Veteranen des Tyraniden-Krieges & noch ein paar andere

Sanakan

Testspieler
13. Februar 2010
75
0
5.881
Auf Wunsch einiger Leute stelle ich gern mal ein paar Fotos meines aktuellen "best painted" Projektes vor.
Warum Ultra Marines? Ich habe sie auch nie gemocht und fand sie langweilig, aber genau das ist die Herausforderung.
Mit meinen Dark Eldar hab ich keine Probleme Wettbewerbe zu gewinnen, aber das ist auf Dauer nicht fordernd.

Dies sind 950 Punkte und der Grundstock meiner Armee. Fertig wird sie nie werden, aber sie hat gestern das erste Mal die Öffentlichkeit entdeckt, leider mit Misserfolg, aber das sollte mehr Ansporn sein.
(Auch wenn ich deswegen echt geknickt war)


Ich bin gerne für Kritik offen, stille Genießer sind auch willkommen.
Ich habe extra den abgenutzen Stil gewählt weil die Armee für mich eine Geschichte erzählen soll. Wer die Romane kennt, der weiß das Ultramarines durchaus pepp haben und auch Stil.
Abgenutzt im ewigen Krieg gegen die Schwarmflotten der Tyraniden. Gezeichnet von Kampfspuren, Abnutzungen und absoluten Willen.

Demnächst folgt ein Stormtalon, 10 Expurgunator-Gargisten, ein 2ter Taktischer-Trupp + Rhino und noch VIEEEL mehr Freehands!










Ich hoffe sie wissen zu gefallen.
LG Stephan
 
Das Muster auf dem Rhino kann ich ehrlich gesagt nicht ganz entziffern, aber an sonsten finde ich nicht wirklich das es was auszusetzen gibt daran. Gut, die effekte an der E-Faust sind etwas gewöhnungsbedürftig für mich, jeder hat ja seinen eigenen Stil. Aber es sieht auch klasse aus, selbst wenn es nicht meine erste Wahl wäre.

Ich finde du hast es super hingekriegt sie eine Geschichte erzählen zu lassen, vor allem wenn dir die Schlümpfe überhaupt nicht zusagen.

Ich freue mich auch auf weiteres!
 
ich finde leider die muster passen überhaupt nicht zu Ultras. Die sind sehr geradlinig und haben nicht soviele schnörkel drauf. Die lichteffekte sind zwar technisch gut aber grenzen sich für mich nicht genug von der grundfarbe ab. Auch ist teilweise nicht sauber gearbeitet. Beim Rhino hast du die abgasrohre garnicht bemalt beim Vindicator sieht das auch nur halbherzig einfach "teilweise" silber angemalt aus. Also für den Anspruch BestPainted mit sowas zu gewinnen sind das für mich zuviele Unstimmigkeiten.
 
Die Bemalung ist im Großen sauber ausgeführt und bewegt sich auf einem durchweg hohen Standart. Die Freehands gefallen mir ausgeprochen gut und zeugen von Kreativität und Geschick bei der Umsetzung.

Aber es gibt auch einige Dinge, die ich nicht so gut ausgeführt finde. Gerade bei den Details wurden einige Stellen schlicht vernachlässigt (oder vergessen?), nicht konsequent genug umgesetzt bzw. ergeben nicht immer einen Sinn. Vernachlässigt wurden imo beispielsweise die Vertiefungen in den Panzerplatten (bei den Fahrzeugen und der Infanterie). Das sieht man oft bei Minis, welche mit der airbrush angemalt wurden. Die Vertiefungen haben hier das gleiche blau wie die einzelnen Panzerplatten - ein späteres "Nachziehen" mit verdünnter Farbe oder ein stärkeres Washing könnten hier Abhilfe schaffen.
Zum Thema "nicht konsequent genug umgesetzt" hat ja Skychaser schon etwas gesagt. Beim Vindi sind die Abgasrohre metallfarben (auf denen teilweise ein blauer Schimmer liegt, der sehr unsauber und übersprüht aussieht), beim Rhino wiederum sind sie blau.
Der Munitionskasten des StuBos am Vindi ist metallfarben mit blauer! Munition, während der am Rhino gänzlich unbemalt schwarz wirkt. So auch bei der Infanterie - bei einigen Termis wurden die Kabel an den Übergängen zwischen Fuß und Beinpanzer bemalt, bei anderen wurden sie schlichtweg blau belassen. Auch wurden einige Insignien (etwa beim Crux Terminatus am Kniehpanzer der Termis) seinbar nicht bemalt.
Vor allem aber die Details auf den Fahrzeugen scheinen so, als ob sie garnicht als solche (mit Farbe) bedacht wurden. So wirken z.B. die Antennenanlagen oder die Rundlüfter in ihrem "übersprühtem" blau einfach nicht genug herausgearbeitet. Auch vermisse ich bei dem ganzen schönen weathering an den Fahrzeugen deren konsequente Umsetzung bei der Infanterie - hier würde ein dezenter Matsch- (oder zumindestens Staub-) effekt für mehr Einheitlichkeit sorgen, während "Ruß" an den Abgasanlagen die Optik der Fahrzeuge aufwerten würde.

