Puhh da gehen die Ansichten auseinander. Gehen tut beides...beides is mit gewissen Risiken verbunden....musst du selbst entscheiden 😛
Sorry...und jetzt mal Tacheles.
Viele Helden:
Klar....Helden bringen Power, Stärke und mächtige DInge mit sich....können dem Gegner also echt aua machen! UNd so ne Armee mit weniger Modellen ist auch echt gut zu tragen ;-) ABer naja...da is dann auch schon ein Problem. DU BIST in UNterzahl....oder jedenfalls ziemlich kurz davor... UNd wenn du dann mal durch miesen Beschuss oder einfach Pech Minis verlierst....tut dir das ziemlich weh! ZUmal der Gegner, wenn er mehr Minis hat als du, dich ziemlich in die NEge drängen wird und wohl auch umzingelt....und dann kommts auch viel aufs Würfelglück an...und naja...das sagts schon.
Viele normale:
Jaa....also viele Figuren, schön aufgestellt in Reihen, die Waffen blitzen dem Feind entgegen....welcher Tabeltop Spieler träumt da nicht von?? is nen schicker Anblick, keine Frage....und wahrscheinlich auch recht realitätsnah....so viele Helden gibts ja nun nicht, oder?
Aber mal ehrlich....wenn du viele normale hast kannst du dir durchaus mal ein paar Ausfälle leisten...shit happens, wo die her kommen, sind nochmal soviele. DU kannst deine Gegner überrollen, hast richtig schön viele Würfel zum kämpfen... usw.
Natürlich sind die normalen Krieger bei weitem nicht so stark wie die Helden....is eben so und daher werden die dir mit ihren Regeln, ihrem Kampfgeschick oder durch ihre pure Anwesenheit dir ziemlich auf die Nerven gehen.....dass ein Aragorn sich mal beiläufig durch deine Horde Orks hackt, is durchaus keine Seltenheit.....aber genauso häufig kommt es vor, dass diese großen Helden von gut und gerne 10 oder 15 Kriegern umzingelt sind.....und dann kommt bestimmt auch mal die Runde, wo du gewinnst....und dann hast du 20 oder sogar 30 Würfe zum verwunden.....da wird schon was dabei sein, oder?
Ja...ich glaube...das war ein kleiner Überblick und man kann bestimmt über beide Armeestile lang und breit diskutieren!
Ich bin meistens ein Armeespieler. Hab gerne mittlere oder kleinere Helden und einen vernünftigen Stab an Modellen. Die großen Helden gehen ja dann doch heftigst in die Punkte....und Unterzahl ist nicht mein Ding (5 Modelle Armee...AUTSCH war das nen Gemetzel), dafür würfel ich dann doch etwas zu schlecht :-(
Aber nunja....ganz ohne eine der beiden Parteien geht es meiner Meinung nicht! Eine ausgewogene Mischung machts, je nach Armee, Spielertyp und naja....
Deine Laune und deine Interessen müssen ja auch mitspielen.
Fandest du eher die großen Schlachten interessant, Helms Klamm oder Minas Tirith, oder fandest du eher die Kämpfe der Gefährten wie die drei Ork-Jäger interessant?
Im Endeffekt kannst du mit beidem gewinnen oder auf die Nase Fallen....
Hab einfach Spaß *g*
(sagt mal...merkt man, dass ich Lehrer werde?? das war ja mal nen Monolog *lach*)