Veteran der Erste...

Für TT-Standard kann sich deine Bemalung sehr gut sehen lassen, macht sich als ganze Armee bestimmt Klasse.
Die Zusatzteile hast du gut ausgewählt, dadurch erkennt man den guten auch problemlos als Veteran.

Einzig die Basegestaltung sticht extrem negativ hervor🙁 . Dieses "Grasstreu" sieht meiner Meinung nach einfach schrecklich aus...
Ich würde dir zu bemaltem Sand mit 2-3 Tufts, also fertig arangierten Grasbüscheln greifen. Ist zwar etwas teurer, aber im Angesicht der Geldmenge die man in eine 40k Armee investiert auch ein eher kleiner Posten und dafür sieht es viel viel besser aus.
 
Einzig die Basegestaltung sticht extrem negativ hervor🙁 . Dieses "Grasstreu" sieht meiner Meinung nach einfach schrecklich aus...
Da muss ich zustimmen.
Bei meinen ersten Minis vor drei Jahren hatte ich auch solche Bases.
Ich hab dann später das Grasstreu mit dem Bastelmesser runtergekratzt und auf die Bases dann Sand drauf.
Den hab ich dann dunkelbraun bemalt, hellbraun trockengebürstet und dann noch leicht beige trockengebürstet.
Dann noch ein großen und ein paar kleine Grasbüschel drauf und die Bases waren 100 mal besser.

Ansonsten ist es eine echt gute Spielminiatur.

MfG Skrag
 
Ich bin persönlich kein großer Fan von vormodellierten Bases.
Das eine Problem ist die Erhältlichkeit. Obs die immer noch gibt, wenn die Armee wächst, ob sie lieferbar sind (bei dem von dir verlinkten kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass das mitunter Monate gedauert hat) und ob es sie in genug Variationen in den nötigen Basegrößen gibt.
Ein wenig Sand und Kork (den einen vom Spielplatz, den anderen aus dem Baumarkt) aufgeleimt, angepinselt und gut. Kann man ans Modell anpassen und nicht andersherum und sieht eigentlich immer gut aus.