Das ist jetzt sicher ein Meckern auf einem sehr hohen Niveau (bei dem ich lediglich Dinge genannt habe, die mir nicht so gut gefallen haben) das dir aber vor dem Hintergrund eines "best-" oder "propainted" vielleicht helfen kann, die Minis optisch zu verbessern.

Als Fazit kann ich sagen, dass du da eine tolle Truppe aufgebaut hast, die sowohl auf Tabletopreichweite eine gute Figur macht, als auch aus der Nähe fantastisch ausschaut. Definitiv Modelle, mit denen du Malwettbewerbe und "best painted" auf Spieleevents gewinnen kannst. Für das ganz große Kino fehlt dann aber doch noch das Quäntchen Aufmerksamkeit im "mittleren" Detailbereich: Damit meine ich, dass Grundbemalung und Eyecatcher (bspw. freehands) Top sind, aber leider auch elementarere Dinge (siehe oben) vernachlässigt wurden.
 
Muss da Delsys zustimmen. Die Details haste schlicht weg vergessen oder zu wenig bearbeitet.Ansonsten aber haste da ne ordentliche Truppe. Ich bin zwar kein Freund von OSL aber hier sind die Scheinwerfer allerdings in Ordnung. Mit den E-Fäusten ist das halt so eine Sache. Ich habe leider bisher noch nie geeigneten Effekt gesehen, der eine E-Faust super darstellt.....Was mir aber sehr gefällt sind deine Freehands. Da kann man einfnach nichts bemängeln....
 
Ich besser die Sachen aus, ist mir im nachhinein auch aufgefallen. Ich hab wohl zu lang drann gemalt und mit den besseren Fotos ist es mir dann auch aufgefallen. Da habt ihr vollkommen recht.
Best painted sieht wie schon oft erwähnt jeder anderst, aber diese Armee ist für Turniere geplant, nicht für Slayer Sword auf den GD. Kritik ist aber durchaus angebracht.
Im Vergleich zu anderen Armeen muss man natürlich einen Vergleich ziehen können, da könnt ihr natürlich jetzt kein Urteil bilden, dies ist auch nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach gabs auf den Turnier nur eine Konkurrenz, welche wohl klar gewonnen hätte (Eldar vom Lintu), er wollte aber leider nicht zur Wahl nominiert werden.
Gegen eine Durchschnittsarmee, ohne Freehands, oder Spezialeffekte zu verlieren (zwar sauber bemalt und keine Frage gut, jedoch keine überragende Detailarbeit) ärgert einen zwar innerlich,
aber mittlerweile sehe ich es als Ansporn.

Ich gönne ihm den Sieg und für das nächste Mal ist es für mich einfach Aufgabe unmissverständlich als Favorit dazustehen.
Marines sind immer schwer als best painted auf ein Turnier zu führen, finde ich, denn es gehen oft die Leute nach Lieblingsarmee-Typ und oft sind die Ultras als Schlümpfe und Langweilig verschrieben.
 
Die Freehands find ich mal absolut Wahnsinn... Darf ich fragen, wie lang du daran gesessen hast?

Aber hier noch als eventuelle Anregung: Sollten die nicht vielleicht noch einige Trophäen mit sich herumtragen? Ich spinne einfach mal rum... Aufgespießte Tyranidenschädel oder Chitinpanzer, die die Schulterpanzer einiger Veteranen zieren. Vielleicht ein Gant als Kühlerfigur für den Rhino... Kratzer/Bissspuren auf Rüstungen und Panzerplatten.
Das ist jetzt echt Quängeln auf hohem Niveau, aber ich glaube, dass du für dieses Projekt ein wenig Potenzial ungenutzt gelassen hast, um die noch ein wenig "veteraniger" zu machen. 😉
Imao fehlt auch noch ein wenig Dreck oder Blut :devil:, aber das ist ja alles Geschmacksache...

Ich bin auf jeden Fall beeindruckt. Geiler Scheiss!