Eine neuerliche Beschäftigung mit dem Thema Reserven hat mich in tiefe Verwirrung gestürzt. Es geht um den genauen Ablauf bei der Berechung usw. der Reserven.
Folgende Beispielliste (BA):
Skriptor
Bot
Termis
Taktische mit Kapsel
Taktische mit Rhino
SturmMarines
Stormraven
Konkret folgende Punkte:
RB: Die Anzahl der Einheiten in Reserven ermittle ich, indem ich die Einheiten zähle und dann halbiere (aufrunden).
- Bei der Ermittlung werden Einheiten, die das Spiel in Reserve beginnen müssen, ignoriert (zb. Landungskapsel, Flieger)
- Bei der Ermittlung werden Einheiten, die in ihrem Transporter starten, als 1 Einheit gezählt
Bei der Beispielliste dürften 3 Einheiten in Reserve (Skriptor+Bot+Termis+Taktler/Rhino+SturmMarines = 5 ... geteilt durch 2).
Jetzt kommt jedoch das FAQ dazu ... da es aus 2 Fragen besteht, habe ich es seperat aufgeschlüsselt:
F: Zählen Einheiten, die von einem Fahrzeug transportiert werden,
das das Spiel in Reserve beginnen muss, gegen die Maximalzahl
von Einheiten, die in Reserve platziert werden dürfen?
(Seite 124)
A: Nein.
F: Zählen zum Beispiel die Einheiten in einer Landungskapsel oder
Walküre gegen die 50% Einheiten, die ich in Reserve platzieren
darf? (Seite 124)
A: Nein.
Verstehe ich die FAQ`s richtig, dass diese sich NICHT auf die Ermittlung der Anzahl der erlaubten Reserven bezieht, sondern auf den Schritt danach... dem benennen der Reserven (also NACH der Berechnung)?
Um beim obigen Beispiel zu bleiben... 3 Einheiten in Reserve sind erlaubt.
Wenn die Termis/Skriptor jetzt jedoch im Stormraven in Reserve starten, zählen diese und der Stormraven nicht zum Limit der 3 erlaubten Einheiten... genauso wenig wie der Taktische Trupp mit Kapsel (wegen FAQ).
Es bleiben der Bot und die SturmMarines übrig... diese passen in das erlaubte Kontingent von 3 Einheiten... und damit wäre (unabhängig vom Sinn) die komplette Armee in Reserve.
Habe ich das richtig verstanden... vor allem mit dem berücksichtigen des FAQ`s NACH der Ermittlung der erlauben Reserven???
Folgende Beispielliste (BA):
Skriptor
Bot
Termis
Taktische mit Kapsel
Taktische mit Rhino
SturmMarines
Stormraven
Konkret folgende Punkte:
RB: Die Anzahl der Einheiten in Reserven ermittle ich, indem ich die Einheiten zähle und dann halbiere (aufrunden).
- Bei der Ermittlung werden Einheiten, die das Spiel in Reserve beginnen müssen, ignoriert (zb. Landungskapsel, Flieger)
- Bei der Ermittlung werden Einheiten, die in ihrem Transporter starten, als 1 Einheit gezählt
Bei der Beispielliste dürften 3 Einheiten in Reserve (Skriptor+Bot+Termis+Taktler/Rhino+SturmMarines = 5 ... geteilt durch 2).
Jetzt kommt jedoch das FAQ dazu ... da es aus 2 Fragen besteht, habe ich es seperat aufgeschlüsselt:
F: Zählen Einheiten, die von einem Fahrzeug transportiert werden,
das das Spiel in Reserve beginnen muss, gegen die Maximalzahl
von Einheiten, die in Reserve platziert werden dürfen?
(Seite 124)
A: Nein.
F: Zählen zum Beispiel die Einheiten in einer Landungskapsel oder
Walküre gegen die 50% Einheiten, die ich in Reserve platzieren
darf? (Seite 124)
A: Nein.
Verstehe ich die FAQ`s richtig, dass diese sich NICHT auf die Ermittlung der Anzahl der erlaubten Reserven bezieht, sondern auf den Schritt danach... dem benennen der Reserven (also NACH der Berechnung)?
Um beim obigen Beispiel zu bleiben... 3 Einheiten in Reserve sind erlaubt.
Wenn die Termis/Skriptor jetzt jedoch im Stormraven in Reserve starten, zählen diese und der Stormraven nicht zum Limit der 3 erlaubten Einheiten... genauso wenig wie der Taktische Trupp mit Kapsel (wegen FAQ).
Es bleiben der Bot und die SturmMarines übrig... diese passen in das erlaubte Kontingent von 3 Einheiten... und damit wäre (unabhängig vom Sinn) die komplette Armee in Reserve.
Habe ich das richtig verstanden... vor allem mit dem berücksichtigen des FAQ`s NACH der Ermittlung der erlauben Reserven???