Victrix

God-O-Thunder

Blisterschnorrer
15. Februar 2007
425
0
8.116
34
Hallo!

Auf der Suche nach kurzweiliger Zerstreuung bin ich zufällig auf den Minaturenhersteller Victrix gestoßen. Da mich in letzter Zeit zunehmend die napoleonischen Kriege interessieren, und vor allen Dingen die menschenverachtende Taktik dieser Zeit (Human-Wave...nun, Orks machens uns ja vor) nicht nur fluffig für die IA, sondern auch generell erfolgsversprechend ist, wollte ich mal fragen, ob es irgendwen gibt, der solche Figuren bereits besitzt. Gut modelliert und sogar halbwegs modular scheinen sie ja zu sein (Figuren sind irgendwo zwischen HdR-Minis und normalen Imps anzuordnen, vom Inhalt/Vielfalt der Gussrahmen zu schließen) - und dem Charme von Mordianern und Prätorianern erliegen ja in der Theorie viele IA-Spieler, wenn sie dann auch an der Umsetzung aus Kostengründen scheitern mögen.

Wie dem auch sei...kennt jemand diese Minis? Nutzt jemand sie gar? Fotos? Am besten neben Imps? Mir ist klar, dass es nicht ganz GW-Maßstab sein wird. Aber solange nur die Füße was zu klein und die Waffen nicht GW-mäßig überdimensioniert sind, sowie die Körpergröße etwas unter den scheinbar übergroßen Cadianern liegt, dann könnte man ja ein reines Regiment aus diesen Leuten aufstellen (dann fällts ja nicht auf, wenn man vernünftig umbaut). Unschlagbar günstig wäre es - denn 52 Miniaturen kosten etwa 30€.

P.S.: hach, ich liebe Brückenkopf :P http://www.brueckenkopf-online.com/wp-content/uploads/2009/03/pm_scale2.jpg
Vllt. weiß trotzdem jemand noch was zu sagen, würde mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Empire (mag das Spielprinzip nicht so sehr, irgendwas stört mich immer daran), aber Age of Empires...und nach der Geschichtsdoku letztens im LK wars um mich geschehen.
Genau dieses Angebot habe ich auch vor Augen gehabt, gibts aber auch bei Battlefield Berlin. Ist ja immerhin versandkostenfrei ab 50€ (also ab 104 Minis - oder auch 60€).
Hab aber auch mal bei Terra gefragt, wär ja am einfachsten/besten (was will man mehr als ne gute, unkomplizierte Abwicklung, die Unterstützung des Forums (indirket) und mögliche Prozente, zumindest auf das reguläre Sortiment?!).
 
Ich weiß nicht, warum die Perry-Sachen besser als die Victrix-Infanterie aussehen soll. Auf den Vergleichsbildern sieht man kaum einen Unterschied - und wenn, dann zur Seite von Victrix hin! Kann man bei Brückenkopf sehr schön sehen.
Zudem scheinen die Perry-Minis im Gussrahmen zu 90% nur aus nem Körper + Armen + Rucksack zu bestehen - bei Umpositionierung ein großes Manko, vor allen Dingen bei Mantelträgern. Da bieten Victrixsachen scheinbar mehr.
 
das berührt mich irgendwo.

das berührt dich irgendwo..:huh:?..^_^
Nee, Spaß.
Ich würd aber eher sagen, dass es nicht so sehr auf die Uniformen, sonderen eher auf die Bemalung ankommt. Zudem sind nur die Mützen ein wenig anders, aber solche riesen Dinger wie zu Kaiser Friedrich Zeiten passen nicht zu 40k (finde ich)
 
So, sie sind angekommen! Sehen klasse aus, muss man sagen.

Mein Ersteindruck:
- wenige, feine Gussgrate, besser als selbst neuere GW-Bausätze
- Maßstab ist, wie zu erwarten, kleiner als bei Cadianern, was aber bei einer kompletten Armee aus diesen Figuren nicht auffällt
- gut umbaubar, etwas besser als Imperiumstruppen von WHFB (sprich: die meisten, aber nicht alle Torsi/Beine sind an einem Stück, ein paar mehr Posen als bei Cadianern
- einige Optionen (Pistolen, jede Menge Rucksäcke, Schwerter/Säbel, 14 verschiedene Köpfe, Scheiden,versch. Standartenstäbe, Trommeln, extra-Gewehre)
- Anleitung zum Zusammenbau (eig. unnötig, jeder mit Grundkenntnissen der menschlichen Anatomie ist dazu fähig), Miniregeln für ein Spiel (auf englisch) und kleiner Leitfaden zu Bemalung etc (sprich: Uniformfarben verschiedener brit. Regimenter, ausschneidbare Flaggen (ja, das ist ein kleines Manko: Die Standartenstäbe haben keine Fläche, auf die man malen kann - andererseits hat jeder SM-Spieler, der nicht jedes Modell mit Bannern rumlaufen lässt, ein paar übrig, und wenn man sich den neuen Imp-Kommandotrupp kauft, hat man auch Fahnen))

Wie man sieht, recht positiv. Inwiefern Spezialwaffenumbauten usw. möglich sind, werde ich dann verraten, wenn ich die Jungs aufbaue (die ersten sollten innerhalb der nächsten 3 Wochen kommen, momentan Abistress).



So... Hatte eine Kamera zur Verfügung, das Wetter war halbwegs gut und so sind diese Bilder hier entstanden:

http://img18.imageshack.us/my.php?image=sl700737.jpg

http://img5.imageshack.us/my.php?image=sl700738.jpg

http://img3.imageshack.us/my.php?image=sl700739.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: