Was mir aufgefallen ist (Vor allem am Anfang, beim Aufzeichnen, dann beim Aufkleben der 0,5er Stäbchen), ist dass deine Hand immer vor dem 'interessanten' Teil ist; Es bleibt zwar alles noch erkenntlich, aber falls du ein weiteres Video Tut machst, einfach die Kamera auf der anderen Seite (links von dir aus) positionieren; Eine weitere Idee ist, die Kamera aus der Vogelperspektive schauen zu lassen, dies würde auch noch ein anderes Problem beseitigen: es ist alles etwas klein und man sieht einige Dinge, die für den Umbau nicht relevant sind;
Noch ein Schönheitsfehler ist, das die schrift von rechts nach links eingeblendet wird; Andersrum ist es angenehmer, da man "mitlesen" kann, sobald die Schrift erscheint und nicht warten muss, bis alles angezeigt wird;
Ein weiterer Punkt ist die Beleuchtung, heller wäre durchaus nicht schlecht; Hier bieten sich mehrer Tischlampen an;
Über die Länge kann man sich streiten, einerseits ist es durchaus positiv alles Schritt für Schritt ungeschnitten zu sehen, allerdings kann man - denke ich zumindest - sobald man gesehen hat, wie z.B. das erste Rohr angeklebt wird, die anderen selbst ankleben; Ich persönlich tendiere dazu es so ausführlich zu lassen, solang du damit die 10min Marke von YouTube nicht überschreitest;
Auch wenn es jetzt einiges an Kritik war, das Tut ist wirklich nur schlecht, sondern hat nur einige "Schönheitsfehler"; So wie es momentan ist, ist alles erkenntlich und darauf kommts doch an, oder nicht?
mfg
Ragnarok