion stellen zu können, momentan wäre das wohl noch am besten mit drei strike squads. Die interceptors sind halt flexibler durch den shunt move und die größere Bewegungsreichweite und das purgation squad kann mehr Spezialwaffen mitnehmen. Die Puris finde ich aber momentan echt nicht berauschend.
 
Achso, also wenn z.B. in der Armee-Liste"3x Grey Knight (Falchions): 3x Storm Bolter" aufgeführt wird, dann ist immer von 2 "Schwertern/Falchions" + Bolter je Einheit die Rede?

Also wäre es sinnvoll wenn ich für die 3 Strike Squads je 3 Grey Knights mit je 2 Falchions statt dem Psi-Schwertern ausrüste,
dann 1 Grey Knight mit entweder Psylancer oder Psycannon statt Psischwert und Bolter,
und den Justicar mit dem "Standard" Nemesis Psischwert belasse und nichts abändere, oder??
Hellebarden für die Grey Knights und den Dämonenhammer beim Justicar lasse ich bei den Strike Squads dann weg.

Dann würde ich vielleicht noch 1 Interceptor Squad bauen und dort eigentlich nur evtl. beim Justicar
statt dem Nemesis Psischwert vielleicht einen Dämonenhammer ausrüsten ansonsten lasse
ich alles identisch ausgerüstet wie beim Strike Squad außer halt die zusätzlichen Teleport Module.
 
Ich spiele eigentlich immer 3 Strike Squads mit Falchions und ohne schwere Waffen. Wenn man sie, wie ich mobil spielt lohnen sich die schweren Waffen nicht wirklich! Ich schocke sie immer auf unter 12 Zoll und halte dann mit den Sturmboltern drauf. Ein Psilencer hat nur 2 Schuss mehr trift aber um eins schlechter weil er nach dem schocken als bewegt gilt!
Schwere Waffen lohnen sich meiner Meinung nach nur auf dem Purgation Squad mit Astral Aim da sie so hinter einem Sichtblocker platziert stationär ihr volles Potenzial ausspielen können!

Mit
Nemesis Dreadknight kann man nix falsch machen als Grand Master sind die meiner Meinung nach das beste HQ was wir im Moment haben. Razorbacks nutze ich als billige Laserkanonen Träger und als Versteck für Interceptors falls nicht genug Gelände auf der Platte ist und der Gegner einen ordentlichen Alpha Strike hat!

Meine Empfehlung ist 3x Strike Squads mit
Falchions und ohne schwere Waffen (leider reichen die Falchions nur für 2,5 und du must dir noch ein paar bits besorgen) und ein Purgation Squad mit 4 Psicannon.
 
3 Strike Squads mit insgesamt 30 Falchions (15 Falchion-Paare) oder beim Justicar trotzdem "nur" das Psischwert und somit insgesamt 24 einzelne Falchions (12 Falchion-Paare) für die "einfachen" Knights?
Purgation Squad ziehst du dem Interceptor Squad vor, oder? Der Justicar beim Purgation Squad dann auch normal mit Psischwert?
Wenn die Falchions nicht ausreichen, ist das Psischwert oder die Hellebarde so viel schlechter?

Dazu dann der 1xNemesis Dreadknight, 1xVenerable Dreadnought, 2xRazorbacks, 1xVoldus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal sind Psischwert und Helebarde nicht wirklich schlecht. Alle Psi-Nahkampfwaffen der GN sind Top! Die eine Attacke mehr die dir die Falchions geben sind im durchschnitt besser als +1 Stärke oder -1 da du Rüster da du eben auch doppelt so viel Treffer machst. Außerdem kannst du die Jungs mit Hammerhand noch mal pushen. Ich würde aktuell auf Servo GN immer Falchions bevorzugen, egal welcher Trupp und ob Justicar oder nicht. Bei den Purgation ist es aber eigentlich egal was der Justicar bekommt!
Die
Interceptors konkurieren bei mir eher mit den Strike Squads da sie im Grunde die Gleiche Aufgabe haben. Die Strike Squads sind aber eben Standard und haben damit Objective Secure und du brauchst sie um ein Battalion voll zu bekommen. Außerdem können sie schocken. Auch wenn schocke ein wenig schlechter geworden ist sollte man nicht vergessen das was nicht auf dem Tisch ist auch nicht vom Gegner getötet werden kann. Interceptors sind deutlich mobiler strike squads sitzen meiner Erfahrung nach oft fest nach dem schocken. Interceptors muss du vor allem in der ersten Runde schützen wenn du nicht den ersten Zug hast!
Purgation Squad konkurieren eher mit Dreadnought und Razorbacks. Mehr als ein Purgation Squad spiele ich aber eher selten. Den gebe ich dann Astral Aim und versuche mit ihnen den meatshield ein wenig zu verkleinern. Ein Trupp mit Psilencern verursacht 17,3 Treffen das sind 7.7 tote Imperiale Soldaten. Die Razorbacks spiele ich meist mit Laserkanonen um die dicken Sachen ein wenig runter zu schiesen bevor der GMNDK sie umhaut. Dreadnought sind nur meine zweite Liebe da Razorbacks einfach biliger sind und ihre Nahkampf Fähigkeiten bringt man eher selten an den Gegner das erledigen bei mir die GMNDK.
zu Voldus habe ich auch eher ein gespaltenes Verhältnis. Kommt er im Nakampf zum zug ist er ein Monster da er mit seinem Hammer immer 3 Schaden macht haut er auch mal einen Trygon ganz alleine um, aber wenn der Gegner Mortal Wounds verteil geht es ganz schnell nach Hause! GMNDK sind eben die Stabilen HQs und die Vielen Psikräfte braucht man auch eher selten.

Das alles ist aber Listenoptiemeirung auf sehr hohem
Niveau die Sachen die in deiner Liste stehen sind alle super spielbar und 3 Strike Squads braucht du auf alle fälle (du könntest die Rückenmodule auch magnetisieren) und ein Purgation Squad ist auch immer eine gute Investition.

Grand Master in Nemesis Dreadknights kann man übrigens nie genug haben 😀