Veteranen

Welche Bewaffnung gebt ihr euren Veteranen?

  • Lasergewehr

    Stimmen: 0 0,0%
  • Laserpistole und Nahkampfwaffe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schrotflinte

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Es geht darum, dass ich Veteranentrupps schocken möchte, meistens 10er Trupp mit 3 Plasmawerfern oder Meltern und Sergant mit EFaust (Doktrin Plattenrüstungen) und ich überlege, welche Bewaffnung ich dem Standard-Veteran geben soll.

Lasergewehre haben einen Schuss auf 24", das haben alle anderen Waffen nicht. Mit ner Shotgun kann ich 2mal auf 12" schiessen und immer noch angreifen, nicht zu verachten! Pistolen geben mir 1-2 Schüsse auf 12" und bringen ne Zusatzattacke im Nahkampf.

Welche Bewaffnung ist jetzt die empfehlenswerteste? Was nutzt ihr? Ich tendiere "fast" zu Schrotflinten, um im Angriff 2 Schuss und 2 Attacken zu haben, ich halte die für die beste Wahl wenn ich Melter benutze ... wie seht ihr das? Wenn ich Plasmawerfer nutze, will ich nicht angreifen, dann ist sicher Pistole/NKW besser, oder?
 
Pistole und Nahkampfwaffe lohnt sich garnicht da ein Imp, vor allem ein Veteran, mit ner Shotgun weitaus mehr Schaden macht als im Nahkampf.
Denn mit der Shotgun trifft der Veteran auf die 3+ und das wird er im Nahkampf mit KG 3 wohl eher selten schaffen. 😉
Hinzu kommt noch, dass man den Gegner vor dem Nahkampf schon dezimieren kann und so dafür sorgt, dass der Gegner im Nahkampf weniger Attacken hat. Zudem spielt beim Schießen auch die Ini keine Rolle. Imps mit Ini 3 schlagen meisst erst als 2ter zu im Nahkampf (Eldar, Marines etc.) und somit gehen schonmal ne Menge Attacken verloren durch Verluste.
 
Nahkampf: eindeutig Schrotflinten. Obwohl ich da auch keine Wunder erwarten würde. Die Vorteile wurden bereits von Jaq Draco genannt (BF 4).
Fernkampf: Lasergewehre. Warum auch nicht schlechter/ besser wird`s nicht.
Für Schrotflinten wollte ich Wummen der Orks verwenden, da diese recht schrotig aussehen. Ist vielleicht eine gute Option, muss ich aber noch austesten, obs aussieht.

Was haltet ihr eigentlich von dieser Idee: infiltrieren, drei Granatwerfer + schwerer Bolter und E-Faust+ Sturmbolter für den Sergeant. Bewegungsfreiheit, Feuerkraft (naja, geht so) und die Notfallfaust.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für Schrotflinten wollte ich Wummen der Orks verwenden, da diese recht schrotig aussehen. Ist vielleicht eine gute Option, muss ich aber noch austesten, obs aussieht.
[/b]
Orkwummen dürften viel zu groß und klobig sein für kleine zarte Menschenhände. 😛
Ich denke umgebaute Lasergewehre bieten sich da wirklich eher an. Ansonsten gibts doch von Necromunda nen Waffengußrahmen aus Zinn, dort waren einige Schrotflinten enthalten wenn ich mich nich irre.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was haltet ihr eigentlich von dieser Idee: infiltrieren, drei Granatwerfer + schwerer Bolter und E-Faust+ Sturmbolter für den Sergeant. Bewegungsfreiheit, Feuerkraft (naja, geht so) und die Notfallfaust. [/b]
Granatwerfer sind nich so prall, leider. Bei Veteranen lohnen sich Plasmawerfer oder Melter. Schwerer Bolter als billige Waffe ist ok. E-Faust + Sturmbolter ist Punkteverschwendung. Das sind dafür allein schon 25 (!!!) pts.
Ne simple E-Waffe für 5 pts bringts da echt mehr denn wenns hart auf hart kommt dann richtet der Sarge mit 3 Attacken S6 eh nicht viel aus.
 
@Jac Draco: Ich glaube, jeder, der den Codex gelesen hat, weiß, dass Veteranen ideal sind, um viele Punkte auf wenige Miniaturen zu konzentrieren 🙂 Und ob die fünf Punkte für einen Sturmbolter den Fisch dann noch fett machen, wage ich zu bezweifeln. Wie dem auch sei, mir ging es darum, einen Trupp zu erstellen, der selbst in Bewegung 24" weit schießen kann. Und da gibt es eigentlich nur den Granatwerfer und den Sturmbolter.
Dass der Granatwerfer schnell von den anderen Spezialwaffen eingesteckt wird, weiß ich auch, schade drum. Aber vom Stil fänd ich die Idee nett, Brauchbarkeit hin oder her. Noch teuerer (und umso lustiger, fand ich jedenfalls ^^) ist ein Offizierstrupp mit fünf Sturmboltern (im besten Fall 89 Punkte mit E-Waffe für den Leutnant).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Orkwummen dürften viel zu groß und klobig sein für kleine zarte Menschenhände.[/b]
Ich habe Miniaturen mit diesen Waffen gesehen, als die Orkjäger von Armageddon vorgestellt wurden und da sah es nicht soo übertrieben aus. Obwohl ich dann Catachaner damit ausrüsten werde, aber die waren von Anfang an als Veteranen geplant. *Schmolltonfall* Bin nicht klein, kann auch `putt machen *schmoll* 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich glaube, jeder, der den Codex gelesen hat, weiß, dass Veteranen ideal sind, um viele Punkte auf wenige Miniaturen zu konzentrieren  Und ob die fünf Punkte für einen Sturmbolter den Fisch dann noch fett machen, wage ich zu bezweifeln. [/b]
1. Es geht dabei weniger um den Sturmbolter sondern mehr um die teure E-Faust die es nicht bringt.
2. Veteranen sind ideal um viele Punkte auf wenig Modelle zu konzentrieren... hallo, wir reden hier von W3 5+ RW Menschen!!! Diese Einheiten unnötig teuer zu machen ist alles andere als effektiv. Punktelöcher macht man aus HQ's oder aber wirklich widerstandsfähigen Einheiten und als Imp hat man weder das Eine noch das Andere.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich habe Miniaturen mit diesen Waffen gesehen, als die Orkjäger von Armageddon vorgestellt wurden und da sah es nicht soo übertrieben aus. Obwohl ich dann Catachaner damit ausrüsten werde, aber die waren von Anfang an als Veteranen geplant. *Schmolltonfall* Bin nicht klein, kann auch `putt machen *schmoll*  [/b]
Catachaner sind eh Babyogryns, an die passen die Waffen zur Not noch aber ansonsten sind sie einfach zu gewaltig. Glaub mir, ich spiel Orks und hab (jetz) auch Imps. 😉


Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was haltet ihr von Mischen? Also Serge+Faust, 3 Plasma/Melter und dann einige Shotguns/Gewehre und dazu 2mal Pistole/NKW? Dann kann man im Nahkampf die Nahkämpfer schützen und hat etwas länger an den Zusatzattacken. (Im Prinzip ein Tropfen auf den heissen Stein, aber sicher stylish)  [/b]
Das is nich stylish sondern einfach nur ineffektiv! Also die Nahkampfwaffen sind es zumindest da die Zusatzattacken im Nahkampf 81 pro Modell) schlechter sind als 1 Schuss mehr mit ner Shotgun. 2 Schuss Shotgun + 2 Attacken im Angriff sind einfach besser als 1 Schuss Laspistol und 3 Attacken im Nahkampf, zumindest bei Menschen!
Schau dir zum Beispiel meine Tanith-Veteranen an, dort habe ich 1 Maschka, 2 x Melter, 1 x Flamer und den Rest mit Schrotflinten sowie ne E-Waffe beim Sarge. Maschkas sind gut gegen leichte Fahrzeuge (davon gibts einige) und auch gegen Infanterie immer noch ok. Ansonsten sind sie auch eher auf kurze Reichweite ausgelegt mit Melter und Flamer sowie Schrotflinten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Es geht dabei weniger um den Sturmbolter sondern mehr um die teure E-Faust die es nicht bringt.
2. Veteranen sind ideal um viele Punkte auf wenig Modelle zu konzentrieren... hallo, wir reden hier von W3 5+ RW Menschen!!! Diese Einheiten unnötig teuer zu machen ist alles andere als effektiv. Punktelöcher macht man aus HQ's oder aber wirklich widerstandsfähigen Einheiten und als Imp hat man weder das Eine noch das Andere.
[/b]

1. Die E-Faust kann effektiv sein, wenn man in den Nahkampf kommt (ob gewollt oder ungewollt) und z.B. ein Carnifex die Truppen frisst. Kommt wohl auch stark auf den Gegner an. Immerhin hat man zwei bis drei Attacken (bis zum Ende des Trupps) mit S 6, die Rüstung ignorieren.
2. Das meinte ich auch ironisch 😉 Die Chancen stehen sehr gut, viele Punkte in den Trupp zu stecken und dem Gegner so ein dankbares Ziel zu bieten. Da merk ich wieder einmal, dass der Ton des Textes nur via Smilies und der Interpretation der Leser festgelegt werden kann. In einem Gespräch wäre dieses Mißverständnis nicht aufgekommen. Ist aber, denk ich, jetzt richtiggestellt 🙂

Das Mischen der Bewaffnung der normalen Veteranen (die ohne Upgrade) bringt nichts, da es sich nicht bemerkbar macht. Im Nahkampf bringt die IA nur Masse und Imperatorvertrauen weiter. So nimmst du dir nur zwei Schüsse mit Schrotflinten, bei denen der Gegner nicht vorher zu schlagen kann. Da kann wirklich nur Stil als Argumentation angebracht werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Das meinte ich auch ironisch  Die Chancen stehen sehr gut, viele Punkte in den Trupp zu stecken und dem Gegner so ein dankbares Ziel zu bieten. Da merk ich wieder einmal, dass der Ton des Textes nur via Smilies und der Interpretation der Leser festgelegt werden kann. In einem Gespräch wäre dieses Mißverständnis nicht aufgekommen. Ist aber, denk ich, jetzt richtiggestellt [/b]
Ich dachte echt du meinst das ernst! :blink: Aber gut, dasses ironisch gemeint war! 🙂 Ja, das is immer das Problem beim Schreiben, der Ausdruck lässt sich ohne Smilies einfach recht schwer rüberbringen.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Die E-Faust kann effektiv sein, wenn man in den Nahkampf kommt (ob gewollt oder ungewollt) und z.B. ein Carnifex die Truppen frisst. Kommt wohl auch stark auf den Gegner an. Immerhin hat man zwei bis drei Attacken (bis zum Ende des Trupps) mit S 6, die Rüstung ignorieren.
[/b]
Ja, die Faust kann gut sein aber wenn man sich derzeitige Turnierarmeen anguckt da sind sie doch eher verschwendet.