Technik Verzogene base!

Themen über bestimmte Techniken im Tabletop-Hobby

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.283
2.812
18.371
Hallo zusammen,

bei meinem Great unclean one ist die base verzogen, d.h. die Ränder liegen nicht plan auf der Oberfläche auf, sondern stehen so 1-2 mm hoch.

Mir ist klar, was man da rechtlich alles machen kann. Wenn es aber da ein schnelles und einfaches Hausmittelchen geben würde, wie man die selber wieder "flach" bekommt, gerne her damit! 😉
 
Auf einen Bandschleifer legen?
Sowas hab ich nicht, und wenn ich da so "invasiv" dran rumwerkel, verliere ich meine Gewährleistung... 😉

Ich hatte jetzt eher an sowas gedacht wie: Heißes Wasser drüber und dann ein dickes Buch drüber. Aber ich befürchte, das Plastik von der base ist nicht so formbar wie Resin.
 
Sowas hab ich nicht, und wenn ich da so "invasiv" dran rumwerkel, verliere ich meine Gewährleistung... 😉

Ich hatte jetzt eher an sowas gedacht wie: Heißes Wasser drüber und dann ein dickes Buch drüber. Aber ich befürchte, das Plastik von der base ist nicht so formbar wie Resin.
Nimm n Fön, normales Haushaltsgerät reicht.

Quelle: Ich, wie ich das Gegenteil erreichte beim Base-Paste-Trocknen. 😉
 
Ich habe mal bei einem Flugbase einer Walküre lange Stücke von Gussrahmen mit Plastikkleber unter das Base geklebt in verschiedene Richtungen und während des Trocknens das Base auf eine plane Oberfläche gelegt und von oben beschwert sodass es plan aufliegt.

Bei mir hat das gut funktioniert und das Base war danach sehr steif und plan.
 
Sowas hab ich nicht, und wenn ich da so "invasiv" dran rumwerkel, verliere ich meine Gewährleistung... 😉

Ich hatte jetzt eher an sowas gedacht wie: Heißes Wasser drüber und dann ein dickes Buch drüber. Aber ich befürchte, das Plastik von der base ist nicht so formbar wie Resin.


Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier was vielleicht zu locker sehe... aber was meinst du denn mit Gewährleistung?
Entweder du löst das Problem schnell und unkompliziert oder du gehts halt einfach den Weg und GW muss es tauschen.

Ich hab Bases manchmal einfach von Hand auf einer planen Fläche geschliffen.


Aber bei einem krummen Base von "invasiv" und "Gewährleistung" zu sprechen find ich einfach sehr... "deutsch".
Entscheide dich, ob du es lösen willst oder es GW "lösen lässt"
 
  • Like
Reaktionen: Object303 und sejason
Aber bei einem krummen Base von "invasiv" und "Gewährleistung" zu sprechen find ich einfach sehr... "deutsch".
Entscheide dich, ob du es lösen willst oder es GW "lösen lässt"

Ich hätte nicht gedacht, dass ich bei einer simplen technischen Frage gleich in einen länderklischeemäßigen Topf geworfen werde... 😉

---
Bei einer kleineren base hätte ich wohl selber Hand angelegt, aber das war mir bei der Größe dann doch zu heikel.
Hab dann heute bei meinem Einzelhändler angerufen, und die haben noch eine vor Ort, die ich mich die Tage abholen kann.

Nochmal vielen Dank an alle für die konstruktiven Rückmeldungen!
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Hier nochmal ein Bild von der Aussteifung - habe das gerade an einem 90 mm Dreadnought Base gemacht und es hat wieder super funktioniert.

Vor allem ist es grundsätzlich praktisch, weil die größeren Bases durchbiegen wenn man drauf drückt und das missfällt mir.
 

Anhänge

  • PXL_20240907_183242906.jpg
    PXL_20240907_183242906.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 17