Veteranen Leutnant

Helbrecht

Eingeweihter
30. September 2007
1.713
0
17.531
Hier mal mein erster Leutnant meines Regiments der 14. Rozzaria.
Der kleine braucht nur noch nen Namen.
Verwendete Bitz, poste ich nur auf Anfrage.
Spieltechnisch wird er wahrscheinlich als Leutnant mit Honorifica sein, und bekommt nen Stab aus "Laserpistole und Nahkampfwaffe-Fritzen".
Kritik und LOB erwünscht.
6-667a66f354ba5bca.jpg

6-e3d90af0f6d58878.jpg

6-45ea358c630ee628.jpg

6-bfc1cbed457ba5b3.jpg

Mfg Helbrecht
 
Mir gefällt das irgendwie net mit dem Green Stuff ums Schwert...vllt liegts auch nur an der Perspektive...sieht so organisch und daher eher dem Chaos zugeneigt aus...

Zuletzt ist die Position des Holsters iwie komisch... Imps sind doch (gibt ausnahmen) keine Pistolenhelden und nur die coolsten Schützen im Wilden Westen hatten damals die Waffe so getragen :huh:

Aber ne schicke Basegestaltung bisher, ist das GW Stacheldraht?
 
Mir gefällt das irgendwie net mit dem Green Stuff ums Schwert...vllt liegts auch nur an der Perspektive...sieht so organisch und daher eher dem Chaos zugeneigt aus...

Zuletzt ist die Position des Holsters iwie komisch... Imps sind doch (gibt ausnahmen) keine Pistolenhelden und nur die coolsten Schützen im Wilden Westen hatten damals die Waffe so getragen :huh:

Aber ne schicke Basegestaltung bisher, ist das GW Stacheldraht?
Das Schwert war mal ein Kettenschwert, und damit der Motor nicht mehr wie ein Motor aussieht hab ich ihn mit green stuff bearbeitet.
alles ist glatt->nix organisch^_^.
Stacheldraht hab ich von Artemis bekommen^_^.
Mfg Helbrecht
 
Mir gefällt es, bis auf das Greenstuff sieht bissel Merkwürdig aussieht.
Aber das mit der Pistole ist doch nicht schlecht.
Ich Denke mal es gibt auch im 40K Universum Indivuen(oder wie das heißt) und manche Denken halt sie sind ein John Wayne warum nicht, mir gefällts.😀

Mal sehen wie er aussieht wenn er fertig bemalt ist.
 
Also ich find ihn schön von der Kombination her.

Das einzige, was ich nicht so gut finde, kann aber auch am Bild liegen :
Es sieht so aus, als ob das Schwert nicht auf der Schulter aufliegt. Das wär dann ne komische Pose, da würd ich einfach den ganzen Arm etwas nach unten drehen um das zu korrigieren. Aber wie gesagt, sollte das nur auf dem Foto so aussehen, dann hab ich nix gesagt ^^🙂

Ach ... und schön, dass der Draht schon ne gute Verwendung gefunden hat ^^ Kleiner Tip : Bemal den nicht silber, sondern braun und dann orange bürsten ... Stacheldraht muss rostig sein und gibt dann auch nen schönen Farbkontrast, da dein Farbschema ja ehr dunkel ist
 
Du hättest den Motor des früheren Kettenschwerts auch mit einem Cutter fein entfernen können. Und nur ganz früher wurden die Pistolenholster links getragen, dass man mit der Rechten an die linke Hüftseite fassen muss. Man kam aber dann bald darauf, dass man sie viel schneller ziehen kann, wenn sie rechts ist, da man sie dann viel schneller ziehen kann. Das stört mich bei der Figur arg. Und wenn du argumentierst, es wär n Linkshänder, dann ist der Holster noch viel fälscher. ^^ Und holt der gerade zum Schlag aus oder lässt er die Klinge auf der Schulter ruhen? Falls zweiteres, würde ich den Auflegepunkt eher zur Mitte der Klingenrückseite verlagern.


Samonsuke
Es nennt sich "Individuum". 😉
 
Also mit dem Holster muss ich jetzt aber auch einen zum besten geben. Die Trageweise des Holsters ist so wie er es darstellt schon in Ordnung kann ja jeder Soldat tragen wie er will. Wehrmachtsoffiziere trugen ihre Holster meistens auch so.
Ansonsten kleiner aber feiner Umbau. Das mit dem Gs finde ich jetzt auch net so schlimm. Ist er erstma grundiert und bemalt fällt das sicher net mehr auf.
 
Ich glaube nicht das er es nur hält...dafür ist die Hand nicht richtig um das Halfter gelegt! Sie liegt nur auf dem Halfter auf! Deshalb glaube ich, dass er es nur fest hält, damit es beim rausziehen der Waffe nicht hochklappt.

Guckst du auf dem Foto :lol:

Ps: Bild ist von Forgeworld...alle Copyrights liegen bei denen 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
alphatier
Extra für dich. 😉

Noch was zur Mini: ist der Stein, auf dem der linke Fuß steht, ein bearbeitetes Zinnstückchen oder ein so gegossener Zinn-Stein?

Holster:
Ja, Wehrmachtsoffiziere trugen sie vielleicht so, aber das KSK oder auch die Polizei (naja, eigentlich alle, die welche tragen) haben sie auf der Seite, auf welcher die Hand zum Ziehen der Waffe ist, weil sie einfach shcneller gezogen ist.